Hallo zusammen!
Ich habe ein Problem mit dem genannten Fisheye Objektiv von Sigma. Als erstes Objektiv für Panoramafotos hatte ich das Walimex/Samyang/Falcon 8mm Fisheye mit dem ich eigentlich super zurechtgekommen bin. Ich habe immer 5 Bilder in einer Reihe gemacht, ein Zenith, ein Nadir und das stitchen lief am Ende fast wie von selbst. Jetzt dachte ich, gönne ich mir mal was, und kaufe mir das Sigma, dass ja deutlich mehr Bildausschnitt zeigt als das Samyang. Habe ziemlich ausführliche Tests gemacht um den NPP korrekt zu bestimmen und dachte mir vor allem, ich könnte in der horizontalen jetzt endlich auf das fünfte Bild verzichten... aber irgendwie will dieses Objektiv nicht so wie ich das will. Ich habe auch schon hier und an diversen anderen Stellen nach Vorschlägen für die Position des NPP gesucht und einiges ausprobiert, aber ich komme seitdem nie mehr an die Ergebnisse des Samyang ran, ich muss beim stitchen immer sehr viel Hand anlegen, egal mit welcher Software und die Ergebnisse sind nachher oft trotzdem nicht so überzeugend. Von alleine läuft auf jeden Fall nix mehr, da kann ich mir beim fotografieren noch so viel Mühe geben.
Meine Frage: Hat irgendjemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Hat vielleicht jemand die gleiche Objektiv/Kamera Kombi und kann mir sagen an welche Stelle er den Drehpunkt einstellt bzw. was für ein Aufnahmemuster gute Ergebnisse liefert? Muss ich beim stitchen was an den Einstellungen verändern (arbeite mit hugin) oder sollte ich die automatisch erkannten Werte eigentlich stehen lassen können?
Noch als Input: Ich habe das Objektiv gebraucht gekauft. Die EOS 550D ist ja eine Kamera mit Crop Sensor... gibt es von dem Objektiv irgendwie zwei Versionen, eine für Fullframe und eine für Crop? Mich wundert nämlich auch folgendes: Wenn ich das Objektiv auf Autofokus stehen habe, stimmen die angezeigten Entfernungen auf dem Fokusring gar nicht. Soll heißen: Bei nem halben Meter Abstand zeigt der z.B. 2m an, und wenn das Objektiv 30cm anzeigt bin ich schon auf 5cm ans Objekt ran gekommen. Und ich kann komischerweise Objektive scharf stellen, die weniger als 5cm von der Linse entfernt sind. Eigentlich sollte das Objektiv das nicht können, aber die Bilder sind ja scharf die da rauskommen, der Fokus funktioniert also, das dürfte dann doch eigentlich kein Problem sein, oder?