Hi Bernd,
Auch von mir jetzt mal ein Dankeschön!
Eine Frage, die ich trotz all der Tesbilder um Panoramen nicht final beantworten kann.
Deshalb frage ich Dich um Deine pers. Meinung und Erfahrung.
Ich hab zwar die D800 bereits, aber für die Kostengünstige Produktion von Kugelpanos ist nach wie vor die D7000 und das Sigma 8mm im Einsatz.
Mit nur 4 Bildern, ohne Nadir oder Zenitbild hab ich soviel von der ganzen Kugel, dass es mit ein wenig Nadirretusche sogar für Webauflösung reicht.
Equity werden über 9000 Poxel breit, das reicht meistens.
Ich suche nach wie vor nach dem besten "Kompromiss" dieselbe Aufnahmetechnik mit der D800 zu bekommen.
D.h. Entweder das 10,5er Nikon oder das 10-17mm Tamron bei ca. 12mm nutzen.
(beide rasiert natürlich)
Da ich zwar das 10-17 habe aber kein Nikon Fish kann ich es nicht direkt vergleichen...
Dass die Schärfe/Auflösung des Nikon ein wenig besser ist, relativiert sich vermutlich durch die starkere Vergrößerung des Tamron bei 12mm.
ABER...
Wie sind bei dem Vergleich wohl die Ränder, die ja im Nadir und Zenit als alleinige Bildbereiche Zur Verfügung stehen.
Welches ist die bessere Lösung für DIESEN Workflow ?
Equi: max. 11448x5724
© 2006-2025