Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 6. Mai 2012, 17:25

Wer hat Erfahrungen mit dem Nodal Ninja R10 Ring am Canon 8-15mm und Vollformat?

Moin,

wer von Euch hat Erfahrungen mit dem Nodal Ninja Ring R10 und dem Canon 8-15mm Fisheye an der 5DII?

Den R10 gibt es mit verschiedenen Winkeln für einen geschlossenen Zenit. Welcher Winkel (2,5°, 5°, 7,5° oder 10°) ist hier optimal?

Nodal Ninja hat seit kurzer Zeit auch kleine Rotatoren für die oben genannte Kombination aus Ring und R10. Hat die mal jemand ausprobiert?

Dank,
Gruß,
Andreas
Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstand zur Last fällt. (Immanuel Kant)

2

Freitag, 11. Mai 2012, 08:42

Präzision meiner Frage

Moin,

also meine Frage war wohl nicht sonderlich präzise gestellt gewesen.

Nachdem ich mich mit den NN Ringen etwas näher befasst habe, bin auch ich zu dem Schluss gekommen, dass der R1 die bessere Lösung ist und sich das Festlegen auf einen Winkel somit erübrigt hat.

Bleibt noch die Frage nach den kleinen, neuen NN Rotatoren.

Funktionieren die gut?

Welchen (wieviele Winkelschritte) würdet Ihr für das EF 8-15mm an 5DII Vollformat dazu kaufen?

Ich danke im Voraus für eine Antwort,

Gruß,
Andreas
Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstand zur Last fällt. (Immanuel Kant)

3

Freitag, 11. Mai 2012, 12:17

Kommt drauf an wie du fotografieren willst:
8mm - 3 Schritte
12mm - 4 Schritte
15mm - 6 Schritte

4

Sonntag, 13. Mai 2012, 12:37

Danke Thomas,

ich habe mir dann mal die Rotatoren mit 4 und 6 Schritten bei Thaler Design dazu bestellt.

Ich bin gespannt ....

Gruß,

Andreas
Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstand zur Last fällt. (Immanuel Kant)