Hallo,
@ Thomas Krüger,
über das 10,5er diskutiere ich gar nicht erst, das wäre glaube ich ohnehin ein absolutes Muss bei der D800.

Das 16er Zenit ist mir einfach viel zu matschig in den Bildecken und wäre nur eine Notlösung. Was das 15er Zeiss angeht, da würde ich glaube ich erstmal einen Vergleich mit dem 14er Samyang anstellen. Das Samy ist ein ziemlicher Hammer und läßt das 14er Canon in vielerlei Hinsicht ganz alt aussehen.
@ Horsty,
für das 16er Distagon habe ich keinen Link bei Zeiss gefunden. Wird es überhaupt noch produziert oder ist es noch nicht auf dem Markt? Bei 2,6 Kiloeuronen spiele ich zwar nicht mehr mit, aber was die Linse leistet wüßte ich schon gern. Hast Du vielleicht einen Link zu einem Test?
@ Bernd,
Wenn das 15er Sigma schon besser ist als das 16er Nikon, dann wäre es echt übel, da dann ja eigentlich nur noch das 16er Zeiss (so es dann wirklich so gut ist und sich adaptieren läßt) in Frage kommt um schnell (6+2) relativ hochaufgelöste Panos zu machen. Das 15er Sigma würde ich nur als Notlösung nehmen, da ich schon ein paar Panos hatte wo ich aus Lichtmangel f/4 nutzen mußte und die Ergebnisse mit dem Canon waren schon butterweich.
Das 21er Zeiss ist natürlich eine Option, aber der Aufwand ist schon deutlich höher und bei bewegten Objekten und Schatten wäre ich mir nicht mehr sicher ob ich die Panos noch zusammenkriege.
Dank und Gruß
Rainmaker