Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Donnerstag, 5. Juli 2012, 10:29

PTGUI findet keine Kontrollpunkte?

Hallo !

Ich habe ein 3-reihiges Panorama mit Nadir und Zenit erstellt. Autopano Giga stitched das korrekt zusammen !

Wollte nun das Pano mit PTGUI erstellen und werden bei einigen Bildern keine Kontrollpunkte gefunden?

Stitche nun jeweils die einzelnen Reihen in PTGUI und komischer weise wird alles korrekt gesticht!

Habe ich da etwas falsch eingestellt? Optisch sieht man auch die Überlappung auf den einzelnen Bilder!

LG

Emmerich

marijonas

Mega-User

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 5. Juli 2012, 11:35

Hallo Emmerich,

ich habe die Erfahrung gemacht, dass es manchmal daran liegt, dass

- die Brennweite oder der Objektivtyp in PTGui nicht richtig erkannt wird

- die Bilder im Hoch- und Querformat in PTGui geladen werden. Damit tut sich PTGui sehr schwer.

- die Reihenfolge der Bilder einen Einfluss darauf hat. Du kannst in "Source Images" einfach mal umsortieren und einfach zu stitchende oben hin schieben. Dann hat PTGui schon Mal eine gute Ausgangsbasis. Das hat bei mir oft geholfen.

Viel Erfolg

Richard

3

Dienstag, 24. Juli 2012, 18:34

Hallo Richard,

danke für deinen Tip. Das hat mir schon mal etwas geholfen. Ich sitze gerade vor 3 Panoramen, wo ich das selbe Problem wie Emmerich habe. Die einzelnen Reihen lassen sich problemlos stitchen, auch einzelne Abschnitte aus unterschiedlichen Reihen, aber alles auf einmal ist dann nicht möglich. Vielleicht hat ja sonst noch jemand ein paar Ideen.

Viele Grüße,
Thomas

Nikopan

Mega-User

Beiträge: 1 525

Wohnort: Innsbruck, Österreich

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 25. Juli 2012, 08:51

Hallo Emmerich,

wie schon von Richard beschrieben, muss das Objektiv erkannt werden und Cropfaktor oder nicht (je nach Kamera).
Ist das ein Pano mit sehr viel Himmel oder Hintergund der sehr gleichmäßig ist?
Wenn ja, dann hilft es vor dem stitchen ein paar kontrollpunkte selber zu setzten (1-2) reichen und dann erst PTGUI ranlassen.

Grüße
Bernd

5

Mittwoch, 25. Juli 2012, 20:40

Hallo !

Ich habe ein 3-reihiges Panorama mit Nadir und Zenit erstellt. Autopano Giga stitched das korrekt zusammen !

Wollte nun das Pano mit PTGUI erstellen und werden bei einigen Bildern keine Kontrollpunkte gefunden?

Stitche nun jeweils die einzelnen Reihen in PTGUI und komischer weise wird alles korrekt gesticht!

Habe ich da etwas falsch eingestellt? Optisch sieht man auch die Überlappung auf den einzelnen Bilder!

LG

Emmerich


Hallo,

bist du bei diesem Problem schon weiter ? Ich habe gerade das gleiche. Habe 2 Reihen a 6 Bilder jeweils um 15° nach oben/unten geneigt. Bei den unteren 6 im PS mittels Alphakanäle das Stativ entfernt. Wenn ich nun alles auf einmal Stiche kommt nur Schrott raus. Jede Reihe einzel funktioniert dagenen Wunderbar..

Hoffentlich kann uns hier jemand weiterhelfen...

6

Mittwoch, 25. Juli 2012, 21:07

Hallo Libbei,

ich hab bei meinen Problembildern erst eine Reihe komplett gestitched (das ging wie bei dir ohne Probleme). Dann habe ich 1 Bild der zweiten Reihe nachgeladen und manuell 3 CP gesetzt. Im Anschluss das ganze optimiert, wobei ich den Eindruck hatte, dass hier der Panorama Tools Optimizer besser ist als der von PTGui. Im nächsten Schritt habe ich zu den 3 CP weitere CPs automatische erstellen lassen. Die Schritte habe ich dann für jedes Bild der zweiten Reihe wiederholt, wobei ich die manuellen CPs bei allen an das neue Bild angrenzenden Bilder gesetzt habe. Alles sehr viel Aufwand, aber am Ende stand im Optimizer ein "good" und Fehler konnte ich auf den ersten Blick auch nicht erkennen.

Viele Grüße und viel Erfolg,

Thomas