Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Freitag, 1. Juni 2012, 09:12

mov-Dateien in Pano 2VR laden - fehlender Codec?

Hallo in die Runde,

Lt. Pano 2VR kann man ja mov. Dateien (Videos) laden. Ich bekomme aber keine meiner mov. Dateien geladen. Pano 2VR bricht immer im Ladevorgang ab. Braucht man einen speziellen Codec für Pano 2VR oder hat irgend jemand eine Idee, wie es gehen könnte?

Gruß
Chris

Frank360

Mega-User

Beiträge: 1 781

Wohnort: Bergheim bei Köln

Beruf: Panograph, Regisseur, Webdesign, App-Entwicklung

  • Nachricht senden

2

Freitag, 1. Juni 2012, 09:57

Hallo, Chris,
meinst Du mit Movies 360° Ansichten im QT Format?
Frank

3

Freitag, 1. Juni 2012, 10:32

Ja genau. Es ist ein 360° mov. file (Produktplacement) eines Kunden

4

Freitag, 1. Juni 2012, 10:47

willst du das panorama als flash ausgeben? wenn ja, konvertiere die .mov zu .swf, und dann sollte es kein problem sein dieses produktplacement als externe datei zu laden.

-fred

5

Freitag, 1. Juni 2012, 11:44

Ich möchte die mov. Datei in Pano-2VR laden, um daraus eine Flash-Ausgabe zu generieren, und vor allem eine HTML5 Variante ausgeben zu können. Dieses Einladen der mov. Datei in Pano 2VR funktioniert jedoch nicht, obwohl die Option (Quicktime VR) besteht. Daher meine Frage , ob für Pano 2VR ein spezieller Codec für die Quicktime-Datei (mov.) vorliegen muss, damit Pano 2VR sie ladet.
Chris
»chriegie01« hat folgende Datei angehängt:
  • drehen.mov (267,12 kB - 57 mal heruntergeladen - zuletzt: 21. April 2025, 21:21)

6

Freitag, 1. Juni 2012, 12:32

Hallo deine rangehenweise ist falsch
das ist ein video und keine object datei
ich habe dir mal das gemacht wie es geht
Video in einzelne Bilder zerlegen mit
http://www.dvdvideosoft.com/products/dvd…G-Converter.htm
dann bilder in object to vr zusammenmachen und fertig

hier beispiel bilder müßen noch am Rand beschnitten werden
http://www.panorade.de/1/drehen/drehen_html5.html
http://www.panorade.de/1/drehen/drehen_flash.html
und hier datei
www.panorade.de/1/drehen.rar
mfg achim

Frank360

Mega-User

Beiträge: 1 781

Wohnort: Bergheim bei Köln

Beruf: Panograph, Regisseur, Webdesign, App-Entwicklung

  • Nachricht senden

7

Freitag, 1. Juni 2012, 17:13

Genau das hatte ich befürchtet, daher auch meine Frage ob es ein Film oder ein 360° Pano ist...