Sie sind nicht angemeldet.

Nikopan

Mega-User

  • »Nikopan« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 525

Wohnort: Innsbruck, Österreich

  • Nachricht senden

1

Montag, 14. Mai 2012, 14:51

Airpano auf den Osterinseln

Hallo,

- genial was das Team von Airpano gemacht hat.

Airpano Osterinseln

Grüße
Bernd

Specky

Fortgeschrittener

Beiträge: 99

Wohnort: Alemania / Mexico

  • Nachricht senden

2

Montag, 14. Mai 2012, 17:54

ja auf jeden Fall!, danke für den Link

VG Matthias
Alles wird gut!

3

Montag, 14. Mai 2012, 20:48

Wie immer beeindruckend, auch von der Technik. Die Qualität ist bei den neueren Panos einfach der Hammer.
Sony A7R III + Samyang 12 mm F2.8 ED AS NCS FISH-EYE / Nodal Ninja 3 & 4 + RD16 + Nadir Adapter + Novoflex MagicBalance / Nodal Ninja RS1 / Nodal Ninja R1 + R10 + Mini Rotator

4

Dienstag, 15. Mai 2012, 09:11

Danke für den Link.

Tolle Motive wirklich toll umgesetzt.

Einzig ein paar Detailaufnahmen oder mehr Texte als Hotspots wären schön gewesen. Wie soll ich sagen, diese Aufnahmen sind eine echte Bereicherung der Panoramawelt, aber es wäre noch überzeugender, wenn man sie sinnvoll auch stärker mit den "normalen" Techniken kombinieren würde. Die Luftaufnahmen hätte ich beim ersten "Überflug" wohl kaum verlassen wollen, aber ein paar Einzelfotos gern gesehen. Im nächsten Moment wäre dann für mich auch ein Pano direkt vor einem Moai auf normaler Standhöhe schön gewesen, wenn ich den Größenvergleich auf der Grafik mal so betrachte. Bei einem anderen, z.B. dem mit den Augen auch mal eines mit Hochstativ oder wenn das noch beherrschbar ist, auch mit dem Heli ein paar Meter davor.

Aber auch so schon, wirklich beeindruckend. Ich hab seit langer Zeit mal wieder ein Bookmark für meine Kinder auf eine so schöne Panorama-Anwendung gesetzt.

Michael
http://www.premiumpano.de
 
Unterstützerlink für eine andere Weltsicht: http://www.worldmapper.org/
Heiteres Augenöffnen für die deutsche Medienlandschaft oder: was man mit Bild und Text nicht alles anstellen kann http://www.bildblog.de/

Nikopan

Mega-User

  • »Nikopan« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 525

Wohnort: Innsbruck, Österreich

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 15. Mai 2012, 09:33

Hallo Michael,

Einzelfotos sind auch dabei.

Home - Beitrag zu den Osterinseln klicken und dann runterscrollen.

Grüße
Bernd

6

Dienstag, 15. Mai 2012, 11:47

Da kann man nur neidisch werden. Hätte auch gern die Zeit und das Geld um die Welt zu fliegen und mit Hubschraubern Panos zu machen ;)

FrankLiebke

Super-User

Beiträge: 258

Wohnort: Oranienburg bei Berlin

  • Nachricht senden

7

Dienstag, 15. Mai 2012, 13:24

Also wenn ich das richtig sehe haben die dazu einen ferngesteuerten Hubschrauber (Okto-irgendwas??) dabei gehabt. Auf dem einen Abendpano haben die unten ihre Crew mit drauf und wenn man ranzoomt sieht man deutlich einen mit umgehängter Fernsteuerung manipulieren.

Grüße Frank

8

Dienstag, 15. Mai 2012, 13:50

Genau so ist es. Auf deren Homepage kann man das Ding auch sehen. Zusammen mit ner 5DMKII und nen WW.

Wäre nur interessant, wie ruhig man solch ein Teil halten und drehen kann. Nodalpunkt ist ja bei dieser Entfernung nicht mehr so wichtig.
Sony A7R III + Samyang 12 mm F2.8 ED AS NCS FISH-EYE / Nodal Ninja 3 & 4 + RD16 + Nadir Adapter + Novoflex MagicBalance / Nodal Ninja RS1 / Nodal Ninja R1 + R10 + Mini Rotator

9

Mittwoch, 16. Mai 2012, 22:27

Hallo Michael,

Einzelfotos sind auch dabei.

Home - Beitrag zu den Osterinseln klicken und dann runterscrollen.

Grüße
Bernd


Ja, ok, auch die Einzelaufnahmen sind sehr gelungen. Aber um sie zu sehen, musss ich aussteigen. Warum nicht auch als Hotspots im jeweiligen Pano? Vielleicht geht es nur mir so, aber je informativer und je mehr zu entdecken, desto mehr Spaß macht es mir, durch die Panos durchzuwandern. Wenn ich nur Panos sehe, bin ich nach dem 5./6. Pano eigentlich nicht mehr richtig bei der Sache.

Gut, aber ich will das jetzt nicht weiter vertiefen, es ist auch so ein tolles Projekt.

Michael
http://www.premiumpano.de
 
Unterstützerlink für eine andere Weltsicht: http://www.worldmapper.org/
Heiteres Augenöffnen für die deutsche Medienlandschaft oder: was man mit Bild und Text nicht alles anstellen kann http://www.bildblog.de/

Nikopan

Mega-User

  • »Nikopan« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 525

Wohnort: Innsbruck, Österreich

  • Nachricht senden

10

Donnerstag, 17. Mai 2012, 09:34

@m_stoss: hast wahrscheinlich recht, aber es gibt auch User die mit Müh und Not mit einem normalen Flash gerade noch zurechtkommen.
Grüße
Bernd

11

Donnerstag, 17. Mai 2012, 12:56

Auf dem einen Abendpano haben die unten ihre Crew mit drauf und wenn man ranzoomt sieht man deutlich einen mit umgehängter Fernsteuerung manipulieren.


...inklusive Skibrille ;-)

Gruss

Peter
»pitdavos« hat folgendes Bild angehängt:
  • Bildschirmfoto 2012-05-17 um 12.53.16.png