Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Sonntag, 26. Februar 2012, 23:15

Landungsbrücken im Hamburger Hafen bei -11°

Hallo allerseits,
hier mal wieder etwas aus dem Hamburger Hafen.
Sch... kalt wars.
Aber Spass hat es doch gemacht








Die animierte Variante gibt es hier: http://www.360cities.net/image/landungsb…#0.00,0.00,70.0

Bitte um Kritik und Anregungen
Viele Grüße

Bernd

2

Sonntag, 26. Februar 2012, 23:46

Hallo Bernd,
das glaube ich , daß das kalt war - die Lichtstimmung bringt das gut rüber.
2 Verbesserungsvorschläge hätte ich: im Nadir liegt noch ein 2€-Stück rum - allgemein könnte der Nadir etwas sauberer.
Ist aber Übungssache - ich habe da selbst gerade so meine Probleme... (ich sach nur "Fischgrätparkett"...)
Des weiteren glaube ich, daß du die chromatische Abberation noch etwas verbessern könntest - das sieht man an den Stegstreben gegen den hellen Himmel.

Ansonsten vielen Dank für den "kalten" Einblick!

Gruß - André
Nikon D300, Nikkor 10,5mm, MK Panohead III, LR 4.3, PS 06, PTGui, Pano2VR

Frank360

Mega-User

Beiträge: 1 781

Wohnort: Bergheim bei Köln

Beruf: Panograph, Regisseur, Webdesign, App-Entwicklung

  • Nachricht senden

3

Montag, 27. Februar 2012, 09:00

Schau mal, dass du das Pano ausrichtest. Das kippt sehr stark.

4

Montag, 27. Februar 2012, 09:08

Nun, wo kippt das Pano sehr stark? Ist mir jetzt nicht aufgefallen. Vielleich bin ich noch müde und seh noch nicht richtig.
An und für sich gefällt mir das Pano sehr gut. Mag ja den Hafen sehr. Ich versteh auch den Aufnahmepunkt so von wegen Schatten und so...... :-)
Aber hätte ihn gleichwohl in die Mitte versetzt.....

Liebe Grüsse

5

Montag, 27. Februar 2012, 09:15

Ich glaub das liegt an der Rampe, da sieht es auf den ersten Blick so aus als kippt es.
Mir gefällt es sehr gut - die Kälte ist fast spürbar.

Frank360

Mega-User

Beiträge: 1 781

Wohnort: Bergheim bei Köln

Beruf: Panograph, Regisseur, Webdesign, App-Entwicklung

  • Nachricht senden

6

Montag, 27. Februar 2012, 09:29

Au ja.... Mist, ich muss mich entschuldigen! Das Pano kippt nicht... Es ist die Rampe. Ich konnte es mir nicht interaktiv auf dem iPad anschauen.

7

Montag, 27. Februar 2012, 10:40

Ich versteh auch den Aufnahmepunkt so von wegen Schatten und so...... :-)

Auch in der Mitte der Rampe hätte der Schatten keine Probleme gemacht und es wäre wohl der bessere Standort gewesen.

Gérard

8

Montag, 27. Februar 2012, 11:42

Traut sich eigentlich keiner auf die andere Seite der Elbe?
Die Touri-Attraktionen sind doch längst alle inflationär von "Hafen-Liebhabern" abgelichtet worden und langweilen doch eher, als das sie beeindrucken.

Meine Geheimtipps für Hamburg-Panografen lauten auszugsweise daher:

Ködelhöft
Wo Norder- und Süderelbe wieder zusammenfließen. Der schlechte Geruch im Bereich der Location verdankt dem Volksmund den Namen Ködelhöft. Dafür entschädigt die Location mit einem sensationellen Blick auf die andere Seite des Hafens.

EUROGATE
Auf der einen Seite das moderne Containerterminal EUROGATE und an den Koordinaten ein kleines verlassenes Gebäude als Lost Place. Es war wohl mal Büro und Kantine vom Eurogate, Auf dem Gelände von Eurogate ist Tag und Nacht was los, von hier aus könnt ihr das Treiben beobachten. Was ihr da so rumfahren seht sind Portalhubwagen oder auch VCs (Van Carrier) genannt. Mit diesen Geräten werden die Container auf den Terminal transportiert (umgeschlagen).

Längste Brücke Deutschlands
Die Hochstraße Elbmarsch ist mit 4258 m die längste Brücke Deutschlands. Diesen Status wird sie voraussichtlich im Jahr 2012 mit der Fertigstellung der Saale-Elster-Talbrücke verlieren.

Hafen-Panorama

Einmal durch den Alten Elbtunnel und schon habt ihr eine andere Perspektive auf den Hafen.

Altenwerder oder Container und Gräber
Eine Location im Spannungsfeld zwischen dem, was vom alten Dorf Altenwerder übriggeblieben ist, und dem neuen Containerterminal Altenwerder. Dort, wo die Hamburger Hafengesellschaft (HHLA) momentan ihr Containerterminal Altenwerder (CTA) in Betrieb nimmt, stand vor einigen Jahren noch das Dorf Altenwerder. Die Bewohner sind längst umgesiedelt, das Dorf existiert nicht mehr. Nur die Kirche St.Gertrud und den Friedhof daneben gibt es noch, und beide sind nach wie vor in Betrieb. Drumherum dagegen ist einerseits Wildnis und Mondlandschaft, andererseits das modernste Containerterminal weltweit. Sensationell aus Sicht des Fotografen, der nicht unbedingt dem Mainstream folgen möchte.

Vielleicht ist das mal ein Anreiz für den einen oder anderen Sticky in diesem Forum, um nicht übliche Locations vorzustellen...

9

Montag, 27. Februar 2012, 11:44

Jawohl Horsty, da freuen wir uns schon! :-)

10

Montag, 27. Februar 2012, 20:02

Ich versteh auch den Aufnahmepunkt so von wegen Schatten und so...... :-)


Hallo vesnice8 und alle anderen,

der Standpunkt war mit bedacht gewählt, da ich ein Equirec als liegende 8 erzeugen wollte (soll mal gedruckt werden), also den blauen Teil rechts und den hellbraunen Teil mit der Rickmers und dem Sonnenflecken mit der Schattenzeichnung links.

Die Touri-Attraktionen sind doch längst alle inflationär von "Hafen-Liebhabern" abgelichtet worden und langweilen doch eher, als das sie beeindrucken.


Hallo Horsty,

das ich dich langweile tut mir aufrichtig leid. Die Tips die du gegeben hast werde ich sicher irgendwann abarbeiten. Wenn du nichts dagegen hast werde ich aber zum Beispiel am Eurogate versuchen auf die neue Van Carrier Tankstelle zu kommen die etwa 600m Nordwestlich von deinem Tip liegt und die wir vor 2 Jahren gebaut haben. Oder direkt auf den Predöhlkai, unter die Container-Brücken deren landseitigen Gleisbalken ich 1988 gebaut habe. Damals stand die Holzmüller-Halle noch. usw. Einzig, die Möglichkeiten an die wirklich spannenden Plätze zu kommen sind Heute, dank 9.11 und den Politikern die begeistert die Gelegenheit ergriffen unsere Freiheiten (zB. im Hafen) einzuschränken, nur noch sehr begrenzt.
Ich habe noch mal auf 360cities ein par Hafenbilder hochgeladen und werde sie hier heute noch zeigen.

Viele Grüße
Bernd

11

Montag, 27. Februar 2012, 20:37

Hallo Bernd

Eine schöne Arbeit von dir ...ja man kann die acht gut erkennen.
Gruß Uwe

12

Dienstag, 28. Februar 2012, 13:14

das ich dich langweile tut mir aufrichtig leid. Die Tips die du gegeben hast werde ich sicher irgendwann abarbeiten. Wenn du nichts dagegen hast werde ich aber zum Beispiel am Eurogate versuchen auf die neue Van Carrier Tankstelle zu kommen die etwa 600m Nordwestlich von deinem Tip liegt und die wir vor 2 Jahren gebaut haben. Oder direkt auf den Predöhlkai, unter die Container-Brücken deren landseitigen Gleisbalken ich 1988 gebaut habe. Damals stand die Holzmüller-Halle noch. usw. Einzig, die Möglichkeiten an die wirklich spannenden Plätze zu kommen sind Heute, dank 9.11 und den Politikern die begeistert die Gelegenheit ergriffen unsere Freiheiten (zB. im Hafen) einzuschränken, nur noch sehr begrenzt.
Ich habe noch mal auf 360cities ein par Hafenbilder hochgeladen und werde sie hier heute noch zeigen.

Hallo Bernd.

vielen Dank für dein empathisches Statement. Meine Locationbeispiele sind übrigens alle frei und ohne Gefahr zugänglich.

13

Dienstag, 28. Februar 2012, 13:33

Hallo Horsty,

das deine Tips frei zugänglich sind habe ich gesehen. Ich hätte dann auch noch welche:

ein besuch im Duckdalben, ca. 70 die Zellmannstr. zurück.
http://www.duckdalben.de/

das Hafenmuseum an den 50er Schuppen (dort sind die anderen Panos entstanden)
http://www.hafenmuseum-hamburg.de/das_museum.htm

Viele Grüße

Bernd

14

Dienstag, 28. Februar 2012, 13:36

Gefällt mir gut. Wobei ich hier die Equi Ansicht spannender finde als die interaktive Version. Kann ich mir gut als Druck vorstellen.

Gruß Arno

15

Dienstag, 28. Februar 2012, 14:11

Da muss ich doch sagen, dass ich das als Druck extrem unpassend finde!
Weder Horizontale noch Vertikale, noch Mitte und Standpunkt........wenn wir schon an grafischem Anspruch einer 8 sind.

Gruss zurück

16

Dienstag, 28. Februar 2012, 14:53

Da muss ich doch sagen, dass ich das als Druck extrem unpassend finde!
Weder Horizontale noch Vertikale, noch Mitte und Standpunkt........wenn wir schon an grafischem Anspruch einer 8 sind.


Hallo vesnice8,

ich hatte ein Bild im Kopf das ich machen wollte, den Ausdruck "liegende 8" hatte ich gewählt weil mich das Ergebnis daran erinnerte.
Ansonsten habe ich keinerlei grafische Ansprüche an das Bild gestellt. Ich bin Bauhandwerksmeister und kein Künstler. Die einzige "Kunst" von der ich ein
wenig verstehe ist die Architektur und da mag ich Antoni Gaudi lieber als Walter Gropius, obwohl.......Frank Lloyd Wright hat auch schöne (mit waage- und senkrechten Linien) Häuser gebaut (bauen lassen).

Viele Grüße

Bernd

17

Dienstag, 28. Februar 2012, 15:03

Ich habe dies angesprochen da Du gesagt hast, Du hättest den Standort bewusst ausgesucht. Aber dann schreibst Du Du hättest den Ausdruck liegende 8 gewählt, weil dann das Ergebniss so war......
Bin verwirrt......
Ja, ich bin eher der Frankie Typ! Hahahaha

Liebe Grüsse

Ps: und es spielt null Rolle ob Du Metzger oder Bauer bist....

18

Dienstag, 28. Februar 2012, 15:24

Hallo vesnice8,

verwirrt bin ich auch immer wieder, ist auch gut so denn dann bleibt das Leben spannend.
Mir fällt da noch eine kleine Gemeinheit ein die mir mal ein Bremer Architekt gesagt hat, als ich mich mit ihm über das Design seiner Gebäude unterhielt:

"Symmetrie ist die Schönheit der Schlichten"

Das ist nicht persönlich gemeint.
Deine Panos gefallen mir. Wenn sie mich auch verwirren.

Viele Grüße

Bernd

19

Dienstag, 28. Februar 2012, 15:43

Na siehste, wie schon Oscar Wilde gesagt hat: Ich habe einen ganz einfachen Geschmack; Ich bin immer mit dem Besten zufrieden!

Schön dass Dir die Panos gefallen haben....

Liebe Grüsse