Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »5er_man« (11. April 2012, 18:53)
Das Manfrotto MDeVe Nivellierung kannte ich noch nicht.
Ist diese denn besser/einfacher zu bedienen als 338?
... Die Mdeve Nivellierung arbeitet bestimmt nicht so genau wie Manfrotto 338.
Zitat
Warum ist eigentlich der Kugelkopf nicht erwünscht?
Hallo,
Ich bin mir immernoch unschlüssig, ob ich mir einen Kugelkopf oder eine Nivelliereinheit oder beides zulegen soll. (Ich möchte in die Panografie einsteigen und mir ein relativ gutes Equipment zulegen. Manfrotto 303sph habe ich schon, aber leider nur ein eifaches Dörr Stativ.
-
Hast du vielleicht dieses Manfrotto 055 Stativ? Ist es stabil?
... nadir Aufnahmen...Wie soll man diese denn mit dem 303sph Kopf bewältigen?
... Ich habe vor recht grosse hochauflösende panoramen zu erstellen und verwende momentan noch das canon standard objektiv ef 18-55mm.
Die Wahl des Objektivs hängt stark vom Motiv ab.
Für das hochauflösende Panorama im Inneren einer Kirche kommst du mit einem Fisheye nicht zum gewünschten Ergebnis, sondern brauchst eine längere Brennweite.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Visual.Tom« (11. April 2012, 23:10)
Vielen Dank an alle hier, ihr habt mir sehr geholfen.
Eine Frage habe ich noch:
-wird das nadir-bild mit den selben Kameraeinstellungen fotografiert wie alle anderen Bilder?
Gruss
5er_man
Noch eine kleine anmerkung zu meiner ausrüstung.
Ich habe vor recht grosse hochauflösende panoramen zu erstellen und verwende momentan noch das canon standard objektiv ef 18-55mm.
Arbeitet ihr eigentlich lieber mit einem Fisheye?
Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von »Panpan« (12. April 2012, 16:15)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »5er_man« (12. April 2012, 20:43)
© 2006-2025