Sie sind nicht angemeldet.

1

Samstag, 25. Februar 2012, 20:12

Haus,Garten und Freizeitmesse in Leipzig

Hallo Leute,

ich habe mal die Messe mit der Stange und dem Sigma 8mm F4 besucht. Herausgekommen ist dabei dieses Pano, aber irgendwie saß der Focus nicht 100%ig. :(



Ich hätte es mir noch einen Zacken schärfer gewünscht aber mehr war eben nicht rauszuholen.

LG Mario

2

Samstag, 25. Februar 2012, 20:26

Da schaut aber einer ehrfürchtig, neugierig, träumend nach dem Kopf der Stange ...

Gérard

marijonas

Mega-User

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 26. Februar 2012, 18:07

Dein Equirect als Vorschau gefällt mir sehr gut. Schöne Perspektive.

Gruß

Richard

4

Sonntag, 26. Februar 2012, 18:38

Hallo Mario

Ich find es klasse ...man hat einen schönen Überblick
Wie lang ist den die Stange oder wie lang sollte sie mindestens sein.???

Gruß Uwe

5

Sonntag, 26. Februar 2012, 19:16

Vielen Dank für die lobenden Worte.
Da schaut aber einer ehrfürchtig, neugierig, träumend nach dem Kopf der Stange ...
und hast du ihn erkannt Gerard? ;)
Wie lang ist den die Stange oder wie lang sollte sie mindestens sein.???
Hallo Uwe
ich benutze eine ganz einfache Senkstange, was beim Senken hält trägt auch zuverlässig eine Kamera. Sie ist 3M lang und sie gibt es HIER für ca 20€ es gibt aber auch noch andere Modelle mit 2 oder 4Meter Länge. Wie lang sie mind. sein soll musst du für dich selber entscheiden mir reichen jedenfalls die 3M.

Gruß Mario

6

Sonntag, 26. Februar 2012, 20:16

Jammern auf hohem Niveau, Meister! Sehr schönes Pano!!! :thumbsup:

7

Sonntag, 26. Februar 2012, 21:23

Da schaut aber einer ehrfürchtig, neugierig, träumend nach dem Kopf der Stange ...


Ich finde der Typ wertet das ganze Panorama ungemein auf!
Hier ein kleines Making Of Bild - Blitzdenker könnten eventuell auf die Identität des Typs mit der Kamera schließen...


8

Sonntag, 26. Februar 2012, 22:02

Da ich nur volle Konzentration auf die Wasserwaage und in deiner Hand keine Fernbedienung sehe, ist der "Typ" wohl der Assistent mit dem Auslöser. Er macht sich gut im Bild.

Gérard

Toni Hz

Super-User

Beiträge: 313

Wohnort: Steirische Toskana >>> Schilcherland Stainz

  • Nachricht senden

9

Sonntag, 26. Februar 2012, 22:33

Hallo Gerard

Du hättest ja die Tasche tragen können....
so ist sie liegengeblieben
:|

10

Montag, 27. Februar 2012, 08:51

So nach dem nun die ganzen Förmlichkeiten wer mit wem und wann geklärt sind :D , mal die Frage:

Wieso sagt mir denn Niemand das es noch einen lebensgefährlichen Stitchfehler gibt welcher dringend, aus Sicherheitsgründen, noch geflickt werden muss? 8|
Hat ihn von euch keiner gesehen?

LG Mario

11

Montag, 27. Februar 2012, 08:59

Guten Mooooorgen

Na ja, Nadir würd ich vielleicht schon noch bisschen perfektionieren..... ;-) Den Fehler beim schnell durchschauen fängt gleich neben der Tasche, beim Japanischen Gong an ( oder wie heissen die....)

Aber ich muss auch sagen, dass mir das Pano als Equi extrem gefällt

Liebe Grüsse

12

Montag, 27. Februar 2012, 13:48

Du meinst das Mädel mit 3 Beinen und brauner "Körnerfresser-Tasche"... ??? Das ist doch ein Kind an der Hand, oooder??! :D

13

Montag, 27. Februar 2012, 14:25

Ich denke mal hier ist eher das Seil gemeint an welchem das Kind hängt.
Aber da die Welt ja sowieso aus allen Nähten platzt...

marijonas

Mega-User

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Nachricht senden

14

Montag, 27. Februar 2012, 14:31

Ja, das Kletternetz hat sich anscheinend bewegt, als die Person hochgeklettert ist.

Und das Kind am "Flying Fox" scheint auch ein besonderes zu sein ;-) .

Ich find´s cool, dass die so was auf der Messe ermöglichen. Und wo bleibt das Kugelpano von da oben ;-) .

Auf der anderen Seite ist im Dach auch noch ein "Schmiss".

Gruß

Richard

P.S.: Das ist ja eine schöne helle Messehalle geworden.

15

Montag, 27. Februar 2012, 14:48

@Vesnice
Na ja, Nadir würd ich vielleicht schon noch bisschen perfektionieren..... ;-) Den Fehler beim schnell durchschauen fängt gleich neben der Tasche, beim Japanischen Gong an ( oder wie heissen die....)
ja da geb ich dir Recht ich hatte einige Panos gemacht aber das war das einzige was halbwegs noch so ging und der Ringadapter ist so eingestellt, das der Zenit sich um ca. 3° überlappt und somit hab ich eben den Nadir etwas größer und dazu kommt noch die doch große Randunschärfe plus die "wackelige" Stange und ein Nadirbild vom Pole naja........ Ich werd versuchen das noch etwas besser hinzubekommen (schaff ich aber Heut und Morgen nicht). Jedenfalls war das schonmal der 1. Fehler aber gefährlich?......

@ Thorsten
Du meinst das Mädel mit 3 Beinen und brauner "Körnerfresser-Tasche"... ??? Das ist doch ein Kind an der Hand, oooder??!
Nein das ist eig. kein Fehler. Das Kind läuft neben ihrer Mutter und ist auch auf dem Einzelbild nicht sichtbar.

@Marcus
Ich denke mal hier ist eher das Seil gemeint an welchem das Kind hängt.
Das hab und würde ich jetzt nicht wirklich so sehen, wobei du sicherlich Recht hast aber dies durch die "Unschärfe" eig. fast nicht zu sehen ist.

@marijonas

Ja, das Kletternetz hat sich anscheinend bewegt, als die Person hochgeklettert ist.
Glückwunsch :D das war die eigentliche Stelle die ich gemeint habe. Jetzt fehlt nur noch ein größerer Patzer der noch unentdeckt ist.
Einige kleine hab ich auch noch gefunden, aber die gucken sich weg, zumindest wenn man kein Pixelhascher ist.
Und das Kind am "Flying Fox" scheint auch ein besonderes zu sein ;-) .

Mit Sicherheit ist es das, wie jedes Kind, aber es ist nicht meins bzw. ist es mir nicht bekannt . Hatte nur einige Bilder während des rutschens gemacht.

LG Mario

16

Montag, 27. Februar 2012, 15:07

:|

17

Montag, 27. Februar 2012, 15:54

Hallo Mario,

danke für das Zeigen eines wirklich schönen und spannenden Motives, auf dem es viel zu entdecken gibt.
Leider trüben die starken Unschärfen den Eindruck doch sehr, so bleiben viele Details auf der Strecke.

Wie hast Du den Fokus eingestellt, oder sind das Verwackelungsunschärfen, die durch zu lange Belichtungszeiten zustanden kommen?
Licht war ja eigentlich ausreichend vorhanden.

Einige Fehler würde ich noch korrigieren: Der Baum vorn wächst an der Absperrung spontan anders ;o) und in Richtung des nach oben schauenden Fotografen gibt es noch einen Geist, der unbedingt weg sollte.
Der Rest wurde beschrieben, die Fehler im nadir lassen sich schnell retuschieren.

Gruß
Karsten

18

Montag, 27. Februar 2012, 17:21

@Angelheini

vielen Dank erstmal für deinen Kommentar.
Wie hast Du den Fokus eingestellt, oder sind das Verwackelungsunschärfen, die durch zu lange Belichtungszeiten zustanden kommen?
Da muss ich jetzt mal etwas weiter ausholen.
Ich habe ,siehe Foto, mir einen Ringadapter für das Sigma 8mm F4 gebastelt und zwar habe ich eine Stativschelle für das Canon 100/2.8 Macro DM 72mm gekauft (22€ aus Metall falls es jemanden interessiert).
Da dieser aber 17 oder auch 19mm (weis ich jetzt nicht so genau) breit ist und ich den Focusring blockieren würde beim feststellen des Ringes auf dem Sigma, habe ich kurzer Hand die Innenverkleidung der Schelle entfernt und nur ca. 8-9mm mit 2-3 Lagen Leukoplast (hat ich grad zur Hand ;o)) unterfüttert. Somit kann ich die Schelle anziehen ohne dabei den Focusring zu blockieren. Einziges Manko dabei, die Zahlen und der Strich auf der Gegenseite sind jetzt nicht mehr sichtbar. Allerdings hatte ich damit eig. nie Probleme. Ich habe einfach mit dem AF fokusiert und dann auf MF geschalten und Einstellung belassen, dies habe ich auch auf der Messe so gemacht nur hat/hatte meine Pentax irgendwie ne Macke und hat ständige Fehlfokusierung hingelegt mal front und mal back :cursing: . Jetzt habe ich das aktuelle Firmwareupdate, was allerding auch vorher schon drauf war, neu installiert und jetzt scheint es wieder zu funktionieren. Habe allerdings noch nicht die Zeit gehabt die ausgiebig zu testen.



LG Mario

19

Montag, 27. Februar 2012, 18:50

Hallo Mario,

das muß dann aber ein ganz ordentlicher Frontfokus gewesen sein, alle Achtung 8o

Um diese Fehlerquelle zu umgehen empfehle ich Dir, den Fokus nur noch per Hand einzustellen. Bei Fisheyes ist das Verfahren erst auf Autofokus und dann auf manuell umzustellen viel zu fehleranfällig.
Wir hatten dieses Thema vor Monaten schon einmal, da ging es, glaube ich, auch um Pole-Aufnahmen.
Wenn Deine Kamera Liveview hat, umso besser, dann sollte das händische Einstellen kein Problem sein. Ich habe mir dafür inzwischen noch eine Displaylupe zugelegt und seit dem gehören Fehlfokus Probleme der Vergangenheit an.

Gruß
Karsten

20

Donnerstag, 1. März 2012, 22:49

So ich nochmal ^^ ,

hatte heut mal Zeit mir das Pano nochmals zu Gemüte zu führen. Hab soweit alle Fehler die gefunden wurden entfernt, hoffe doch ich hab keinen vergessen ;) , wenn ja dann sagt bescheid.

@ Angelheini
Um diese Fehlerquelle zu umgehen empfehle ich Dir, den Fokus nur noch per Hand einzustellen. Bei Fisheyes ist das Verfahren erst auf Autofokus und dann auf manuell umzustellen viel zu fehleranfällig.
Wir hatten dieses Thema vor Monaten schon einmal, da ging es, glaube ich, auch um Pole-Aufnahmen.
Wenn Deine Kamera Liveview hat, umso besser, dann sollte das händische Einstellen kein Problem sein. Ich habe mir dafür inzwischen noch eine Displaylupe zugelegt und seit dem gehören Fehlfokus Probleme der Vergangenheit an.
Danke für deinen Hinweis Karsten Liveview besitzt meine Cam aber ich kann mich damit einfach nicht anfreunden :( . Ich werd mir einfach einige Markierungen auf den NP-Ring machen und eine auf de Focusring, dann ne Testreihe bei welcher Entfernung ich welche Markierung nehmen muss und dann sollte das Problem auch der Vergangenheit angehören, mach ich beim Sammy auch so und da ist es immer scharf.

LG Mario

Ähnliche Themen

Verwendete Tags

360°, Polepano