Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

marijonas

Mega-User

  • »marijonas« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 29. April 2012, 14:20

Größe des Footprints im Kugelpanorama

Hier ein Thread, wo dieser Frage nachgegangen wurde.

Maßnahmen, die den Footprint kleiner werden lassen:

- Drehpunkt möglichst weit weg vom Nodalpunkt
- Durchmesser an der Drehachse möglichst klein, je näher am Objektiv desto kleiner

Hier die perfekte Umsetzung dieser Anforderungen.

Und das da ist auch eine gute Möglichkeit, den Footprint klein zu halten.

Irgendwann ist natürlich ein Kompromiss zwischen Stabilität und Genauigkeit erreicht.

Gruß

Richard

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »marijonas« (29. April 2012, 14:32)