Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Montag, 2. April 2012, 08:56

D800 NEFs von Nikopan

Hier nun eine 3er Serie aus der D800 mit dem 15er Sigma im NEF-Format bei -1, 0, +1.
Aufgenommen und freundlicher Weise zur Verfügung gestellt von Nikopan.

Download (1.11 GB)

Vielen Dank Bernd für deine Mühe!

Edit: Download-Link aktualisiert, Download kurzfristig deaktviert, Download wieder aktiv

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Horsty« (3. April 2012, 13:25)


2

Montag, 2. April 2012, 12:29

Mille grazie! Das ist aber ein feiner Zug. Da könnte ich ja glatt mein 10.5er Nikon Fisheye für eine zweite Testserie nach Innsbruck schicken.

Nikopan

Mega-User

Beiträge: 1 525

Wohnort: Innsbruck, Österreich

  • Nachricht senden

3

Montag, 2. April 2012, 12:42

Ja, wollte ich eh schon lange testen - und bei guter Eignung findet es den Weg nicht mehr zurück :-))
Grüße
Bernd

Ich habe noch Softwareprobleme - die meisten haben noch keine aktuelle Version für die D800.

4

Montag, 2. April 2012, 17:59

Na toll... This account's public links are generating too much traffic and have been temporarily disabled! Trotzdem schonmal Danke...
Sony A7R III + Samyang 12 mm F2.8 ED AS NCS FISH-EYE / Nodal Ninja 3 & 4 + RD16 + Nadir Adapter + Novoflex MagicBalance / Nodal Ninja RS1 / Nodal Ninja R1 + R10 + Mini Rotator

5

Montag, 2. April 2012, 18:00

Ja, wollte ich eh schon lange testen - und bei guter Eignung findet es den Weg nicht mehr zurück :-))
Grüße
Bernd

Ich habe noch Softwareprobleme - die meisten haben noch keine aktuelle Version für die D800.


Lightroom 4 müsste hervorragend gehen und ist recht preiswert...
Sony A7R III + Samyang 12 mm F2.8 ED AS NCS FISH-EYE / Nodal Ninja 3 & 4 + RD16 + Nadir Adapter + Novoflex MagicBalance / Nodal Ninja RS1 / Nodal Ninja R1 + R10 + Mini Rotator

Nikopan

Mega-User

Beiträge: 1 525

Wohnort: Innsbruck, Österreich

  • Nachricht senden

6

Montag, 2. April 2012, 18:51

Das HDR-Pano habe ich mal gemacht - ich habe noch kleine Probleme - PTGUI erkennnt die Kamera noch nicht und Oloneo auch nicht - und der NPA ??? Im PTGUI habe ich noch Ränder??





@CamBoy: ich verwende Camera RAW (PS) das neueste Plugin ist eine Beta-Version - Camera RAW 7 sollte bald kommen.

da sind noch einige Dinge offen. :|
Grüße
Bernd

7

Montag, 2. April 2012, 18:59

Das HDR-Pano habe ich mal gemacht - ich habe noch kleine Probleme - PTGUI erkennnt die Kamera noch nicht und Oloneo auch nicht - und der NPA ??? Im PTGUI habe ich noch Ränder??

@CamBoy: ich verwende Camera RAW (PS) das neueste Plugin ist eine Beta-Version - Camera RAW 7 sollte bald kommen.

da sind noch einige Dinge offen. :|
Grüße
Bernd


Also ich brauche für HDR keine Kameraprofile, dafür nehme ich die TIFFs mit unterschiedlicher Belichtung.

Du kannst PS6 in der Beta bereits kostenlos testen, das ist Camera RAW 7 drin, soweit ich weiß.

Die Sache mit dem NPA kann ich mir mal anschauen, wenn ich deine Bilder dann mal herunterladen kann.

Hoffe mal, das ich die Bilder morgen herunterladen kann... Schade das Dropbox da Einschränkungen macht.
Sony A7R III + Samyang 12 mm F2.8 ED AS NCS FISH-EYE / Nodal Ninja 3 & 4 + RD16 + Nadir Adapter + Novoflex MagicBalance / Nodal Ninja RS1 / Nodal Ninja R1 + R10 + Mini Rotator

8

Montag, 2. April 2012, 19:05

Bisher weigern sich CS6 und CS4...

Zur D 800:

Zitat

&& Note: These cameras are supported in Adobe Photoshop Lightroom 4.0, but not in Camera Raw 7.0. These cameras will be supported in the next dot release of Camera Raw 7.
»panox« hat folgende Bilder angehängt:
  • NEF_in_CS6.jpg
  • NEF_in_CS4.jpg

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »panox« (2. April 2012, 19:16)


Nikopan

Mega-User

Beiträge: 1 525

Wohnort: Innsbruck, Österreich

  • Nachricht senden

9

Montag, 2. April 2012, 19:19

Auch wenn ich die RAWs in Tiff abspeichere habe ich Streifen am Rand - muss wohl noch warten.
Camera RAW gibt es in Beta 6.6 da ist die D800 schon dabei.

Grüße
Bernd
@panox: genau das habe ich auch bekommen.

10

Montag, 2. April 2012, 19:41

Auch wenn ich die RAWs in Tiff abspeichere habe ich Streifen am Rand - muss wohl noch warten.
Camera RAW gibt es in Beta 6.6 da ist die D800 schon dabei.

Grüße
Bernd
@panox: genau das habe ich auch bekommen.


Hmmm, Streifen am Rand? Naja, ich schau es mir mal mit meiner LR4 an, wenn der Download wieder geht...
Sony A7R III + Samyang 12 mm F2.8 ED AS NCS FISH-EYE / Nodal Ninja 3 & 4 + RD16 + Nadir Adapter + Novoflex MagicBalance / Nodal Ninja RS1 / Nodal Ninja R1 + R10 + Mini Rotator

11

Montag, 2. April 2012, 20:03

danke für die download möglichkeit. nikon nx2 macht überhaupt keine probleme, ratzfatz konvertiert, dann in's photomatix, danach in's ptgui. einige cp's musste ich allerdings manuell setzen, da mochte ptgui nicht so recht. probleme machte bei mir allerdings auch der zenit, da musste ich in einigen ebenen den radiergummi hernehmen. ansonsten nichts zu meckern. das tif habe ich dann als multiresolution im pano2vr rausgelassen, das swf war knapp 100kb gross, der tiles-ordner so um 55mb. den zoombereich habe ich von 20-100 gesetzt, langt vollkommen. fullscreen auf 27" macht schon richtig spass. die d800 scheint ein richtig gutes teil zu sein.
ich für mich bleibe noch eine weile bei d3x/16mm fe....

-fred

12

Montag, 2. April 2012, 20:09

Damit ist nun auch klar, dass sich Dropbox für so etwas nicht eignet. Ich habe einen alternativen Download-Link oben eingebunden.

LR4 hat übrigens keinerlei Probleme mit den NEFs gehabt. Mein TIF-Export aus PTGui Pro in maximaler Auflösung mit 19644 x 9822 hat ca. 10 Minuten gedauert und hat eine Größe von rund 1.5 GB.

13

Montag, 2. April 2012, 20:17

Danke vielmals für den Alternativlink, dann kann es ja los gehen... Noch 12 Minuten... ;-)
Sony A7R III + Samyang 12 mm F2.8 ED AS NCS FISH-EYE / Nodal Ninja 3 & 4 + RD16 + Nadir Adapter + Novoflex MagicBalance / Nodal Ninja RS1 / Nodal Ninja R1 + R10 + Mini Rotator

14

Montag, 2. April 2012, 20:46

Da könnte ich ja glatt mein 10.5er Nikon Fisheye für eine zweite Testserie nach Innsbruck schicken.


Auja, daran wäre ich auch sehr interessiert.

15

Montag, 2. April 2012, 21:38

Ok Danke nochmals Bernd & Horsty... Hab jetzt mal ein wenig gespielt, bei mir ist die max. Auflösung "nur" 18200x9100... ;-) Gedauert hat es auch nur ~ 4 Minuten und knapp 640MB, aber ich habe auch nur 8Bit TIFF benutzt. Habe ein wenig Probleme mit dem Zenitbild, was bei mir und automatischer Controlpointsuche leichte Verschiebungen verursacht. Hast du mal die 4x-30° @ 45° + um 45° versetzt 4x+30° @ 45° Methode versucht? Ist zwar für bewegte Motive nicht so geeignet, aber hier kann man ganz gut den Nodalpunkt kontrollieren. Ich persönlich finde die -1 Belichtungseinstellung eigentlich optimal von der Mittenbelichtung, mal schauen ob man aus dem RAW noch was per HDR zaubern kann. Auflösung ist natürlich auch der Hammer...
Sony A7R III + Samyang 12 mm F2.8 ED AS NCS FISH-EYE / Nodal Ninja 3 & 4 + RD16 + Nadir Adapter + Novoflex MagicBalance / Nodal Ninja RS1 / Nodal Ninja R1 + R10 + Mini Rotator

16

Dienstag, 3. April 2012, 07:46

Auja, daran wäre ich auch sehr interessiert.


http://www.panoguide.com/forums/qna/10256/

"With the shaved Nikon 10.5mm fisheye. four images @ 90 degrees each with the NN R10 rotator
equirectangular output 11,220 pixels wide by 5610 pixels high or 37.4" inches wide by 18.7" inches high @300ppi
Quicktime VR output 70% quality 5.6 MB file
Outputs created using PT GUI Pro"

17

Dienstag, 3. April 2012, 10:42

Die Auflösung ist echt der Hammer, die Qualität mehr als überzeugend und der Detailreichtum fantastisch.
Dennoch bilde ich mir ein, dass ich mit dem 16er Nikkor FE an der D700 weniger Randunschärfen habe.

Nikopan

Mega-User

Beiträge: 1 525

Wohnort: Innsbruck, Österreich

  • Nachricht senden

18

Dienstag, 3. April 2012, 10:42

@CamBoy: die Methode habe ich noch nicht probiert, außer für einen Test (kein Sägeblatt im Nadir).
Einer der Gründe dass ich eine FF für das 15er gekauft habe ist dass ich keinen Schnitt auf 0° habe (sind meistens Fenster + Türen) da gibt es immer wieder Probleme beim Blenden.

Der Nikon-Shop in Innsbruck hatte keine Nikkor-Fisheyes, aber es gibt ja noch andere Geschäfte - mal sehen.
schöne Grüße
Bernd

19

Dienstag, 3. April 2012, 10:54

Ansonsten treffen wir uns mal auf einem Tiroler Berg und schrauben mein rasiertes mal drauf ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »duckstance« (4. April 2012, 15:16)


Nikopan

Mega-User

Beiträge: 1 525

Wohnort: Innsbruck, Österreich

  • Nachricht senden

20

Dienstag, 3. April 2012, 11:10

Jederzeit, Arno.

Ähnliche Themen