Hallo Max,
ich versuche mal kurz die von Toni angesprochene "mathematische" Methode zu erläutern, weil ich damit selber gute Erfahrungen gemacht habe und ich sie reproduzierbarer finde als die intuitive Methode mittels Maus.
Stell dir vor, deine Kamera befindet sich im Zentrum deiner Panorama-Welt-Kugel. Jetzt drehst du durch verändern der YAW-Werte die Blickrichtung der Kamera (=den Mittelpunkt deines Equi) auf eine Häuserecke, Fensterkante oder dergleichen. Nun wird mittels ROLL die Kamera um ihre optische Achse "gerollt", bis die Kante gerade ist. Anschließend bewege ich die Kamera-Blickrichtung mittels YAW um genau 90° (welche Richtung ist egal). Und nun wieder mittels ROLL solange um die optische Achse "rollen", bis auch in dieser Blickrichtung alles senkrecht ist.
Achte darauf, daß bei Anwenden der Werte die jeweils nicht genutzten beiden (!) Rotationsachsen auf "0" stehen, sonst gibt es Kuddelmuddel!!!
Klarer Vorteil der Methode: Habe ich versehentlich zu weit gedreht (z.B. +10° statt +8°) kann man dies schnell und präzise korrigieren (-2°) und verschlimmbessere es nicht durch weitere "Maus-Schiebereien".
YAW - Drehung um die Z-Achse (senkrechte Achse durch die Kamera, quasi "Drehen auf dem Stativ")
ROLL - "Rollen" um die "optische Achse" der Kamera
PITCH - "Auf- und Abnicken" der Kamera
Viel Erfolg!
Ingo