Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »MA-RIO« (11. März 2012, 14:30)
P.S.: die Qualität soll kein Maßstab sein!! Beim nächsten mal wird es besser, hoffe ich zumindest
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »marijonas« (10. März 2012, 05:18)
ich habe auch überlegt ob ich dieses Pano öffentlich mache. Dachte mir aber was solls damit gebe ich vielleicht Jemanden eine Anregung es auch mal zu versuchen und vor allem besser zu machen. Muss doch nicht immer alles perfekt sein.ich habe als Test letztes Jahr für das 1. Mai Pano, auch ein Schriftzug "Mai 2011" mit der Taschenlampe in das Sternenpanorama einbelichten wollen, aber es war sooo schlecht, dass es eins der wenigen Panoramen blieb, die sich nicht an das Licht der Öffentlichkeit getraut haben . Deins ist schon bedeutend besser geworden, aber taumeln tut es noch, die Häuser stehen so schief.
P.S.: Verrate mir bitte Mal bitte, wie man ein Vorschaubild mit einem Link versieht.
Ich kann die LED-Lenser P17 nur wärmstens empfehlen ich hab sie jetzt seit 3 Jahren ohne Probleme auch im harten Angeleinsatz. Kostet auch nur 64€uronen bei Amazon im Gegensatz zu deiner Anschaffungsvariante, ob du allerdings auf die Filter verzichten kannst weis ich nicht, das ist deine Entscheidung. Und danke für den Hinweis hab ich sogleich geändert.Bist Du mit dem P17 zufrieden, oder würdest Du lieber was anderes empfehlen?
Ich plane auch so eine Anschaffung für solche Nachtexperimente.
P.S. Übrigens, steht bei Dir Copyright immer noch 2011
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »MA-RIO« (11. März 2012, 15:30)
© 2006-2025