Sie sind nicht angemeldet.

1

Samstag, 28. April 2012, 19:06

Frischling

Hallo zusammen

Seit kurzem beschäftige auch ich mich mit der Panoramafotografie.

Da ich viele Inputs aus diesem Forum erhalten habe, möchte ich Euch meine beiden ersten Werke nicht vorenthalten.

Gruss
Sascha

PS: Hätte die Bilder gerne hier hochgeladen, aber ich kriege dauernd eine Fehlermeldung. Die Files waren 11.8 und 10.3 MB gross.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »bakterius« (28. April 2012, 19:12)


Nikopan

Mega-User

Beiträge: 1 525

Wohnort: Innsbruck, Österreich

  • Nachricht senden

2

Samstag, 28. April 2012, 19:42

toller Einstand Sascha,

willkommen im Forum. Seit kurzem ist ja wohl ein wenig untertrieben. Die Panos wirken etwas überschärft, daher wohl die Größe der Files.

weiter so und viel Spaß.

Bernd

3

Samstag, 28. April 2012, 20:45

Hi Bernd

Kurz bezieht sich in meinem Fall auf Anfang 2012. Ca. Mitte Januar habe ich einen Nodalpunktadapter gekauft und seit dem immer mal etwas probiert. Erst im Wohnzimmer und dann die beiden Versuche in Rapperswil.

Die grösse der Files ist für mich grundsätzlich kein Problem, aber anscheinend mag das Forum keine grossen Files. 15MB sind zwar als erlaubt angegeben, aber gibt dann trotzdem eine Fehlermeldung.

Was die Schärfe angeht, ja da hab ichs wohl etwas zu weit getrieben. Hab das Pano nach dem stitchen nochmals etwas nachgeschärft. weil es ziemlich unscharf daher kam. Wohl etwas zu sehr, aber danke für den Hinweis.


Gruss
Sascha

4

Samstag, 28. April 2012, 21:17

Hallo erstmal Sascha...

Das schaut doch schon sehr gut aus, beim ersten hast du dir ja ein richtig kontrastreiches Motiv vorgenommen...

Das mit der Schärfe sollte man wirklich nicht übertreiben. (Beispiel 2)
Bei Panos gelten leider andere Regeln als sonst bei der 100% Ansicht.

Außerdem kann man lustige Sachen in deinem Panos finden...

http://www.visit-world.com/de/virtual360/v/pano_ids/mvdmhy

;-)

Mit welcher Kamera / Objektivkombination machst du deine Bilder? Vom Stativ oder mit Einbein?
Sony A7R III + Samyang 12 mm F2.8 ED AS NCS FISH-EYE / Nodal Ninja 3 & 4 + RD16 + Nadir Adapter + Novoflex MagicBalance / Nodal Ninja RS1 / Nodal Ninja R1 + R10 + Mini Rotator

marijonas

Mega-User

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Nachricht senden

5

Samstag, 28. April 2012, 22:16

Herzlich willkommen, Sasha!

Danke, dass Du uns Deine ersten Werke zeigst.
Es freut mich, wenn sich Leute, die hier im stillen lesen und lernen, sich dann auch melden und ihre Ergebnisse präsentieren.

Die sind gut geworden.

Richard

6

Samstag, 28. April 2012, 23:25

Hallo zusammen

Zitat

Außerdem kann man lustige Sachen in deinem Panos finden...

http://www.visit-world.com/de/virtual360/v/pano_ids/mvdmhy


Das ist aber nicht mein Pano, wurde aber am gleichen Ort aufgenommen. Einfach ausserhalb des Schlosses. Ist das Dein Pano?

Zitat

Mit welcher Kamera / Objektivkombination machst du deine Bilder? Vom Stativ oder mit Einbein?

Die Panos wurden mit meiner Canon EOS 7D und dem EF-S 10-22mm f/3.5-4.5 USM gemacht. NP Adapter ist der Roundabout-NP Deluxe und das Stativ ist von Berlebach.
Hab mir aber noch das EF 8-15mm f/4 Fisheye USM mit Nodal Ninja Ultimate R1 zugelegt. Damit will ich dann vom Einbein aus fotografieren. Gerade auf Reisen ist die oben genannte Kombi nicht ideal, weil zu schwer.

Gruss
Sascha

7

Samstag, 28. April 2012, 23:34

Hallo zusammen

Zitat

Außerdem kann man lustige Sachen in deinem Panos finden...

http://www.visit-world.com/de/virtual360/v/pano_ids/mvdmhy


Das ist aber nicht mein Pano, wurde aber am gleichen Ort aufgenommen. Einfach ausserhalb des Schlosses. Ist das Dein Pano?

Zitat

Mit welcher Kamera / Objektivkombination machst du deine Bilder? Vom Stativ oder mit Einbein?

Die Panos wurden mit meiner Canon EOS 7D und dem EF-S 10-22mm f/3.5-4.5 USM gemacht. NP Adapter ist der Roundabout-NP Deluxe und das Stativ ist von Berlebach.
Hab mir aber noch das EF 8-15mm f/4 Fisheye USM mit Nodal Ninja Ultimate R1 zugelegt. Damit will ich dann vom Einbein aus fotografieren. Gerade auf Reisen ist die oben genannte Kombi nicht ideal, weil zu schwer.

Gruss
Sascha


Nein, ist nicht mein Pano, wurde nur unten in der Liste mit angezeigt und ich dachte es gehört zu dir, aber es sind wohl die Seiteneinstellungen dort. Hätte mich auch gewundert, weil die Qualität nicht so gut war, wie auf den oben gezeigten.

Danke auch für die Info, ein EF 8-15mm mit R1, sehr interessant... Da bin ich auch am überlegen, aber der Preis ist schon recht fett. Würde mich interessieren, wie es sich so mit der Randunschärfe bei 4 Bildern @ 8mm schlägt. Einen R1 hatte ich auch mal, aber mir würde persönlich der R10 ohne Rotator völlig ausreichen für ein Einbein.
Sony A7R III + Samyang 12 mm F2.8 ED AS NCS FISH-EYE / Nodal Ninja 3 & 4 + RD16 + Nadir Adapter + Novoflex MagicBalance / Nodal Ninja RS1 / Nodal Ninja R1 + R10 + Mini Rotator

8

Sonntag, 29. April 2012, 00:07


Nein, ist nicht mein Pano, wurde nur unten in der Liste mit angezeigt und ich dachte es gehört zu dir, aber es sind wohl die Seiteneinstellungen dort.

Mit der Seite habe ich mich nicht so wirklich auseinandergesetzt. Es ging mir nur darum, schnell eine Lösung zu haben, um Bilder zu zeigen. Später folgt dann vielleicht mal eine eigene Seite, aber momentan reicht mir das.

Zitat

Danke auch für die Info, ein EF 8-15mm mit R1, sehr interessant... Da bin ich auch am überlegen, aber der Preis ist schon recht fett. Würde mich interessieren, wie es sich so mit der Randunschärfe bei 4 Bildern @ 8mm schlägt. Einen R1 hatte ich auch mal, aber mir würde persönlich der R10 ohne Rotator völlig ausreichen für ein Einbein.

Was für eine Kombi setzt dann Du ein?
Das mit der Randunschärfe dürfte bei einer Vollformatkamera vermutlich eher ins Gewicht fallen, als bei einer Cropkamera. Aber vielleicht mache ich jetzt auch einen Denkfehler. Werde aber, sobald ich Bilder damit geschossen habe, diese hier wieder zeigen. Vielleicht kriege ich auch noch raus, wie ich Bilder hier direkt posten kann.
R1 oder R10 habe ich mir auch überlegt. Meine Überlegungen gingen da hin, dass ich je nach Situation evtl ein Dreibeiin einsetzen will/muss und dann benötige ich den Rotator. Auf dem Einbein allein brauchts sicher kein Rotator.

Gruss
Sascha

9

Sonntag, 29. April 2012, 22:59

So, wie angedroht, mein 1. Versuch mit dem Fisheye. R1 um 5°nach oben gekippt, 4 Bilder alle 90° + Boden.

Katzensee

Gruss
Sascha

10

Montag, 30. April 2012, 17:02

Näher am See wäre vielleicht noch interessanter gewesen.

Ansonsten hast du noch Potential am Boden, man sieht doch noch einige Sachen durch den Weichzeichner.

Wie sah es denn unten aus? War das Loch unten groß bei 5° Neigung? Angeblich soll das 8-15 ja bei 8mm einen kleineren Bildwinkel haben, als das 8mm Sigma Fisheye.
Sony A7R III + Samyang 12 mm F2.8 ED AS NCS FISH-EYE / Nodal Ninja 3 & 4 + RD16 + Nadir Adapter + Novoflex MagicBalance / Nodal Ninja RS1 / Nodal Ninja R1 + R10 + Mini Rotator

11

Dienstag, 1. Mai 2012, 00:23

Hi CamBoy

Danke für deine Ratschläge.
Das Pano war nur rasch rasch zusammen gestitcht worden. Ich war sehr neugierig, was die neue Linse so kann. Da ich aber die nächsten Tage keine Zeit habe, habe ich so schnell schnell was hingeknallt. Es hat auch noch Stitchingfehler (beim Zaun) drinn. Habe ich aber erst nach dem Upload gesehen.

Den Weichzeichner habe ich nicht verwendet. Die Unschärfe kommt vermutlich vom Verzerren des Bodenbildes. Wie gesagt, es musste schnell gehen.

Das Loch selbst war relativ klein, aber nicht gleichmässig rund. Daraus schliesse ich, dass mein Stativ nicht richtig in der Waage stand.
Problematischer als das Loch aber war mein Schatten. Deshalb nacher auch die Bastelarbeit in Photoshop, welche alles andere als perfekt ist.

Sobald ich wieder etwas mehr Luft habe, werde ich neue Bilder schiessen. Bilder, mit denen ich mir dann auch sicher mehr Zeit beim stitchen und retouchieren nehmen werde.

Gruss
Sascha

12

Dienstag, 1. Mai 2012, 11:28

War wie gesagt kein Vorwurf...
Sony A7R III + Samyang 12 mm F2.8 ED AS NCS FISH-EYE / Nodal Ninja 3 & 4 + RD16 + Nadir Adapter + Novoflex MagicBalance / Nodal Ninja RS1 / Nodal Ninja R1 + R10 + Mini Rotator

13

Mittwoch, 2. Mai 2012, 13:49

Das hab ich auch nicht so aufgefasst.

Ähnliche Themen

Verwendete Tags

Hafen, Rapperswil, Schloss