Hallo Peter,
hab mir grad mal die Projektdatei im Panorama-Editor angesehen. Immer, wenn sich überlappende Bildpartien beim Durchlättern der Einzelaufnahmen bewegen (klicke mal abwechslend auf den Reiter 1 und 2), stimmt was mit dem NPP nicht. Da werden die Parallaxenfehler sichtbar. Das kann PTGUi nicht ordentlich stitchen. Mit der Schnur+Lot-Methode kann man auch ohne Stativ halbwegs brauchbare Ergebnisse erzielen, vorausgesetzt, das Lot schwingt nicht durch Wind oder eine über die Schienen wackelnde Lok zu weit aus...
Für ein rechtwinkliges Gesamtbild benötigst Du auch mehr Aufnahmen.
Interessanter Standort -mit einem 8mm Fisheye wärst Du da mit 4-6 Aufnahmen schnell einmal rum.
In Deiner Projektdatei steht "Circular Fisheye". Bei 30,090526mm Brennweite ist da "Rectilinear" auszuwählen.
Du hast gefragt, ob Du da etwas retten könntest. Mit PS habe ich mal zwei Bilder ganz passabel zusammensetzen können, so dass nur wenig zu retuschieren wäre:
Bild "Molli_IMG_0460_sm.jpg" ist überwiegend schon von den beiden anderen Fotos abgedeckt. Daher solltest Du nächstes Mal die maximale Überlappungsbreite von ca. 30% mit Hilfe von ins Sucherbild eingeblendeten Markierungen besser beachten.
Harald