Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 9. April 2012, 03:45

Eine Erklärung über die Bing-Map-Code von Easypano

Wir haben am 30. März 2012 das neue Update veröffentlicht, in dem die Bing-Map-Programmcode völlig durch neue ersetzt worden sind, die nichts mehr mit der Programmcode von Krpano zu tun haben.

Frank360

Mega-User

Beiträge: 1 781

Wohnort: Bergheim bei Köln

Beruf: Panograph, Regisseur, Webdesign, App-Entwicklung

  • Nachricht senden

2

Montag, 9. April 2012, 10:13

Das glaube ich erst, wenn Klaus von krpano das so bestätigt....

3

Montag, 9. April 2012, 10:29

Das glaube ich erst, wenn Klaus von krpano das so bestätigt....

Von Klaus findet sich diese Aussage
Gérard

Frank360

Mega-User

Beiträge: 1 781

Wohnort: Bergheim bei Köln

Beruf: Panograph, Regisseur, Webdesign, App-Entwicklung

  • Nachricht senden

4

Montag, 9. April 2012, 10:35

Danke, Gérard.

5

Montag, 9. April 2012, 10:50

Eine Erklärung sieht fûr mich anders aus und dass ein völlig anderer Programmcode verwendet wurde, kann ich dem Beitrag von Klaus auch nicht entnehmen. Eventuell arbeitet aber auch meine interne Übersetzungsroutine falsch.
Mich wundert auch, wie man einen komplett neuen Programmcode in nur wenigen Tagen schreiben kann, wenn man es vorher schon nicht geschafft hat.

Gruß
Karsten

6

Montag, 9. April 2012, 11:44

Ein Trauerspiel. ;(

Es zeigt aber auch sehr deutlich, dass es nicht immer vorteilhaft ist auf eine dezentrale Software-Entwicklung zu setzen, die offenkundig dem Marketing und Vertrieb auf der Nase herumtanzen kann. Ein EDV-Leiter alter Schule sagte mir mal in einer ähnlichen Situation: Am besten alle rausschmeissen und bei Null wieder anfangen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Horsty« (9. April 2012, 11:56)


7

Montag, 9. April 2012, 23:59

durch neue ersetzt worden sind, die nichts mehr mit der Programmcode von Krpano zu tun haben.
Klaus scheint da aber ein bißchen anderer Meinung zu sein, kann sein das er sich ja irrt 8)
letzte meldung
Klaus : but the main design of the OpenScales/Bing interface as Google Maps API
wrapper and some of its functions are basically still the same...

Jedenfalls schade von Easypano , hatte gerade gehofft das sie mit dem Flash 11 Player besser werden
Ich hatte vor jahren auch eine offiziele Panoweaver Version von deutschen software Vertriebsfirma gekauft die Easypano später nicht aktzeptiert hatten und auch nicht mehr als update oder sonstiges angeboten hätten. Ich sollte Panoweaver nochmal neu kaufen.
Ich kann diese Firma nicht empfehlen und das hat sich wieder einmal für mich bestätigt
Ich wünsche Klaus alles gute und weiterhin Motivation und gutes gelingen
mfg Achim :thumbsup:

8

Dienstag, 10. April 2012, 00:10

Wir haben am 30. März 2012 das neue Update veröffentlicht, in dem die Bing-Map-Programmcode völlig durch neue ersetzt worden sind, die nichts mehr mit der Programmcode von Krpano zu tun haben.


Was soll das sein, eine Entschuldigung, ein Hinweis auf den bewussten Diebstahl?
Wenn der Code geklaut und verwendet wurde, ändert das auch nix an der Tatsache, das er eben geklaut und verwendet wurde. Auch wenn man ihn nun nachträglich wieder ausgetauscht hat.

Wenn ich ne Bank überfalle weil ich mal kurzfristig Geld brauche und bringe es nach nen Monat wieder zurück ist doch auch nicht alles gut und vergessen.

Sorry, aber ich hoffe das Klaus gegen diese Aktion klagt.
Sony A7R III + Samyang 12 mm F2.8 ED AS NCS FISH-EYE / Nodal Ninja 3 & 4 + RD16 + Nadir Adapter + Novoflex MagicBalance / Nodal Ninja RS1 / Nodal Ninja R1 + R10 + Mini Rotator