Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

nidschki

Neu im Forum

  • »nidschki« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 13

Wohnort: Österreich

Beruf: angehender Student

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 28. Juni 2012, 21:58

Brunnen im düstren Wald

Dann poste ich mal eines meiner ersten Kugelpanos. Ich habe versucht der Szene einen etwas düsteren Stil zu verleihen, bin aber, was Nachbearbeitung betrifft, leider noch nicht allzu begabt. Nunja, ich bin gespannt was ihr zu sagen habt.


Nikopan

Mega-User

Beiträge: 1 525

Wohnort: Innsbruck, Österreich

  • Nachricht senden

2

Freitag, 29. Juni 2012, 11:20

Hallo,

wirklich düster :-)), der weiße Strich im Pano entsteht beim verkleinern - da musst du das Pano im Hintergrund Modus verkleinern, oder das Orginal-Pano direkt in den Flashkonverter geben.

ein wenig heller hätte nicht geschadet.

Bernd

marijonas

Mega-User

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Nachricht senden

3

Freitag, 29. Juni 2012, 16:59

Grüß Dich,

interessante Motive, die Du da findest. Die Blickwinkel sind mir ein wenig ungewohnt und ich bin am analysieren, woran das liegen kann.
Einerseits braucht das Panorama, bis es gelden ist, kann also eigentlich nicht so klein sein. Allerdings kommt es mir erst natürlich vor, wenn ich weiter hinein zoome.
Dann ist es mir allerdings alles so nah und ein wenig pixelig.

Toll gemacht.

Richard

nidschki

Neu im Forum

  • »nidschki« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 13

Wohnort: Österreich

Beruf: angehender Student

  • Nachricht senden

4

Samstag, 30. Juni 2012, 13:03

Danke euch ;)

Mit dem Uploader tu' ich mich noch etwas schwer, mein Bild wurde erst akzeptiert, als es kleiner als 10MB war, auch wenn die Grenze mit 15MB angegeben ist.


@marijonas

Hm ... ich habe mir einige deiner Panos angesehen. Vielleicht wirkt meines auf dich ungewohnt, weil ich es nicht aus Augenhöhe, sondern nah am Boden aufgenommen habe?


Zum Entstehungsprozess: Zuerst die Belichtungsreihen in Photomatix zusammengerechnet, dann das Panorama erstellt und ein, zwei Filter drüberlaufen lassen. Dass es nicht allzu scharf wirkt mag womöglich am "Feuchtes Papier"-Filter liegen, der wohl etwas an Schärfe nimmt.
Ich kann mich ja nochmals an einer anderen Bearbeitung versuchen und einer helleren Variante @Nikopan ;)

Nikopan

Mega-User

Beiträge: 1 525

Wohnort: Innsbruck, Österreich

  • Nachricht senden

5

Samstag, 30. Juni 2012, 13:26

Hallo nidschki,

du kannst ja auch direkt das Flash raufladen.

Bernd

marijonas

Mega-User

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Nachricht senden

6

Samstag, 30. Juni 2012, 13:39

Wie breit ist Dein Equirect, das Du hochgeladen hast?

nidschki

Neu im Forum

  • »nidschki« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 13

Wohnort: Österreich

Beruf: angehender Student

  • Nachricht senden

7

Samstag, 30. Juni 2012, 14:17

4000x2000px. (Das Original hat 11268x5634.)

marijonas

Mega-User

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Nachricht senden

8

Samstag, 30. Juni 2012, 15:34

Ach so, daran liegt es. Bei 5-10MB kannst Du aber sicher mit entsprechender Kompression (z.B. 80%) ein bedeutend größeres Equirect hoch laden.
Da kommst Du sicherlich schon in Bereiche von 8000x4000 Pixel

Ähnliche Themen