Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 4. März 2012, 17:58

Old Material: Alte Brücke am Schleußiger Weg in Leipzig



So, heute hier mal ein Pano vom letzten Herbst, heut auf Grund von Faulheit zum Rausgehen gebaut...

Der Standort war damals eher bescheiden gewählt, die Sonnenseite war auf der anderen Seite und alles ziemlich duster...

Waren die ersten Aufnamen mit Belichtungsreihe, allerdings ohne RAW (leiiider!) und hat mich Haare gekostet...




2

Sonntag, 4. März 2012, 18:11

Ansich sehr schön, auch von den Farben, aber die Würfelkantenlänge hättest du schon ein wenig größer wählen können, im Vollbild sieht es an den Ecken nicht mehr gut aus...
Sony A7R III + Samyang 12 mm F2.8 ED AS NCS FISH-EYE / Nodal Ninja 3 & 4 + RD16 + Nadir Adapter + Novoflex MagicBalance / Nodal Ninja RS1 / Nodal Ninja R1 + R10 + Mini Rotator

3

Sonntag, 4. März 2012, 18:15

ich lass es als equi von pano2vr in originalgröße rechnen. und die ist durch meine eos 300d nicht seeeehr üppig...leider...das teil hat 6MP.

gibts da ne lösung?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »panotix« (4. März 2012, 23:18)


4

Sonntag, 4. März 2012, 18:23

Ich muss ehrlich sagen: eig. gefällts mir selber nicht richtig. Die Farben sind m.E.n. etwas zu intensiv, aber wenn ich die Sättigung runtergenommen hab sahs echt fade aus...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »panotix« (4. März 2012, 23:18)


marijonas

Mega-User

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Nachricht senden

5

Montag, 5. März 2012, 11:47

gibts da ne lösung?


Klar! Längere Brennweite und mehr Aufnahmen machen ;) .

Gruß

Richard

6

Montag, 5. März 2012, 15:32

Richard alter Weggefährte! Ein toller Tip mit Samyang 8mm ... :thumbsup:

Wenn ich mir vorstelle, mein 18-55mm dafür rauszukramen...booa