Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 24. Juni 2012, 10:36

Panoramastudio 2 Pro Version 2.3 Nachteile ?

Hallo zusammen

Ich verwende zur Zeit das Programm als Testversion und bin im Vergleich zu Autopano Pro, ebenfalls als Testversion sehr zufrieden. Bei den Stitchingergebnissen kommt Panoramastudio immer zu besseren Ergebnissen was Panos betrifft und ist viel, viel schneller. Kugelpanos habe ich noch nicht gemacht, stehen aber auf der Warteliste (Hardware fehlt). In den früheren Versionen wurden anscheinend keine Fisheye unterstützt, nun aber anscheinend schon? Genau das konnte ich trotz googlen nicht 100%ig herausfinden. Kann man mit Panoramastudio unter der zuhilfenahme von einem Fisheye Kugelpanos in guter Qualität erzeugen oder eher nicht? Oder gibt es noch irgend welche anderen Probleme die mir als Neuling noch nicht aufgefallen sind.



Gruß

Bernhard

2

Sonntag, 24. Juni 2012, 15:36

Ich habe hier zwar nur PS 2.1.1 und Autopano 2.5, benutzen tue ich aber nur ptgui, ich finde da kommen die anderen einfach nicht ran.

3

Montag, 25. Juni 2012, 14:57

Schade

Ich habe kurzerhand ein Mail an Tobias Hüllmandel (Panoramastudio) geschickt und dieser hat bestädigt, daß auch die aktuelle Version 2.3 noch keine Fisheye-Objektive unterstützt.



Gruß

Bernhard

4

Montag, 25. Juni 2012, 15:18

Schade

Ich habe kurzerhand ein Mail an Tobias Hüllmandel (Panoramastudio) geschickt und dieser hat bestädigt, daß auch die aktuelle Version 2.3 noch keine Fisheye-Objektive unterstützt.



Gruß

Bernhard


panoramastudio gibt ganzu gute ergebnisse für flachpanoramen.
für sphärische ist so gut wie ungeeignet , seit 2 jahren habe nicht mehr in den händen gehabbt , aber damals war für die sphäre nicht brauchbar.

findest derzeit nichts besseres als ptgui - und das programm wird immer besser.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Panpan« (25. Juni 2012, 15:34)


Toni Hz

Super-User

Beiträge: 313

Wohnort: Steirische Toskana >>> Schilcherland Stainz

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 28. Juni 2012, 20:57

PanoramaStudio2Pro

Bei mehrreihigen Panoramen kein Problem,
fish geht aus angeblich lizenzrechtlichen Gründen definitiv nicht,

ansonsten ein All in One Produkt
d.h. vom Stitchen bis zum Präsentieren, auch im html5, alles vorhanden

bei gewerblicher Nutzung besser nachfragen, was erlaubt ist

Toni

6

Freitag, 6. Juli 2012, 22:36

PanoramaStudio 2 Pro (Version 2.3.1)

Mit einer Kleinbildkamera und mehrreihigen fisheye-Aufnahmen geht das fast automatische stitchen schon halbwegs gut, nur muss man vorher entzerren, sonst wird es schwierig mit fehlerlosen Panoramen und bei den Herausforderungen einer typischen Bürodecke werden fehlerlose Panoramen nicht einfacher, siehe tablet/iPad auf http://www.panorama-reklame.de/mobil/

Mit den Aufnahmen einer D800 kann PanoramaStudio Pro jedoch (noch) nichts anfangen, aus erwähnten lizenzrechtlichen Gründen. Daher auch meine Empfehlung: PTGUI Pro

Frank