Sie sind nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 9. Mai 2012, 11:33

Download D800 mit rasiertem 10.5er

Hallo,

hier gibt es nun die erste Serie zum download welche von Nikopan ( Bernd ) aufgenommen wurde:

Download ( offline )

Viel Spass beim stitchen, download wird in ein paar Tagen wieder gelöscht.

Gruß Tobias

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »vollmtbi« (11. Mai 2012, 09:24)


Nikopan

Mega-User

Beiträge: 1 525

Wohnort: Innsbruck, Österreich

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 9. Mai 2012, 11:36

Hallo Tobias,

nochmals danke für das rasierte Objektiv.

Gruß
Bernd

3

Mittwoch, 9. Mai 2012, 21:21

Hallo Bernd, hallo Tobias,

ganz herzlichen Dank für Eure Kooperation und die Mühen zum Nutzen aller D800 + 10,5er Interessenten hier im Forum.

@Bernd: Würdest Du nach Deinen Erfahrungen ein 10,5er einsetzen an der D800 oder willst Du beim 15er Sigma bleiben?
Herzliche Grüsse

Visual.Tom

Eine Auswahl meiner Panoramen

| Nikon D850 | 16mm Fisheye-Nikkor | Nodalpunktadapter aus Bauteilen von Novoflex, Manfrotto, RRS & Sunwayfoto | Capture One Pro + DxOPhoto Lab | Nikon Capture NX2 | PTGui Pro | Panorama Studio 3 Pro |

4

Mittwoch, 9. Mai 2012, 21:25

Danke, Download läuft...
Sony A7R III + Samyang 12 mm F2.8 ED AS NCS FISH-EYE / Nodal Ninja 3 & 4 + RD16 + Nadir Adapter + Novoflex MagicBalance / Nodal Ninja RS1 / Nodal Ninja R1 + R10 + Mini Rotator

Nikopan

Mega-User

Beiträge: 1 525

Wohnort: Innsbruck, Österreich

  • Nachricht senden

6

Freitag, 11. Mai 2012, 12:37

Hallo Tom,

ich bleibe bei meinem 15er, aber für einen schnelleren Workflow ist das 10,5er sehr gut. Da müsste man noch das 10er von Sigma ansehen (beide mit Rasur). Aber für schnelle Panos (Inernet) auf jeden Fall ausreichend.
Ich staune immer was BerndD für Panos macht mit dem 8er von Sigma.
Grüße
Bernd

7

Freitag, 11. Mai 2012, 13:15

Auch von mir nochmal vielen Dank euch beiden für die Mühe die Ihr euch macht. War für mich sehr interessant.

Hier mal eine auf die Schnelle gebastelte HDR-Version des letzten Panoramas:



Gruß Arno

marijonas

Mega-User

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Nachricht senden

8

Freitag, 11. Mai 2012, 16:34

Vielen Dank,

das ist ja eine Freude, mit 4 Bildern gleich fertig zu sein. Hier das Panorama in Richards Style:



Gruß

Richard

9

Freitag, 11. Mai 2012, 17:19

... Hier das Panorama in Richards Style ...

Eigentlich nach meinem Geschmack, aber die dunkelnen Bereiche müssten einen Tick heller sein. Das ist bestimmt noch drinn.

Gérard

marijonas

Mega-User

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Nachricht senden

10

Freitag, 11. Mai 2012, 19:49

Eigentlich nach meinem Geschmack, aber die dunkelnen Bereiche müssten einen Tick heller sein. Das ist bestimmt noch drinn.


Aber klar doch. Mir war es auch zu dunkel. Aber schön, wenn man das auch noch Mal hört. Ich hoffe, jetzt passt´s.

Gruß

Richard

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »marijonas« (11. Mai 2012, 20:10)


Nikopan

Mega-User

Beiträge: 1 525

Wohnort: Innsbruck, Österreich

  • Nachricht senden

11

Freitag, 11. Mai 2012, 20:18

Hallo,

da kann man gut die Unterschiede sehen; beide haben was für sich - eben für jeden Geschmack was dabei.
Ich habe dieses Pano noch nicht gemacht.
Grüße
Bernd

12

Freitag, 11. Mai 2012, 20:45

... Ich hoffe, jetzt passt´s.

Noch nicht ganz. Das HDR ist schärfer - besonders gut beim Blick Richtung Kirche zu sehen.

Gérard