Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Nikopan« (15. März 2012, 08:38)
Würde mich auch mal grundsätzlich interessieren ob eine sehr geringe Verschlusszeit irgendwelche Nachteile hat (unabhängig von ISO und Blende)?
Würde mich auch mal grundsätzlich interessieren ob eine sehr geringe Verschlusszeit irgendwelche Nachteile hat (unabhängig von ISO und Blende)?
Aus rein mechanischer Sicht ist es egal, denn da ist ja nur der Schlitz schmaler, der über den Sensor fährt.
Wenn es zu Verschiebungen durch die Bewegung kommt ist ja die halbe Blitzsynchronisationszeit ausschlaggebend, denn so lange braucht dann etwa der Schlitz um am Sensor vorbeizufahren.
Richard
ob eine sehr geringe Verschlusszeit irgendwelche Nachteile hat
aber bei schmalem schlitz die zerstreuung kleiner wird
ob eine sehr geringe Verschlusszeit irgendwelche Nachteile hat
aber bei schmalem schlitz die zerstreuung kleiner wird
Hallo Panpan,
da stimme ich mit Dir vollkommen überein. Doch die Frage war, ob bei NOCH kürzerer Belichtungszeit die Abbildungsqualität SCHLECHTER wird.
Gruß
Richard
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Panpan« (15. März 2012, 07:00)
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »BerndD« (15. März 2012, 14:59)
super Bernd, jetzt habe ich noch mehr Angst :-0
Nein, Spaß beiseite - ich möchte ein Kugelpano mit der Nikon D800 wenn sie dann doch nächste Woche abholbereit ist und dem Sigma 15mm Fisheye machen.
Das mit der Windrichtung ist super und natürlich die Schattenseite - sollte man halt vorher wissen welche Türe man rausnehemen lässt - aber das wird sich ja mit dem Piloten vorher besprechen lassen.
zum Workflow: eine Möglichkeit besteht das Pano mit dem Monopod aus der Türe zu drehen - wahrscheinlich die "einfachere" Methode.
die zweite Möglichkeit ist (soweit meine Infos reichen) die Kamera mit einem Monopod rausheben und den Heli im Kreis fliegen zu lassen - wäre dann aber die Sonnenseite dabei. (ich glaube die Leute von Airpano machen das so) - dann hat man keinen Heli drauf.
sind meine Annahmen in etwa richtig??
schöne Grüße und nochmals ein Dankeschön für die Infos.
Grüße
Bernd
© 2006-2025