Sie sind nicht angemeldet.

urmex

Neu im Forum

  • »urmex« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 30

Wohnort: Schwangau, Bayern

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 22. April 2012, 14:17

Balkon vom Museum der bayerischen Könige

Hallo Forum,

Habe gestern ein nettes Panorama fotografiert, im Balkon vom Museum der bayerischen Könige direkt am Alpsee.
Es ist das zweite Panorama im Thumbnail.

Link


Wie macht man ein IFrame im Post? Klappt irgendwie nicht mit dem Stansart Code...

Gruss

urmex
urmex.de
Canon EOS 50D, Sigma 10mm 2.8

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »urmex« (24. April 2012, 14:47)


2

Sonntag, 22. April 2012, 15:31

Hallo Urmex

Schön geworden!
Ich hätte die Balkontüre noch geöffnet, damit man nach hinten
auch noch was gucken gehabt hätte ;-)

iFrames kann man keine machen aber ein Panorama einbinden.
Einfach das Panorama-Bild hochladen und anschliessend den
360°-Knopf rechts (gleiche Zeile wie hochgeladenes Bild) anklicken.

Gruss

Peter

urmex

Neu im Forum

  • »urmex« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 30

Wohnort: Schwangau, Bayern

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 22. April 2012, 16:05

Ok jetzt hab ichs gesehen :D
Danke

Die Balkontür zu öffnen war nicht möglich, da dort eine Hochzeitsmesse stattfand, und dort war ein Stand... ;)
urmex.de
Canon EOS 50D, Sigma 10mm 2.8

4

Sonntag, 22. April 2012, 17:54

Hast du uns nicht schon einmal die Panoramen gezeigt ?

urmex

Neu im Forum

  • »urmex« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 30

Wohnort: Schwangau, Bayern

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 22. April 2012, 18:38

Wie oben geschrieben, das zweite ist das neue...
urmex.de
Canon EOS 50D, Sigma 10mm 2.8

6

Sonntag, 22. April 2012, 18:41

Ah, Okay. Ich sollte mir angewöhnen bis zum Ende zu lesen. ;)

marijonas

Mega-User

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 22. April 2012, 20:31

Ah, Okay. Ich sollte mir angewöhnen bis zum Ende zu lesen.


Mach Dir nix draus, ich hab es angeschaut und hab gar nicht bemerkt, dass ich das schon Mal gesehen hatte?! Es geht also noch besser.

urmex

Neu im Forum

  • »urmex« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 30

Wohnort: Schwangau, Bayern

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

8

Montag, 23. April 2012, 14:13

Das meine Panoramen solch wenig Wiedererkennungswert habn... ;)
urmex.de
Canon EOS 50D, Sigma 10mm 2.8

marijonas

Mega-User

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Nachricht senden

9

Montag, 23. April 2012, 18:14

An das mit der Hütten im Schnee hätte ich mich bestimmt erinnert.
Wenn man aber schon viele Panoramen gesehen hat braucht es bestimmt etwas besonderes, damit es "hängen bleibt".
Zumal das bei jedem Menschen was anderes ist, was "hängen bleibt".

10

Montag, 23. April 2012, 22:04

Hallo Urmex, ich mach dann mal den Spielverderber, damit man lernt, mit fachlich kritischen aber durchaus nicht unfreundlichen Meinungen umzugehen ;)
Das verlinkte Pano ist für mich ein Negativbeispiel der HDR-Verarbeitung.
Obwohl das Motiv durchaus für etwas kitschige Darstellung geeignet ist, sind die typischen (Photomatix?)-Fehler doch sehr prominent:
Das Aufknallen der Farben sowohl im Rot als auch im Blau: Die Schindeln auf der Mauer sind im Rot übertrieben, was aber überhaupt nicht geht ist das Aufblauen der ehemals grauen Flächen, neben den Pflastersteinen, die blau werden bis hin zum Parkplatz unten, der völlig unregelmäßig diesen Effekt zeichnet. (inkl. Autos!)
Ich schreibe dieses allerdings auch daher, weil deine restlichen unter dem Link zu findenden Panos darunter überhaupt nicht Leiden und m.E. Absolut klasse sind!

Gruß - øchze
Nikon D300, Nikkor 10,5mm, MK Panohead III, LR 4.3, PS 06, PTGui, Pano2VR

urmex

Neu im Forum

  • »urmex« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 30

Wohnort: Schwangau, Bayern

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

11

Dienstag, 24. April 2012, 14:50

Vielen Dank øchze,

Das stimmt total bei dem ersten Bild (eines meiner ersten), aber das Panorama das ich meinte war das zweite im Thumbnail, ich habe den Link verändert damit nicht nochmal Missverständnisse auftreten.
urmex.de
Canon EOS 50D, Sigma 10mm 2.8