Hallo Gemeinde,
für meine Kombi EOS400D+Sigma 8 möchte ich mir einen "Gschwind-Adapter" basteln.
Mit 4 Einzelaufnahmen kam ich bisher gut aus. Ohne N+Z müssen halt 2 kleine Löcher retuschiert werden.
Das soll sich jetzt ändern. Durch Slantstellung möchte ich nur noch 1 Loch retuschieren müssen und zwar
wahlweise N
oder Z.
Hardwaremäßig soll Agnos Ring T auf PT4Pano`s Rotator sitzen.
Zur Ausnutzung der Sensordiagonalen kann ja im Ring die Kamera entsprechend gedreht werden.
Die Umsetzung der Slantstellung wird meine Bastelaufgabe:
Trotz der in diesem Thread gesuchten Erfahrungswerte möchte ich die Slantstellung mit etwas Reserve einstellbar haben.
Hierzu hab ich bereits eine Art Scharnierchen mit Klemmung angefertigt, das jeweils 26° max. Neigung ermöglicht (N+Z)
Kompaktausführungsbedingt (was für ein Wort) schwenkt dieses nicht im Lichteinfallspunkt. Je nach Winkelstellung muss deshalb der Abstand zur Rotator-Achse angepasst bzw. eingestellt werden.
Bei meinem max. Neigungswinkel von ±26° wären das 15,75mm Nadir und 24,71mm Zenith. Das entspricht einem Langloch von 40,46mm bei Klemmschraube im Zentrum der Anschraubbasis.
Das würde sich zwar auch noch relativ kompakt machen lassen, ich erwäge allerdings den erforderlichen Neigungswinkel auf einen praxistauglichen Wert mit etwas Sicherheit einzuschränken um das Ganze kleiner zu halten.
Welchen Winkel würdet Ihr vorschlagen?
Oliver