Sie sind nicht angemeldet.

marijonas

Mega-User

  • »marijonas« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Nachricht senden

1

Samstag, 10. März 2012, 08:56

Winter ade? - Hochstativpanorama im Stadtpark

Hallo,

hier meine ersten Versuche mit meinem 3m-Hochstativ im Stadtpark:





Nun meine Fragen dazu:

Wie weiß/hell ist der Schnee? Passt das so?

Hochstativeinsatz passend oder vergebene Liebesmüh´?

Vielen Dank

Richard

P.S.: Danke Mario, dass ist ja soooo einfach ;) , muss man bloß drauf kommen und ich dachte, ich müsste html-Code tippen beim Verlinken.

2

Samstag, 10. März 2012, 10:52

Ein Park mit Bäumen ist ein sehr undankbares Motiv für eine Pole-Aufnahme. Außer dem Tempelchen gibte keinen Bezugspunkt die einem die Höhe vermitteln, und in Bild zwei ahnt man nichtmal daß die Kamera höher als normal stand. Bild 1 wirkt auch etwas befremdlich weil man sich im ersten Moment fragt: "Wer zum Kuckuck baut so kleine Bau-/Denkmal-/Dinger?" bis man unweigerlich zum Schluß kommt daß dann die Kamera wohl höher stand.

Sieh es doch als Übung unter extremen Witterungsbedingungen und schieß demnächst wieder Pole-Aufnahmen mit Menschen die verwundert noch oben schauen und Autos die matchboxgleich unter / neben Dir vorbeidüsen... :o)

VG, - Mark

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Galileo« (10. März 2012, 10:57)


marijonas

Mega-User

  • »marijonas« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 13. März 2012, 07:33

"Wer zum Kuckuck baut so kleine Bau-/Denkmal-/Dinger?"


Hallo Mark,

ja, das habe ich nach dem Stitchen auch gemerkt, dass einem völlig der Größenbezug verloren geht. Im zweiten Panorama ist der Baum soooo hoch gewesen.

Ich übe mich noch daran, interessante Situationen für Hochstativpanoramen zu finden und vorher abzuschätzen, wie das dann wird.

Gruß

Richard

soulbrother

Mega-User

Beiträge: 1 007

Wohnort: München

Beruf: Werbefotograf

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 13. März 2012, 13:03

Der Mark hat es ja schon geschrieben und 3 mtr ist ja für viele Motive nicht wirklich hoch (oder hoch genug um die Wirkung zu zeigen).

Wie sieht denn Dein Pole aus ?

Hast Du nicht auch einen höheren mobilen Mast?

Ich nutze ja nach wie vor den Teleskopmast, der mit DSLR und dem Fisheye durchaus bis 6 mtr tauglich ist... da geht was ;-)

Generell ist es aber schon schwierig die Wirkung vorher zu "sehen" (im Kopfkino), aber das lässt uns auch nach Jahren noch Spannung erleben ;-)

marijonas

Mega-User

  • »marijonas« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 13. März 2012, 14:56

Wie sieht denn Dein Pole aus ?


Ich hab auf mein "lummeliges" Dreibein, den Rotator und dann umgekehrt ein Einbein darauf geschraubt.
Höher geht da nicht mehr, das hat eh schon ziemlich gewackelt in dem Schnee.
Außerdem ist mein Arm bzw. der Kabelauslöser nicht länger. ;)

Gruß

Richard

Verwendete Tags

hochstativ