Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Zum Preis einer gebrauchten Canon 5D bekommt man heute z.B. eine neue Canon 600D. Mal angenommen das 10mm Objektiv für die 5D wäre qualitativ dem 8mm für die 600D vergleichbar (Preis an der Stelle jetzt egal) . Hat das 18 MP Vollformat der alten 5D dann einen großen Vorteil in Sachen Rauschen, Randunschärfe usw. gegenüber der moderneren 600D mit ebenfalls 18MP?
Zum Preis einer gebrauchten Canon 5D bekommt man heute z.B. eine neue Canon 600D. Mal angenommen das 10mm Objektiv für die 5D wäre qualitativ dem 8mm für die 600D vergleichbar (Preis an der Stelle jetzt egal) . Hat das 18 MP Vollformat der alten 5D dann einen großen Vorteil in Sachen Rauschen, Randunschärfe usw. gegenüber der moderneren 600D mit ebenfalls 18MP?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Panpan« (25. Juni 2012, 17:06)
Wie kommst Du darauf, dass die 5D 18 MP hat?.... das 18 MP Vollformat der alten 5D ...
bei aps 8 mm , bei ff 15 mm - gleiche bilderzahl , bei ff grössere auflösung.
Hat jemand einen direkten Vergleich zum Rauschverhalten eines 5D 12MP Sensor und eines 18MP oder 24MP Sensors der in aktuellen 600 € Gehäusen verbaut wird? Wie viele Blend-/Belichtungsstufen ist der große, alte Sensor besser bei gefühlt gleichem rauschen?
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Panpan« (28. Juni 2012, 06:49)
Ist das so mit einer 600 € Crop Kamera + Sigma 8mm einreihig machbar? Die Qualität würde mir reichen bzw. würde ich zu Gunsten der Belichtungszeit auf Farbe und Dynamikumfang verzichten. Da scheint ja noch reichlich Spielraum zu sein. Wenn die sich bewegenden Personen scharf sind kann es auch etwas rauschen. Vielleicht hat ja jemand ein Extrembeispiel, also von sich abends/nachts oder in einem dunklen Raum bewegenden Personen die scharf abgebildet wurden.
Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »Panpan« (28. Juni 2012, 06:44)
© 2006-2025