Hallo, Falko,
es ist halt die Frage, was Du mit dem Pano später machen willst! Möchtest Du es ausschließlich im Web zeigen, dann reichen Fisheyebilder in der Regel aus, denn hier wird eh mit relativ niedrigen Auflösungen gearbeitet. Wenn Du allerdings in Deinem Webpano die Möglichkeit schaffen willst, dass der User zoomen kann, um sich Datails anzuschauen, dann wirds knapp!
Möchtest Du aber hochauflösende Panos machen, die Du auch drucken kannst, dann kommst Du an Reihen mit WW nicht vorbei!
Beachte folgendes: Du hast große Probleme, wenn Du NICHT mit einem Fisheye arbeitest, wenn Du z.B. Menschen im Bild hast (auf nem Marktplatz zum Beispiel. Da fehlen dann die Anschlüsse. Da brauchst Du schon ein Fishauge oder zumindest ein extremes Weitwinkel!
Möchtest Du nur "Stillleben" ablichten, dann sind Mehrreiige kein Problem!
Gruß
Figo