Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »øchze« (8. März 2012, 10:13)
Dann kam mir ein Bild in den Kopf: große Kacheln sind einfacher einzufügen, weil die Transformation des Bereiches linear ist, ähnlich dem perspektivischen Verzerren in PS.
Ist die einzufügende Fläche (Viewpointbild) allerdings kleiner gemustert oder nicht so einfach geometrisch gemustert wie große Fliesen, ähnelt der Einbau eher der Transformation mittels „Verkrümmen“ in PS
Ja, aber der Bereich zwischen den KontrollpunktenPTGui kennt ja nur die Kontrollpunkte
Oha, das ist ja keinesfalls logisch...Manchmal lad ich wieder alles neu rein, und oh wunder es passt.......und vorher die katastrophe.
Das würde ja zu meiner Theorie adäquat zu den großen Kacheln passen.paralell verlegtes Parkett aber schon. Funktioniert bestens.
Ich habe zwar keine Lust, meine jetzt investierten € 500,00 wieder in die Tonne zu treten, aber welches Modell meinst du?einen Nodalpunktadapter einsetzt, dessen Vertikalsäule um 180° nach aussen gedreht werden kann
Der Stiching- Fehler hängt mit Deinem Aufnahme-Setup zusammen.
2 Bilder vom Stativ um 180° verdreht ist nicht ideal.
Versuche mal hier was anders zu machen
Wenn Du es geschickt machst, hast Du auch weniger zu maskieren.
Ich habe zwar keine Lust, meine jetzt investierten € 500,00 wieder in die Tonne zu treten, aber welches Modell meinst du?
Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von »Visual.Tom« (28. Februar 2012, 23:10)
2 Bilder vom Stativ um 180° verdreht ist nicht ideal.
Und ich dachte, Gui besteht aus nichts anderem wie z.B. logischen Algorithmen...deine Methode muss ich aber auch mal ausprobierendass es nicht logisch ist! aber erklär das mal gui!
So hast Du mehr Original- Boden- Pixel
Ja, aber der Bereich zwischen den Kontrollpunkten
ist doch der, wo es spannend wird, denn der fehlt ja in den Bodenbildern mit Stativ und da sind dann eben keine CPs.
da es nur von den Kontrollpunkten abhängt und nicht vom Bildinhalt
Bleibt noch die Frage, ob für das Viewpointbild tatsächlich ein Nadiradapter nötig ist.
Probier beim 10,5er bitte auch mal -15° horizontal, Rest wie oben beschrieben
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »øchze« (28. Februar 2012, 23:35)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Vesnice8« (28. Februar 2012, 23:46)
Aufnahmesetup, Blendpriority, Fisheye, Lens-Parameter, Nadir, PTGui, Setup, Viewpoint
© 2006-2025