Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »panox« (1. April 2009, 18:43)
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »klausesser« (27. Februar 2007, 14:51)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »klausesser« (27. Februar 2007, 23:53)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »panox« (28. Februar 2007, 15:01)
Guter Tip.Ein Tip:
- mehr Einzelbilder machen die Drehung flüssiger.
- befestige in der Mitte des Objekts eine kleine Nadel/Nagel, befestige daran einen dünnen Faden, den wiederum befestige an der Kamera, halte ihn gestrafft,, während Du um das Objekt rumgehst. So hast Du immer einen konstanten Abstand zur Objektmitte.
- beim Drumherumgehen achte darauf, daß bei jedem Schuss das mittlere Messfeld auf die Mitte des Objekts schaut. Damit vermeidest Du ein Auf und Ab währebnd des Rundgangs.
- stelle die Kamera auf "manuell", damit Du nicht die Helligkeitssprünge zwischen den Bildern bekommst.
- falls Nagel/Nadel oder der Faden sichtbar werden kannst Du sie wegretuschieren. Gruß, Klaus
Ihr kennt bestimmt auch das Movie, das eine Umrundung eines Schlosses mit dem Flugzeug zeigt? Das fand ich schon sehr gelungen, obwohl der Pilot da auch nicht ganz kreisrund herum geflogen ist.
© 2006-2025