Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Freitag, 23. Februar 2007, 19:50

Echtes Hugin Problem. Bitte um Hilfe!?

Hallo Ihr, ich bin neu in diesem Forum und komme gleich mit einem Riesenproblem zu Euch. Ich hoffe Ihr könnt mir irgendwie weiterhelfen! Ich habe folgendes angestellt: Gestern dachte ich so bei mir, ich könnte mal schauen, ob es etwas neues von der Hugin-Seite gibt und siehe da - Eine neue Version ist da! (Beta...) Ich hab mir also die Hugin Version 0.7 Beta 4 runtergeladen, entzipt und schon konnte man loslegen! Ich war von den vorigen Versionen nicht so überzeugt, wollte es aber nochmal probieren. Was soll ich sagen, es klappte auf Anhieb, ich konnte ein etwas schwieriges 360 Grad Pano aus 12 Bildern ohne Probleme mit dem Assistenten zusammenstellen. Das Ergebnis war extrem Zufriedenstellend! Das wiederholte ich mit anderen Bildern (ca 5) - alles lief super. Jetzt kommts: Ich dachte mir, dass ich die alten Versionen von Hugin & Panotools jetzt nicht mehr brauchen würde und löschte sie kurzerhand!! pano12.dll löschte ich nicht! Ich weiss nicht ob es zusammenhängt aber es geschah folgendes: Auf ein mal fragte Hugin nach den Autopano.exe und enblend.exe Dateien, das hatte es am Anfang nicht getan!! Ich dacht mir nichts dabei und gab die Pfade einfach an. Das Problem ist dass seit dem Enblend.exe (3.0) immer beim Aufrufen einen Fehler verursacht und geschlossen wird. Ich versteh nicht, warum das jetzt so ist! ( Rechner ist ein Athlon). Auch die andere Enblend Version funktioniert nicht. Nur ältere Versionen gehen noch ..... :-( Kann es an den gelöschten Dateien liegen? Es sind aber alle wichtigen Dateien vorhanden! Ich versteh es nicht... Ich würde mich über eine Hilfe freuen, ich bin echt gefrustet... Viele Grüsse Mattt

2

Freitag, 23. Februar 2007, 20:09

Hi, Du brauchst eigentlich auch nichts ausser dem hugin-Paket. Es scheint so, als haetten in Deinen Settings die Pfade zu enblend und autopano auf Dateien gezeigt, die es jetzt nicht mehr gibt. Eigentlich sollte Hugin das abkoennen und Du hast es ja offensichtlich auch korrigiert. enblend 3.0 laeuft bei mir (centrino), moeglicherweise ist's ein Athlon-Problem und hattest zuvor eine alte enblend-Version in Gebrauch? Ich habe uebrigens lange die alte 1.3 oder 2.1 benutzt. Es gibt seltene Situtionen, wo die neuere Version es besser kann, aber das gilt umgekehrt auch. Ansonsten probiere doch mal smartblend. best, mike

3

Freitag, 23. Februar 2007, 20:23

Danke für die Antwort.... Was so komisch ist, ich hab das neue Hugin Paket so benutzt wie es runtergeladen wurde! Es funktionierte trotz des Athlon Prozessors. Ich war deshalb so beeindruckt weil die Quali des Panoramas so viel besser war, als die die ich vorher erzeugt habe. Und: Enblend 3.0 bricht seitdem immer ab, egal ob es aus Hugin oder nur so aufgerufen wird... oje...

4

Samstag, 24. Februar 2007, 13:00

Neuinstallation

Hallo Matt Schon versucht Hugin komplett neu zu installieren? Peter

5

Samstag, 24. Februar 2007, 13:35

RE: Echtes Hugin Problem. Bitte um Hilfe!?

Hallo Matt,

Zitat

Original von Mattt Das Problem ist dass seit dem Enblend.exe (3.0) immer beim Aufrufen einen Fehler verursacht und geschlossen wird. Ich versteh nicht, warum das jetzt so ist! ( Rechner ist ein Athlon). Auch die andere Enblend Version funktioniert nicht. Nur ältere Versionen gehen noch ..... :-(
Wenn Du einen AMD-Prozessor hast, hast Du schlechte Karten. Es gibt zwar schon ein Update für den AMD von Enblend. Aber bei mir funktioniert das auch nicht. Bleibt nur die alte Version. Das Problem ist nicht bei Hugin zu suchen. Viele Grüße Fritz

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »panofritz« (24. Februar 2007, 13:41)


6

Samstag, 24. Februar 2007, 18:49

@pitdavos .... Ja habs schon mehrmals installiert.... Es tut sich nichts. Immer Fehler und Abbruch. @panofritz .... Ja dieses Update funktioniert auch nicht, habs schon probiert. Was mich halt an der ganzen Sache wundert ist, dass es Anfangs alles funktioniert hat. Ich vermute ich hatte wirklich die alten Versionen in den Pfaden... Vielen Dank für die Tips...

7

Sonntag, 25. Februar 2007, 13:02

Brauchst Du eine aeltere enblend-Version? best, mike

8

Dienstag, 27. Februar 2007, 11:20

Danke, Mike... ich hab glaub ich jetzt die funktionierende Konfiguration wieder hergestellt. Benutze wieder enblend 2.5 ! Trotzdem sehr merkwürdig, dass sich die neueste Huginversion meine alten Dateien gegriffen hat. Schade das enblend 3.0 nicht funkioniert... hätte gern gesehn, ob sich ein Unterschied herausstellt. Trotzdem, das Hugin 0.7 beta 4 finde ich ok.. Vielen Dank an Euch alle, für die Hilfe ;)

9

Dienstag, 27. Februar 2007, 11:44

Zitat

Original von Mattt hätte gern gesehn, ob sich ein Unterschied herausstellt.
Versuch doch, einen Intel-PC bei einem Freund oder Firma..... Ich finde es geringfügig besser aber sehr viel schneller. Viele Grüße Fritz

10

Dienstag, 27. Februar 2007, 17:56

Enblend ..

Kann man nicht Enblend gegen Smartblend tauschen ?? Ich habe das bei PTGUI gemacht- Smartblend umbenannt (einige Dateine haben noch gefehlt: dieseh hinterherkopiert) und dann PTGUI Enblend aufrufen lassen. Das müsste bei Hugin auch gehen.

11

Dienstag, 27. Februar 2007, 22:27

RE: Enblend ..

Ja, das geht, smartblend ist extra in seinen Parametern angepasst worden um im Aufruf enblend-kompatibel zu sein. best, mike

12

Dienstag, 27. Februar 2007, 22:38

Enblend AMD2

Hm- dann müsste doch das Problem- wie panofritz es beschreibt- genau SO umgangen werden können. Matt muss nur sich nur ein Smartblend besorgen, die EXE in Enblend.exe umbenennen und schon gehts. Vielleicht muss ja auch in Hugin kein Umbenennen sein - wenn er nur auf ne Datei veweist und der Name egal ist. In PTGUI muss man umbenennen- ist ja aber auch kein Problem.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »mhc1« (27. Februar 2007, 22:41)


13

Mittwoch, 28. Februar 2007, 09:16

RE: Enblend AMD2

Zitat

Original von mhc1 In PTGUI muss man umbenennen
Das mit dem Umbenennen bei Hugin ist wohl noch gültig. Aber dann hätte er immer noch kein Enblend. Da wäre mir die vorige Version von Hugin mit Enblend lieber als die neueste mit Smartblend. Viele Grüße Fritz