Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

sumica

Fortgeschrittener

  • »sumica« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 81

Wohnort: Northeim

  • Nachricht senden

1

Montag, 23. Juli 2012, 21:49

Nadir mit Viewpoint Correction einbinden bei Verwendung der HDR-Funktion von PTgui

Hallo,

ich versuche mich gerade an der HDR-Funktion von PTgui und dabei speziell an der Viewpoint Correction.
Bei der Verwendung von nur einer Belichtungsreihe bekomme ich die Viewpoint Correction inzwischen recht gut und schnell hin.
Jetzt habe ich mein erstes Pano mit mehreren (nämlich) drei Belichtungsreihen erstellt.
Dabei ging es mir zunächst einmal um die reine technische Anwendung der HDR-Funktion. Die ersten Schritte haben funktioniert.
Jetzt komme ich allerdings nicht mehr weiter.
Wie binde ich nun die drei Aufnahmen des Nadirs, die ich seitlich versetzt mit einem Stativ/Nodalpunktadapter aufgenommen habe in das vorhandene Pano ein.
Gibt es dazu vielleicht ein Tutorial?
Oder geht das Ganze gar nicht?

Ich würde mich freuen, wenn mir jemand auf die Sprünge helfen könnte.

LG
Michael
Fuji S3 Pro, Samyang 8mm, NN 5

2

Montag, 23. Juli 2012, 22:22

Das geht doch genau so.
Wo ist das Problem?

Der Beitrag von »mthrills« (Montag, 23. Juli 2012, 22:28) wurde vom Autor selbst gelöscht (Montag, 23. Juli 2012, 22:53).

4

Montag, 23. Juli 2012, 22:46

Einfach bei den Image Parameters manuell für das Bodenbild die gleichen Bilder markieren wie für die Anderen.
Somit werden die manuell gesetzten Kontrollpunkte fürs Bodenbild von einem mit den restlichen verknüpft.

sumica

Fortgeschrittener

  • »sumica« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 81

Wohnort: Northeim

  • Nachricht senden

5

Montag, 23. Juli 2012, 23:15

Einfach bei den Image Parameters manuell für das Bodenbild die gleichen Bilder markieren wie für die Anderen.
Somit werden die manuell gesetzten Kontrollpunkte fürs Bodenbild von einem mit den restlichen verknüpft.

@edli - Genau das war der Denkanstoss, den ich brauchte. Vielen Dank.

LG
Michael
Fuji S3 Pro, Samyang 8mm, NN 5