Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 28. Februar 2012, 11:48

Milchiges Bild mit PhotomatixPro und Fischauge

Milchiges Bild mit PhotomatixPro und Fischauge

moin moin Leute,

ich hab da ein Dickes Problem, die Suchfunktion habe ich auch schon bemüht aber zu diesem speziellen Fall etwas zu finden ist schwierig.

Also ich habe letzten Freitag mein Sigmar 8mm Fischauge bekommen und möchte jetzt mit 7BRK Auslösunggen je um 90° versetzt Kugel HDR Panoramen zusammen bauen. PTGui Pro und Pano2VP hab ich beide mit voller Lizenz bereits erworben und kenne mich schon recht gut damit aus. Für die HDR Bearbeitung benutze ich PhotomatixPro 4.0. Das hat mit meinem 24 mm Weitwinkel auch alles gut geklappt bis auf das ich Pro Kugel ca. 200 bis 300 aufnahmen machen musste. Nodalpunkt adapter und Nikon D700 stehen auch bereit.

So jetzt mein Problem, hier mal 3 Kugelpanoramen von mir:

Nr. 1 mit meinem Weitwinkel gemacht HDR Aufnahme.
Die Bildqualli ist Super Pano HDR Weitwinkel

Nr. 2 mit meinem neuen Fischauge gemacht HDR Aufnahme.
Das Bild ist sehr Milchig :( wie bekomme ich das Weg? Pano Milchig

Der effekt muss durch PhotomatixPro kommen, da ich bei einem Nicht HDR siehe Nr.3 den effekt nicht habe. Aber warum kommt der effekt bei meinem Fischauge und bei meinem Weitwinkel nicht?
Unter Nr.4 habe ich noch einmal ein Bild verlinkt das Nicht HDR ist und mit meinem Fischauge aufgenommen wurde. Das ist auch Scharf, also ist das Objektiv I.O.
Randinfo: ich habe die Kamera vorher mit einer Graukarte ab geglichen.

Pano klar - Nicht HDR

Bild HDR Fischauge

Ich hoffe Ihr könnt mir Helfen, das ist ein Riesen Problem für mich, diese Miclchiegen Kugeln kann ich nicht verkaufen :(

Danke Euch im voraus für Eure Hilfe

Euer Goldbird

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Goldbird« (28. Februar 2012, 12:49)


2

Dienstag, 28. Februar 2012, 12:07

Moin,

also Glaskugel raus und angenommen, Du nutzt das Tonemapping in Photomatix. Da kommt dann sowas bei raus.
Beschäftige Dich mal mit Exposure Fusion in Photomatix und teste es mit verschiedenen Einstellungen. Eventuell wirst Du bessere Ergebnisse bekommen.

Stimmt, verkaufen kann man sowas (normalerweise) nicht, dazu müßte es außerdem noch ausgerichtet werden.

Gruß
Karsten

3

Dienstag, 28. Februar 2012, 12:33

Danke Karsten, werde ich mich gleich mal reinkniehen.
zum Ausrichen.... das wahr jetzt nur mal auf die schnelle um das Problem zu schildern.

Gruss

4

Dienstag, 28. Februar 2012, 12:40

Hallo Goldie

hier super Thread zum Thema kippende Panos

http://www.panorama-community.de/wbb/ind…50602#post50602

lieber Gruss

Nikopan

Mega-User

Beiträge: 1 525

Wohnort: Innsbruck, Österreich

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 28. Februar 2012, 12:49

Hallo Goldbird,

versuche mal das HDR bild nicht so hell auszuarbeiten - (kannst ja danach noch korrigieren).
Meiner Erfahrung nach (mit Oloneo) solltest du die Helligkeit bei der LDR Ausarbeitung nicht zu stark einsetzten. Die Fehler sind bei min. Einstellungen schon sehr groß. Gehe auf 100% ansicht und da siehst du die Abweichungen besser.

viel Glück

Bernd

P.S.: auch die Farben werden durch das HDR beeinflusst - evtl. schon bei der Bearbeitung reduzieren (oder einzelne Farben angleichen) oder im Tiff nachjustieren.

6

Dienstag, 28. Februar 2012, 12:59

Hallo Goldie

hier super Thread zum Thema kippende Panos

http://www.panorama-community.de/wbb/ind…50602#post50602

lieber Gruss


Danke Dir Vesnice8 ich schau es mir gleich mal an.

Hallo Goldbird,

versuche mal das HDR bild nicht so hell auszuarbeiten - (kannst ja danach noch korrigieren).
Meiner Erfahrung nach (mit Oloneo) solltest du die Helligkeit bei der LDR Ausarbeitung nicht zu stark einsetzten. Die Fehler sind bei min. Einstellungen schon sehr groß. Gehe auf 100% ansicht und da siehst du die Abweichungen besser.

viel Glück

Bernd

P.S.: auch die Farben werden durch das HDR beeinflusst - evtl. schon bei der Bearbeitung reduzieren (oder einzelne Farben angleichen) oder im Tiff nachjustieren.


Jo Danke Nikopan, hab es jetzt hin beckommen Dank Karsten :) mit Fusion klapt es :) jetzt muss ich mich in der Tat nur noch um die Farben kümmern, das Bild ist noch etwas "Kalt" wie ich finde.... aber das beckomme ich jetzt auch noch hin :) Hier mal die Kugel mit Fusion

7

Dienstag, 28. Februar 2012, 13:14

Hallo Goldbird,
sind Dir die Flecken an der Decke schon aufgefallen?
Sind die (2 pro Aufnahme) zwischen den Linsen versteckt oder auf der Frontlinse?

Edgar

8

Dienstag, 28. Februar 2012, 14:16

Hallo Goldbird,

ich möchte dir nicht deine Suppe versalzen und ich weiss auch nicht, ob ich der Einzige bin, der das so sieht, aber m.E. hast du noch ganz schlimme Stitchingfehler in deinen Bildern.
Du hast ja ein neues Objektiv bekommen und musst dann den Nodalpunkt völlig neu einstellen. Ich weiss nicht, ob dir hierzu schon geholfen wurde, aber unter "Linealmethode" gibt es da einiges zu sehen. (z.B.: http://www.panorama-community.de/wbb/ind…48952#post48952).
Es macht überhaupt keinen Sinn, sich mit HDR zu beschäftigen, wenn der Nodalpunkt nicht stimmt.
Also: erst NPA einstellen und dann mit einigen Panos ohne Belichtungsreihen testen, ob du stitchingfehlerfreie Daten bekommst.

Wenn das alles sicher gestellt ist, kannst du anfangen, dich mit HDR oder Belichtungsfusion zu beschäftigen.
Es gibt ganz viele unterschiedliche Möglichkeiten ein HDR zu erzeugen - ebenfalls steht die Belichtungsfusion als Alternative zu HDR zur Verfügung (http://www.panorama-community.de/wbb/ind…58837#post58837 und http://www.panorama-community.de/wbb/ind…59400#post59400).

Viel Spass (und Geduld) dabei!

Gruß - øchze
Nikon D300, Nikkor 10,5mm, MK Panohead III, LR 4.3, PS 06, PTGui, Pano2VR

Nikopan

Mega-User

Beiträge: 1 525

Wohnort: Innsbruck, Österreich

  • Nachricht senden

9

Dienstag, 28. Februar 2012, 14:41

"schlimme Stitchingfehler" ??
ich sehe auf die Schnelle keine.
Grüße
Bernd

10

Dienstag, 28. Februar 2012, 15:02

Also auf dem Einzelbild sieht man, dass der Handlauf am Geländer gerade ist.
Im Pano siehts dann gewellt aus...das kam mir komisch vor.

Gruß - øchze

Nikon D300, Nikkor 10,5mm, MK Panohead III, LR 4.3, PS 06, PTGui, Pano2VR

Nikopan

Mega-User

Beiträge: 1 525

Wohnort: Innsbruck, Österreich

  • Nachricht senden

11

Dienstag, 28. Februar 2012, 15:13

ist bei mir nicht zu sehen - evtl. hast du nicht den aktuellsten Flashplayer geladen?
Gruß
Bernd

12

Dienstag, 28. Februar 2012, 15:16

Das könnte sein - vielen Dank für den Hinweis!

Goldbird: Dann mal weiter mit HDR 8o
Nikon D300, Nikkor 10,5mm, MK Panohead III, LR 4.3, PS 06, PTGui, Pano2VR

13

Dienstag, 28. Februar 2012, 15:19

Nach Stitchingfehlern hatte ich nicht gesucht, war ja hier auch nicht das Thema. Da wird erst bei der finalen Version genau hingesehen ;)

@øchze, das erste Bild, was Du zeigst, ist ein Ausschnitt des Weitwinkelpano, das lassen wir mal besser außen vor, da es nicht vergleichbar ist.

Gruß
Karsten

14

Dienstag, 28. Februar 2012, 16:06

Huuyyy schon wieder so viele Antworten.

Ja also das mit dem gebogenen Geländer Lauf ist merkwürdig, das habe ich auch nicht. aber gut zu wissen das solche Fehler bei älteren Flash playern auftauchen. Ich werde einen Hinweis auf meiner Webseite machen das bei nicht Korrekter Darstellung der Flash player auf seine Acktualität hin geprüft werden muss.

Aber Trotzdem Danke für Deine kritische Analyse øchze :)

In deinem einen screenshot ist auch meine Menüleiste in der Mitte.... die sollte unten rechts sein... aber ich denke mal das liegt auch an dem flash player.

Ich kann dieses Forum und seine Mitglieder nur immer wieder Loben wie schnell hier geholfen wird :)

Gruss Goldy
PS: ja wenn ich die finale version habe dann poste ich das natürlich hier

15

Donnerstag, 1. März 2012, 10:47

Moin,

also Glaskugel raus und angenommen, Du nutzt das Tonemapping in Photomatix. Da kommt dann sowas bei raus.
Beschäftige Dich mal mit Exposure Fusion in Photomatix und teste es mit verschiedenen Einstellungen. Eventuell wirst Du bessere Ergebnisse bekommen.

Stimmt, verkaufen kann man sowas (normalerweise) nicht, dazu müßte es außerdem noch ausgerichtet werden.

Gruß
Karsten


Mit Exposure Fusion klapt es jetzt Perfeckt :) Danke Karsten
Hier mein erster Raum mit Fischauge und Exposure Fusion

:thumbsup: Gelöst :thumbsup:

16

Donnerstag, 1. März 2012, 12:52

@ Goldbird

Also die Fensterfront sieht grausam aus, wenn ich das so mitteilen darf. Sind da blaue Leuchtröhren hinter den Vorhängen installiert? ;)

Versuche mal das Blau dort etwas zu filtern.

Grüße
Noob

17

Donnerstag, 1. März 2012, 13:11

Vielleicht liegt es am blauen Nebel ;)

18

Donnerstag, 1. März 2012, 13:24

Hast du das Pano im Laufe des Vormittags noch mal ausgetauscht? Beim ersten mal betrachten ist mir das Blau noch nicht so ins Auge gestoßen, dafür kam es mir insgesamt matter vor (was mir nicht gefiel).

Gérard

19

Freitag, 2. März 2012, 23:55

ja habe da wohlt etwas hin und her getauscht......
und ja hatte etwas probleme mit dem Weisabgleich.....
hab am anfang ne graukarte benutzt und später dann nicht immer abgeglichen....
beim nächsten mal lasse ich die kammera auf automatick was den weisabgleich betrifft....
ich muss halt noch mal schauen... hab den dreh noch nicht ganz raus was da das beste ist....

20

Samstag, 3. März 2012, 00:43

... beim nächsten mal lasse ich die kamera auf automatik was den weißabgleich betrifft....

Mach das lieber nicht. Das kann die Probleme noch vergrößern.

Gérard