Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Mittwoch, 11. Juli 2012, 09:06

DPP vs LTR

Gestern habe die letzte version von canons DPP heruntergeladen.
Zwei jahre lang habe nicht gebraucht .
erstaunlicherweise canons DPP hatte keine profile für manche eigene objektive , die konnte man bei LTR finden.
Hauptsächlich wegen gute CA - korrektur habe ltr 3.xx verwendet.
und gestern wollte meinen augen nicht glauben - die neue CA korrektur bei DPP ist herrvoragend , besser als bei LTR.
zwar version 4 benütze ich nicht weil die änderungen für mich nicht wichtig waren , und das programm arbeitete langsamer als v 3 , aber was ich in der erinnerung habe, AC korrektur bei dpp dürfte vielleicht noch besser sein:

Was mir bei ddp sehr entspricht das ist sehr gute ergonomie , alle funktionen sofort zu finden , und einfach zu verwenden sind.
Also seht so aus, das werde wieder zum DPP umsteigen.
Vielleicht canon und LTR 4 benützer konnten die CA korrektur bei beiden programmen vergleichen ?

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Panpan« (11. Juli 2012, 09:14)