Hallo auch, das war aufschlussreich für mich, das mal an einem dunklen Motiv am kalibrierten Monizor zu betrachten.
Das einzig Gute, was ich zu smartblend sagen kann ist, dass die Schatten etwas mehr durchzeichnet sind.
Ansonsten ist es grottig ggü. dem PTGui-Blender, es ist m.E. alles schlechter, den üblen Grünstich kann ich bestätigen!
Gruss - André
Nikon D300, Nikkor 10,5mm, MK Panohead III, LR 4.3, PS 06, PTGui, Pano2VR
Hmmm, eigentlich ging es eher um die Stichkanten. Auch kann ich gar nicht nachvollziehen, warum Smartblend die Farben anders machen sollte, aber wenn es nunmal so ist... Bisher ist mir sowas nicht aufgefallen...
Sony A7R III + Samyang 12 mm F2.8 ED AS NCS FISH-EYE / Nodal Ninja 3 & 4 + RD16 + Nadir Adapter + Novoflex MagicBalance / Nodal Ninja RS1 / Nodal Ninja R1 + R10 + Mini Rotator
Du bist ein Schatz!!! Hmmmm, das ist sooo toll geworden. Ich bin hin und weg. Jetzt schaut es auch nach nachts aus und die kalte dunkle Stimmung kommt perfekt rüber.
meiner Meinung nach greift der smartblend mehr ins Pano ein und gleicht auch mehr aus als der PTGUI-Blender - und bei extremeren Aufnahmen kommen auch extrem komische Ergebnisse raus.
zu den Kanten - da ich die Sterne auch stitche (die bewegen sich während der Aufnahme) kommt es zu Ungenauigkeiten und der blender macht Streifen die man auch bei Kies öfter im Pano hat. Meistens (wenn ich sie sehen kann) gehe ich mit dem Stempel drüber - aber bei dem Pano sehe ich sie kaum (kommt auch darauf an wie sehr ich die Fotos nachhelle).
Bernd, mit deinem dunkleren Pano, welches mir viel besser gefällt, hast du folgendes erreicht: Du hast mir 5 Minuten "visuellen Urlaub" vermittelt, vielen Dank hierfür!
Gruss - André
Nikon D300, Nikkor 10,5mm, MK Panohead III, LR 4.3, PS 06, PTGui, Pano2VR