Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Thomas W« (26. Februar 2007, 11:19)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »klausesser« (26. Februar 2007, 13:06)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »klausesser« (26. Februar 2007, 14:22)
Gerne :-) Ich hab deshalb die Marke gewechselt. Leider. Da die E-xxx nur eine kleine Belichtungsreihe hergeben -1 0 +1 war das für mich nicht zufriedenstellend. Einige der Olympus Besitzer haben schon länger versucht durch ein Firmwareupdate da mehr zu bekommen. Nur sitzt Olympus da auf tauben Ohren. Es sollen zwar am 5 März neue Bodys vorgestellt werden aber ob die dann mehr können weis ich nicht. Klar jetzt kann man behaupten mach es doch von Hand die Zeit verstellen. Leider haben die kleinen Olympus Bodys keine 2 Einstellräder. Somit ist erst ein druck auch die Taste +/- und dann ein drehen am Rad nötig. Und bei diesen Verfahren kann sich die Kamera schnell verdrehen und dann ist das Bild verschoben. Ich wollte das das die Kamera in einen Rutsch macht und bin umgestiegen auf Pentax K10D. Hier habe ich die Möglichkeit max. -4 -2 0 +2 +4 aber auch nur mit dem Sigma 8mm oder Peleng. Gruß Tobias
Zitat
Original von Thomas W Und zu den Aufnahmetechniken mit Olympus SLRs?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »vollmtbi« (26. Februar 2007, 15:01)
Ja man braucht einen Blendenring
Zitat
Original von klausesser wieso beschränkt sich das auf das Sigma? Ist das nicht Sache der Kameraelektronik?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Thomas W« (26. Februar 2007, 16:04)
Selbst wenn Dir beim Einstellen am Rad die Kamera leicht (!) verrutscht - in Photomatix gibt es die Option, die Bilder trotzdem deckungsgleich anzuordnen. Das funktioniert nur in engen Grenzen gut - aber ein Versatz durch Drehen am Zeitrad wird da meist gut kompensiert. Hab ich auch schon gehabt.
Zitat
Original von Thomas W @Tobi "Leider haben die kleinen Olympus Bodys keine 2 Einstellräder. Somit ist erst ein druck auch die Taste +/- und dann ein drehen am Rad nötig. Und bei diesen Verfahren kann sich die Kamera schnell verdrehen und dann ist das Bild verschoben." Da liegst Du falsch... hättest besser nicht gewechselt. Man kann das Rad direkt mit der Zeiteinstellung belegen und muss nur drehen! Da das Rad relativ leichtgängig ist verrutscht man dabei eigentlich nicht. Ich jedenfalls nicht. Ich messe die Belichtung am Ausgangspunkt im A Modus und schalte dann auf M. Mache ein Foto mit zb 1/50s (0), dann drehe ich die Zeit nach unten bis die Belichtungsmessung -2 anzeigt und merke mir die Zeit. Dann drehe ich rauf bis +2 und merke mir die Zeit wieder. Dann belichte ich die ganze Reihe händisch durch. die auf und abdreherei ist etwas mühsam. Ich kann damit aber gerade noch bis am 5.3.07 leben. Habe allerdings gehofft, dass es elegantere Lösungen gibt... Die -1 0 und +1 Belichtungsreihe geht bei der Oly E500 nur bei gedrücktem Auslöser. kabelauslöser gibts keinen. Und per Funk geht es auch nicht. Noch 7 Tage... lg Thomas
Finde ich garnicht bei meiner E-300 das man das umstellen kann. Ich hab ja nicht ganz gewechselt. Ich hab nur das 8mm verkauft und dann dafür K10D + 8mm Sigma. Bischen OT nun aber es gab auch andere Gründe. Z.B. mit 4 Aufnahmen vom Einbein ein "fertiges" Panorama zu haben. Da wollte ich immer hin und Oly ist mit Crop 2 da leider immer gehandicapt. Noch mehr OT den nun hab ich sogar einen gute Lichstarke Festbrennweite und die fehlt immo komplett bei Olympus. Das Leica 25/1,4 wird sicher viel zu teuer und das Sigma 30/1,4 ist .....
Zitat
Da liegst Du falsch... hättest besser nicht gewechselt. Man kann das Rad direkt mit der Zeiteinstellung belegen und muss nur drehen! Da das Rad relativ leichtgängig ist verrutscht man dabei eigentlich nicht. Ich jedenfalls nicht.
Darauf habe ich auch immer gehoft!
Zitat
Habe allerdings gehofft, dass es elegantere Lösungen gibt...
Wenigstens das hatte ich an meiner mit BG. Dafür war es ein echter Brocken auf meinem Nodalpunkt Adapter.
Zitat
kabelauslöser gibts keinen.
Ich drücke dir die Daumen das sie was dazu gelernt haben und das dieser Body nicht all zu teuer wird. Gruß Tobias
Zitat
Noch 7 Tage...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Thomas W« (26. Februar 2007, 20:01)
© 2006-2025