Sie sind nicht angemeldet.

Pixelschupse

Fortgeschrittener

  • »Pixelschupse« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 95

Wohnort: Bi

Beruf: Mein Hobby

  • Nachricht senden

1

Freitag, 9. März 2012, 17:11

Pop Up aus Panorama heraus mit fester Fenstergröße

Hallo,

ich versuche es mal hier, vielleicht bekomme ich hier eine Antwort zu meinem Problem:

bei einer virtuellen Tour möchte ich gerne ein Emailformular via Pop Up aus dem Panorama heraus öffnen lassen und das in einer festgelegten Größe.

Funktionieren soll das ganze über einen HotSpot, ich hab inzwischen dies hier popupwindow glesen und danach meinen unten stehenden Code zusammengestellt, aber ich glaube das Problem was ich habe liegt daran das ich etwas oder alles falsch angegeben bzw. eingesetzt habe, vielleicht kann mir ja jemand sagen woran es liegt und wie es richtig funktionert.

Code aus der XML

<plugin name="null" url="1.png" alpha="0" keep="true" parent="karte" align="lefttop" edge="center" x="360" y="203" zorder="2" onover="tween(scale,1.0); tween(alpha,1.0);" onout="tween(scale,1.0); tween(alpha,0.0);" onhover="showtext(1,STYLE3);"

onclick=" 'js(mywindow(http://www.eineurl.de/panos/europa/form/…ex.html,800,600);)' "/>

Code aus/für der Index html des Panos

<div id="mypopup">

<script>
(function mywindow(url,width,height) {
mywindow = window.open (url, "mypopup", "width = "+width+", top = "(screen.availHeight/2)-(175);", left = "(screen.availWidth/1)-(460);", height = "+height);}
</script>

</div>

Wie beschrieben, ich hab das nur übernommen, aber überhaupt nicht sicher ob es so auch korrekt ist, funktionieren tut beim onklick auf jeden Fall gar nichts.

Zwischenzeitlich fand ich diesen Thread: New Browserwindow with OpenURL() ?

Nur leider funktioniert auch das nicht, ich vermute mein Problem aber am ehesten beim einbinden des JS in der HTML.

Wäre toll wenn jemand mir einen Ansatz geben kann, gegen die Lösung hätte ich aber auch nichts ;-)

Grüße

2

Freitag, 9. März 2012, 18:20

Auf den ersten Blick fällt mir auf, dass dein onclick-Event mit den ' vermutlich zu einem krpano-Fehler führt.
Versuch doch mal dies

$this->cacheCode('[php]','onclick="js( jsfunction() );"')

Pixelschupse

Fortgeschrittener

  • »Pixelschupse« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 95

Wohnort: Bi

Beruf: Mein Hobby

  • Nachricht senden

3

Freitag, 9. März 2012, 18:52

Vielen Dank für deinen Vorschlag, aber ich fürchte ich komme grundsätzlich nicht mit dem einbinden des js an der richtigen Stelle zurecht.

Es ist so das es noch nichteinmal ein PopUp werden müsste, es ist so das es mir genügen würde wenn ich in das Textfield Plugin wenigstens ein Email Formular reinbekommen würde, nur stoße ich da scheinbar an die begrenzten Möglichkeiten die man darin hat.

Bei Visit World bin ich hier darauf gestoßen, dort ist in den Panos unten rechts ein Mailform integriert in dem Fenster, von dem ich mal vermute das es ein Textfield ist?
http://www.visit-world.com/de(Panorama aufrufen und dann unten rechts auf die Hand klicken)

Ich habe ein fertiges PHP Mail was mit CSS JS und co fertig formatiert ist, am aller liebsten wäre es mir ja nun wenn ich einfach in das Textfield via iFrame dieses integrieren könnte, aber das lässt das Plugin scheinbar nicht zu.

Das hier ist die Index meines Formulars:

<!DOCTYPE html>
<html lang="en">
<head>
<meta charset="utf-8">
<title></title>
<link href="css/style.css" media="screen" rel="stylesheet" type="text/css"/>
<link href="css/uniform.css" media="screen" rel="stylesheet" type="text/css"/>
<script type="text/javascript" src="http://ajax.googleapis.com/ajax/libs/jquery/1.5.2/jquery.min.js"></script>
<script type="text/javascript" src="js/jquery.tools.js"></script>
<script type="text/javascript" src="js/jquery.uniform.min.js"></script>
<script type="text/javascript" src="js/main.js"></script>
</head>
<body>

<div class="TTWForm-container">

<div id="form-title" class="form-title field">
<h2>
text
<br>
<a href="http://url.html">Abbrechen und zurück</a>
<br>
</h2>

<form style="width: 600px;" class="TTWForm" encType="multipart/form-data"
method="post" action="process_form.php" novalidate="">

<label for="field1">
Name:
</label>
<input id="field1" name="field1" value="" type="text" required="required">
<label for="field2">
Nachname:
</label>
<input id="field2" name="field2" value="" type="text" required="required">
<label for="field4">
Email:
</label>
<input id="field4" name="field4" value="" type="email" required="required">
<label for="field3">
Telefon:
</label>
<input id="field3" name="field3" value="" type="number" required="required">
<label for="field5">
Datum:
</label>
<input id="field5" class="ttw-date date" name="field5" value="" type="date"
required="required">
<label for="field8">
Nachricht an uns:
</label>
<textarea id="field8" cols="20" rows="2" name="field8" required="required"></textarea>
<input value="Absenden und zurück" type="submit">
</div>
</form>
</div>

</body>
</html>


Sollte es doch möglich sein dieses Formular in ein Textfield zu bekommen, dann wäre eigentlich mein Anliegen erledigt, aber ich weiß nicht so recht wie.

4

Freitag, 9. März 2012, 19:25

ganz einfach ..

... dazu gibt es ein text-plugin für krpano .... wenn du mit krpano arbeitest natürlich nur ...

schreibt
mthrills

edit: http://www.krpano.com/plugins/textfield/#top
make tomorrow today.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »mthrills« (9. März 2012, 19:31)


Pixelschupse

Fortgeschrittener

  • »Pixelschupse« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 95

Wohnort: Bi

Beruf: Mein Hobby

  • Nachricht senden

5

Freitag, 9. März 2012, 21:03

Natürlich KRPano! Aber TextPlugin ??? Du meinst das Textfield ?!?

Das ist schon da, aber wie bekomme ich da meine Sachen (Form) rein ?

6

Freitag, 9. März 2012, 23:44

... versuchs mal mit gutem altem html .... es muss doch nicht immer so kompliziert sein ...

<form></form> tut's doch auch ....

meint
mthrills
make tomorrow today.

7

Samstag, 10. März 2012, 00:27

Frage doch mal den Iceman Falko,
der hat Ähnliches ja schon einmal gebaut. Vielleicht hilft er Dir ja mit ein paar Tipps.

Gruß
Karsten

Pixelschupse

Fortgeschrittener

  • »Pixelschupse« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 95

Wohnort: Bi

Beruf: Mein Hobby

  • Nachricht senden

8

Samstag, 10. März 2012, 02:43

Eigentlich sollte es so einfach sein:

<data name="html1">
<p align="center">
<font face="Arial" size="+4" color="#FFFFFF">
<n><br/>- Überschrift -</n>
</font>
</p>

<p align="center">

<form action="mailto:deine@adresse.de" method="post" name="Formular" enctype="text/plain">

Abesender:* <input type="text" name="absender" size=15><br>

Nachricht:* <textarea name="nachricht" rows="3" cols="25"></textarea><br>

<p><input type="submit" value="Abschicken"></p>

</data>


Aber nichtmal das funktioniert !!!

Ist doch zum Mäuse melken...

Ja, das was der Herr Müller da gemacht hat ist im Grunde das was ich suche, zumindest was das Formular angeht.

Schlimm finde ich einfach das dieses Textfield so dermaßen unterentwickelt ist, ok, das sind meine Programmierkenntnisse sicher auch, aber das man nichteinmal ein simples Mailform zum laufen bekommt ohne gleich in AS3 was zu entwickeln, sollte einfach nicht sein, man kann die Suche bemühen wie man will, entweder man trifft auf ungelöste Threads oder aber landet bei irgendwelchen Beschreibungen die am ende dennoch nicht funktionieren...

iceman_fx

Mega-User

Beiträge: 578

Wohnort: Riesa / Dresden

Beruf: Webdesigner / Webentwickler / Fotograf

  • Nachricht senden

9

Samstag, 10. März 2012, 13:04

Das Textfeld des krp würde Dir nicht weiterhelfen, auch wenn es mehr darstellen könnte.
Es fehlt dann immer noch die Anbindung an externe Serverskripte, welche z.B. nur über gesonderte http-Anfragen möglich wären.
Das Textfeld stellt aber nur Informationen dar.

Ich habe Dir mal einen Ansatz für die Einbindung von ext. JS im krp-Forum geschrieben.