Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 5. März 2012, 19:28

Frage zum 360*180

Hallo

ich habe da mal eine Frage.
Ich habe einen Moterkopf von Gigapan bekommen. Zum ersten Testen habe ich im Garten meine ersten Versuche gestartet, was soweit auch gut ging. Als Software setze ich noch eine Testversion von Autopan Giga Pro. Nun kommt meine Frage. Die Dateien werden erkannt und es wird auch als 360°x167.7° aus 330 Bilder angezeigt. Jedoch kommt nach dem Rendern nur ein 360x120 Bild bei raus, die Software hat den Himmel irgenwie vom Bild abgetrennt. 314 Bilder für das Panorama und 2x3 Bilder und 1x5 Bilder für den Himmel. Ist das so in Ordnung? denn ich bekomme danach mit krpano kein 360*180(167.7) hin.
Mache ich was falsch oder ist es so richtig.?

CMFA

2

Montag, 5. März 2012, 19:49

Vielleicht findet die Software im Himmel keine Kontrollpunkte und es kommt zu diesem Effekt?

Vielleicht solltest du mal PTGui ausprobieren, das hat neue Funktionen für Gigapixelpanos...

http://www.ptgui.com/examples/creating_g…c_panohead.html
Sony A7R III + Samyang 12 mm F2.8 ED AS NCS FISH-EYE / Nodal Ninja 3 & 4 + RD16 + Nadir Adapter + Novoflex MagicBalance / Nodal Ninja RS1 / Nodal Ninja R1 + R10 + Mini Rotator

3

Montag, 5. März 2012, 19:52

Wenn nicht die vollen 180° im Panorama abgebildet werden, kannst Du es in Photoshop öffnen und dann, nachdem Du den Horizont in die Mitte des Bildes geschoben hast, die Arbeitsfläche nach oben und unten soweit vergrößern, dass ein Bild im Verhältnis 2:1 entsteht. Die Löcher im Zenit und Nadir werden danach in den von Pano2VR (oder PTGUi) erzeugten Würfelflächen mittels EBV ausgestempelt. Dann können die 6 Würfelflächen wieder in Pano2VR zu einem equirectangularen Panorama umgewandelt werden. Das geht auch mit einem PS-Plugin.

4

Montag, 5. März 2012, 20:16

Hi,

danke für die Antworten. Ich versuch es mal mit PTGUI mal sehen was raus kommt.


@panox
was ist das für ein Plugin für PS

CMFA

5

Dienstag, 6. März 2012, 05:50

Irgendwie viele PTGui Fanboys hier. Kannste natürlich auch in Autopano machen nicht nur in PTGUI. .-)
D800, D300, D80, Seitz Roundshot VR2, Nodal Ninja5 RD16, Nikkor 10,5, Nikkor 24-70, Nikkor 70-200, Sigma 150-500, Nikkor 105VR

6

Dienstag, 6. März 2012, 12:26

hi,

Autopano benutze ich ja.
Nun habe ich mir das mal genauer angesehen und sehe das er aus dem Himmel Bild weg lässt. Kann man die Bilder irgendwie nachträglich einfügen?
siehe Anhang

CMFA
»cmfa« hat folgendes Bild angehängt:
  • Unbenannt-1.jpg