Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Freitag, 13. Juli 2012, 16:36

Street View in einem Haus

Hallo Community

Ich bin ein ambitionierter Hobbyfotograf und möchte ein ebenfalls ambitioniertes Projekt angehen...

Ich möchte eine virtuelle Tour durch ein Haus erstellen. Also Panoramafotos von allen Räumen und Gängen machen und dann die Möglichkeit haben, so wie bei Street View durch das Haus zu "laufen". Mit Pfeilnavigation oder mit der Maus durch die Gänge klicken und Objekte in den Räumen mittels Zoom näher betrachten. Eben so wie bei Street View, jedoch House View. Das ganze möchte ich dann ins Internet stellen und sollte mit den gängigen Browser abspielbar sein (idealerweise auch aufm iPad, also kein Flash). Bei Street View hat es sehr oft Schlieren/verschwommene Stellen am an gewissen Orten. Diese möchte ich bei mir vermeiden, ich denke jedoch, dass dies bei mir nicht passiert, weil ich nicht mit dem Fahrzeug durch das Haus fahre und so langsamer unterwegs sein kann

Ich stelle mir jetzt schon vor, dass dieses Unterfangen nicht einfach sein wird und gewisse Investitionen nötig sein werden. Dieser Herausforderung möchte ich mich aber stellen!

Kann mir bitte jemand sagen, welche Hardware und Software dafür benötigt wird? Wie das Vorgehen für die Aufnahme ausschauen könnte? Ich lege Wert auf qualitativ gute Bilder und daher bin ich auch bereit, für eine (oder mehrere?) gute Kamera eine Investition zu tätigen. Ein Luxusmodell muss es dann aber dennoch nicht sein.

Vielen Dank für eure Hilfe!

2

Freitag, 13. Juli 2012, 16:54

Hast du nur 10 Minuten in diesem Forum dich umgeschaut bevor du das geschrieben hast?

Die Bilder machst du dann aber schon alleine oder? Lese dich hier im Forum mal durch es gibt x Beiträge die dich interessieren könnten und wenn du dann noch Fragen hast kannst du die stellen. (Gibt auch ne Suchfunktion)
D800, D300, D80, Seitz Roundshot VR2, Nodal Ninja5 RD16, Nikkor 10,5, Nikkor 24-70, Nikkor 70-200, Sigma 150-500, Nikkor 105VR

3

Freitag, 13. Juli 2012, 17:16

Mit dem do it yourself backpack: http://www.diy-streetview.com/backpack/ kannst Du über den Rücken geschnallt durch die Gegend laufen und daraus dann ein recht ansehnliche Tour erstellen...

4

Freitag, 13. Juli 2012, 17:19

... und wieder so ne nase. am besten kaufen wir dir die nötige ausrüstung und kommen zur einweisung vorbei.

soulbrother

Mega-User

Beiträge: 1 007

Wohnort: München

Beruf: Werbefotograf

  • Nachricht senden

5

Freitag, 13. Juli 2012, 17:20


Ich stelle mir jetzt schon vor, dass dieses Unterfangen nicht einfach sein wird und gewisse Investitionen nötig sein werden. Dieser Herausforderung möchte ich mich aber stellen!

Kann mir bitte jemand sagen, welche Hardware und Software dafür benötigt wird? Wie das Vorgehen für die Aufnahme ausschauen könnte? Ich lege Wert auf qualitativ gute Bilder und daher bin ich auch bereit, für eine (oder mehrere?) gute Kamera eine Investition zu tätigen. Ein Luxusmodell muss es dann aber dennoch nicht sein.

Vielen Dank für eure Hilfe!


Servus hier im Panoramaforum.

Ein paar Hinweise:
Wenn Du noch keine Ahnung von Panoramafotografie und der Erstellung virtueller Rundgänge hast, dann benötigst Du neben dem ( gut kalkulierbarem) monitären Budget erstmal ne Menge Zeit.

Was musst Du lernen (was Du schon gut kannst, kannst ja streichen):
- generelles Fotografieren
- Panorama-Fotografieren
- Kugelpanos fotografieren
- Kugelpanos erstellen mit spezieller Software. Ich empfehle: PTGUI(kommerziell) oder Hugin(Free).
- Kugelpanos retuschieren (Photoshop und viele andere...)
- Panoramatouren erstellen. Ich empfehle: Pano2VR oder Panotour
- Spezielles Design und Funktionen für (D)eine individuelle Tour erstellen/programmieren, das ist dann nochmals ne Lern-Stufe dazu!

HW Empfehlung:
Eine DSLR mit crop 1,5 (z.B. Nikon, Pentax, Sony) und das Sigma 8mm/3.5 fisheye
Nodalpunktadapterz.B. NodalNinja (Alternativ: Manfrotto oder Novoflex oder PT4Pano )
Stativ...

SW Empfehlung:
siehe oben...

Als Anhaltspunkt:
Ich hatte bisher schon für 6 (Pofi-)Fotografen jeweils individuelle Panorama-Schulungen gegeben.
Selbst bei denen dauerte die Lernphase zwischen 2 Tagen (Intensivtraining) und 8-10 Wochen (stundenweises Coaching).

Alles alleine lernen ist genauso möglich, dauert aber dementsprechend deutlich länger, ja nachdem wie schnell Du es eben verstehst und umsetzten kannst.

In diesem Forum solltest Du wirklich alles zum Thema finden.
Falls nicht, finden sich jedoch genügend links zu weiteren Quellen im Netz.

6

Freitag, 13. Juli 2012, 17:23

Muss man denn immer einleitend schreiben, dass man den Server mit Suchanfragen in die Knie gezwungen hat?

Ich habe mich bemüht, die Suchfunktion zu nutzen, mich bemüht die Forenkategorien durchzuangeln und zu lesen. Ebenfalls habe ich versucht die vielen Informationen nach meinem Verständnis in einem Zusammenhang zu bringen und damit meine Problemlösung auszudenken. Leider hat es betreffend den vielen Informationen, den Zusammenhängen und meiner Problemlösung nicht geklappt (weil Anfänger in dieser Materie und deshalb auf Hilfesuche durch nette Forenmitglieder) und deshalb habe ich die Fragen reingestellt.

Für diejenigen, die mit meinen Fragen etwas lockererer umgehen können und nicht von oben herab belehren müssen:
- Ja, bin ein Anfänger und suche deshalb die Hilfe von Profis oder Könner
- Möchte wie Street View durch ein Haus laufen und alle Gänge und Räume aufnehmen
- Später möchte ich virtuell durch das Haus laufen und dies nicht mit einem proprietären Programm abspielen, sonder im Internet abrufbar machen und toll wäre es, wenns sogar auf dem iPad funktioniert
- Ich schätze eine gute Qualität meiner späteren Arbeit und bin daher bereit, Geld und Zeit zu investieren
- Suche keine detaillierten Anleitungen wie ich vorgehen muss, sondern Erfahrungen von anderen Usern
- Bin um jeden Hinweis dankbar, denn ich habe ein riesiges "Puzzle" vor mir und weiss nicht wie das Gesamtbild ausschaut.

@Fabian: Danke für den Hinweis. Dieses System hatte ich auch schon gesehen. Stelle mir aber etwas mehr Handarbeit vor und dadurch auch eine bessere Qualität. Betonung auf "ich stelle mir vor" :-)

7

Freitag, 13. Juli 2012, 17:37

@Soulbrother: You've got mail.

8

Freitag, 13. Juli 2012, 18:03

Amanda zeigt in 8 Videos auf Youtube sehr ausführlich die Entstehung eines Panoramas: http://www.youtube.com/user/mikenku/videos?query=panorama

9

Freitag, 13. Juli 2012, 18:10

Danke nochmals Fabian!

10

Freitag, 13. Juli 2012, 18:16

Hallo Community



Kann mir bitte jemand sagen, welche Hardware und Software dafür benötigt wird? Wie das Vorgehen für die Aufnahme ausschauen könnte?



http://www.panorama-community.de/wbb/ind…d&threadID=7647

11

Freitag, 13. Juli 2012, 18:17

Schau Dir viellicht dieses Video einmal an.

Hier wird Dir alles von A-Z erklärt.

12

Freitag, 13. Juli 2012, 18:19

@bakterius: Schaut auch interessant aus! Auch dir vielen Dank für den Tipp.

13

Freitag, 13. Juli 2012, 18:52

Schau Dir viellicht dieses Video einmal an.

Hier wird Dir alles von A-Z erklärt.



Diese Doppel-DVD kannst Du von mir "gebraucht" bekommen.

14

Freitag, 13. Juli 2012, 20:27

Ich möchte eine virtuelle Tour durch ein Haus erstellen.

Wie viele Panos benötigst Du denn? Willst Du ein kleines Privat-Haus oder einen riesigen gewerblich Laden aufnehmen?

Gruß
Wolf

15

Freitag, 13. Juli 2012, 21:07

Zitat von »trufflespore«
Hallo Community
Kann mir bitte jemand sagen, welche Hardware und Software dafür benötigt wird? Wie das Vorgehen für die Aufnahme ausschauen könnte?


http://www.pearl.de/a-KS519-3206.shtml?query=panorama

16

Mittwoch, 18. Juli 2012, 14:30

Hi Wolf, es geht schon Richtung "riesigen gewerblichen Laden" vom Umfang und der Anordnung im Gebäude her. Hast Du Erfahrungen damit?

17

Mittwoch, 18. Juli 2012, 20:15

Ja. Habe Dir mal eine Nachricht gesendet.

Gruß
Wolf

18

Mittwoch, 18. Juli 2012, 21:08

Ja. Habe Dir mal eine Nachricht gesendet.

Gruß
Wolf

Ich dir auch ;-)

19

Donnerstag, 19. Juli 2012, 08:24

Ich habe Dir auch mal eine Nachricht geschickt.
Gruß Fabian

20

Donnerstag, 19. Juli 2012, 09:15

Ich habe Dir auch mal eine Nachricht geschickt.
Gruß Fabian

Hi Fabian, habe nichts erhalten, kannst Du es bitte nochmals senden?