Sie sind nicht angemeldet.

Nikopan

Mega-User

  • »Nikopan« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 525

Wohnort: Innsbruck, Österreich

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 17. Juni 2012, 17:32

Aussichtsplattform Schlick 2000

Hallo,

gestern waren mein Freund und ich auf der Aussichtsplattform Schlick und ich konnte eine schöne Stimmung einfangen.






Equi:




Ich war wegen einem Kunstprojekt auf der Plattform, aber bei so einer Aussicht (mit Bergfeuer) musste ich ein Pano machen, dann ging es zu Fuß runter. Ein toller Abend und eine wunderschöne Nacht.


tech.: Blende 3,2; 15 sek.; ISO 1600, Nikon D800, Sigma15mm.

Grüße
Bernd

2

Sonntag, 17. Juni 2012, 18:52

Hallo Bernd,

da hast du ja wieder einmal eine schöne Stimmung eingefangen, allerdings würde ich mir etwas weniger Rauschen wünschen speziell in den Bereichen des Lichtscheins der Stadt. Das dies nicht immer mgl. ist ist mir klar ;) , hab mich ja auch schon versucht. Bei der Gelegenheit ist hier mal ein Sternenhimmel wie er Vorgestern im ländlichen Raum Leipzig's zu sehen war. Ist aber nur ein Einzelbild und (es wird auch) keine Kugel, da ich a) kein Stativ mit hatte und b) es viel zu wolkig und windig war.

iso 4000, Sigma FE b. f2.8, 30 sec

Frage an die Experten. Ist das unten li. im Bild ein Teil der Milchstrasse oder ein anderer Sternennebel (oder wie auch immer :rolleyes: )?

LG Mario

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »MA-RIO« (17. Juni 2012, 20:05)


Nikopan

Mega-User

  • »Nikopan« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 525

Wohnort: Innsbruck, Österreich

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 17. Juni 2012, 19:40

Hallo Mario,

danke für deine Anmerkung. Der Lichtschein war schon sehr heftig, besonders im Bereich wo es dunstig war. Das Rauschen wäre nicht das Problem, aber da ich die Fotos noch ein wenig aufhelle dass man die Umgebung sieht (kein Mond - sehr dunkel) ergibt es ein Rauschen - kann evtl. noch mal mit Rauschen entfernen drüber.
dein Foto ist sehr gut und es ist die Milchstraße - das sind dunkle Wolken in der Milchstraße - super.

Grüße
Bernd

4

Montag, 18. Juni 2012, 13:50

Wie immer genial.
Was sind denn das für viele Lichter auf den Bergen?

Gruß Arno

Nikopan

Mega-User

  • »Nikopan« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 525

Wohnort: Innsbruck, Österreich

  • Nachricht senden

5

Montag, 18. Juni 2012, 14:49

Hallo Arno,

vielen Dank für deine Anmerkung. Die Bergfeuer sind ein alter Brauch, immer 3 Wochen nach Pfingsten werden auf den Bergen in Tirol die "Herz Jesu Feuer" entfacht. Am Wochenende sind dann die Sonnwendfeuer.
Geplant hatten wir das nicht, aber es war natürlich ein Glücksfall dass an dem Tag das Wetter super mitspielte.

Grüße
Bernd

6

Montag, 18. Juni 2012, 18:02

Wie immer sehr schön an zu schauen...
Sony A7R III + Samyang 12 mm F2.8 ED AS NCS FISH-EYE / Nodal Ninja 3 & 4 + RD16 + Nadir Adapter + Novoflex MagicBalance / Nodal Ninja RS1 / Nodal Ninja R1 + R10 + Mini Rotator

7

Montag, 18. Juni 2012, 19:34

Hallo Bernd,


danke für die Info ;)

Gruß Mario

Nikopan

Mega-User

  • »Nikopan« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 525

Wohnort: Innsbruck, Österreich

  • Nachricht senden

8

Freitag, 22. Juni 2012, 12:34

@CamBoy: danke.
@MA-RIO: bitte

:-)) Bernd