Sie sind nicht angemeldet.

roterfels

Profi-User

  • »roterfels« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 185

Wohnort: Bonn

Beruf: Fotograf

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 22. März 2012, 21:02

Parkplatz der ehemaligen Skistation

Hallo,

anbei ein singleRow Panorama mit 22mm und Canon EOS 50D.

Ist es eigentlich normal, dass die Einzelaufnahmen so stark vertikal shiften? siehe die Datei der erstmaligen Ausgabe von PT Gui im Anhang
(die sich gerade noch so durch partielles perspektivisches Zerren retten ließ)

PS.: nein, das Auto konnte ich wegen einer Reifenpanne und nicht abnehmbaren Ersatzrad nicht wegstellen - erst bei Dunkelheit war alles wieder fahrtüchtig ;-)




marijonas

Mega-User

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Nachricht senden

2

Freitag, 23. März 2012, 13:02

Hallo Cornelius,

wenn Dein NPA im Wasser war, kommt es nicht zu einem Shiften. Wenn doch, dann solltest Du das wieder in PTgui gerade ausrichten (lassen). Sonst taumelt es.

Gruß

Richard

3

Freitag, 23. März 2012, 13:09

Hast du es freihand aufgenommen? Dabei neigt man oft dazu, die Kamera nicht in einer Ebene zu halten sondern mit dem Horizont nach oben und unten zu gehen. Wobei es hier ja so aussieht, als ob sich der Horizont auch verkrümmt..

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »duckstance« (23. März 2012, 15:18)


roterfels

Profi-User

  • »roterfels« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 185

Wohnort: Bonn

Beruf: Fotograf

  • Nachricht senden

4

Freitag, 23. März 2012, 14:43

Hallo,

die Aufnahme war mit NPP-Adapter auf Dreibeinstativ gemacht.

Ich habe mir schon gedacht, dass beim Aufnehmen etwas nicht stimmte.
einmal war die NPP-Einstellung nicht exakt genug, denn ich konnte bei den RAW-Aufnahmen einen Versatz zwischen 2 Fotos entdecken, zwischen der geöffneten Beifahrertüre und dem Bildhintergrund.

NPP-Adapter und Dreibeinstativ waren mit der nivellierbaren Mittelsäule und Wasserwaage am Stativteller in die Waage gebracht, ich glaube, dass ich nach dem Ansetzen der Kamera jedoch nicht mehr überprüft habe, ob die Einheit unter der Gewichtsbelastung nachgegeben hat.

Das gerade Richten anhand einer senkrechten Linie in PTGui hat nicht richtig geklappt. Muß da am Wochennede nochmal ran und vorher den Ablauf dieser Korrekturweise genau nachlesen.

Auf mich wirkt der Horizont auch etwas krumm, wobei hier auch keine gerade Horizontlinie sondern Gebirge vorliegen. Und ich bin mir auch nicht sicher, ab wann sich die Erdkrümmung im Bild bemerkbar machen würde, im Foto schaut man von 5200 Meter einen km hinunter. Der Bildhorizont ist allerdings auch etwa 80 km entfernt.

LG

roterfels

5

Freitag, 23. März 2012, 15:33

Man sieht auch an der Stromleitung, die einen starken Knick macht, dass etwas nicht stimmt. Und die Krümmung an einigen Stellen sieht auf jedenfall unnatürlich aus und kommt nicht von der natürlichen Höhenlage.

Gruß Arno