Sie sind nicht angemeldet.

marijonas

Mega-User

  • »marijonas« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 22. Februar 2012, 08:26

Hochstativ im Karneval

Hallo Ihr Jecken,

nun ist ja alles vorbei. Doch mein erstes Hochstativpanorama im Getümmel möchte ich Euch doch nicht vorenthalten:

Karneval in Rheinbach

Ich hoffe der Link klappt, denn mit meinem Mobil-Stick im Funkloch habe ich den Upload nicht geprüft. Wenn ich das HSPA Netz Mal habe dann brummts, auch der Upload geht dann sogar viel schneller (1250kb/s) als zu Hause.

Gruß

Richard

2

Mittwoch, 22. Februar 2012, 08:53

Die index.html wird geladen, das Pano aber wohl nicht.

Gérard

3

Mittwoch, 22. Februar 2012, 08:54

Dein Link ist unvollständig- wenn man das bei Dir sonst übliche index.html hinterhängt kommt allerdings auch nichts...
Gruß fabian

Edit:
DSC_6570LEERZEICHENPanorama_out.swf

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »fabian stern« (22. Februar 2012, 09:03)


4

Mittwoch, 22. Februar 2012, 09:12

Der Link ist schon vollständig - die index.html wird ja geladen. Je nach Servereinstellung ist "index.html" nicht erforderlich.

Das Leerzeichen im Dateinamen der swf-Datei ist richtig maskiert und sollte auch funktionieren. Daran liegt es wohl nicht. Allerdings wird die swf nicht geladen oder ist leer. Vorhanden scheint sie zu sein, sonst käme eine Fehlermeldung.

Gérard

Frank360

Mega-User

Beiträge: 1 781

Wohnort: Bergheim bei Köln

Beruf: Panograph, Regisseur, Webdesign, App-Entwicklung

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 22. Februar 2012, 11:29

Hi Richard,

technisch einwandfrei das Pano. Vielleicht hätte es einen Tick heller sein können.

Was ich nicht so gelungen finde ist das Motiv an sich. Du hast zum denkbar ungünstigsten Moment geschossen. Alle Beteiligten auf dem Wagen sind von Dir abgedreht. Aber wie ich Dich kenne, hast Du noch ne Menge mehr fotografiert.... :-)

Ansonsten hoffe ich, dass es Dir bei uns im Rheinland gefallen hat. Und beim nächsten Mal klappts auch mit unserem Treffen :-)

Viele Grüße
Frank

marijonas

Mega-User

  • »marijonas« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 22. Februar 2012, 12:48

Hallo,

erst ein Mal vielen Dank für Eure Fehlersuche beim Upload. Ja, die Dateien waren hochgeladen, aber nur unvollständig. Das nächste Mal werde ich doch die Größe der hochgeladenen Dateien überprüfen.

@Frank: Vielen Dank für Deinen Kommentar. Es ist mir immer sehr wichtig, eben auch andere Stimmen zu hören, was Euch auffällt stört, denn dann kann ich das nächste Mal im Vorfeld besser planen.

Ich fand es toll genau gegenüber der Bühne stehen zu können, um den passenden Originalsound auch mitzubekommen.
War glücklich im Schatten zu stehen, weil dann mein Hochstativ keinen Schatten wirft.

Ich war unglücklich darüber, dass die weiße Hauswand total ausgefressen ist,
die Schatten nicht rauschen. Ich aus den vielen Bildern, halbwegs passabel etwas zusammen blenden konnte, was interessant war.

Ja, die Schausteller auf den Wägen haben sich natürlich zur Tribüne zugewendet.

Aber, wie Du schon ahnst, ich hab ja noch anderes Bildmaterial. Jetzt weiß ich zumindest, auf was ich bei der nächsten Komposition achte:
Dass ein Paar Menschen auch zu mir her schauen. Da fallen mir doch gleich noch ein paar Bilder ein.

Nett fand ich natürlich auch, dass mir eine Idee für den Nadir eingefallen ist ;-) , und ich einfach auch drauf sein kann.

Gruß

Richard

7

Mittwoch, 22. Februar 2012, 13:17

Auch hallo

mir gefällt die Originalsound Einbindung obwohl ich ein "Sound in Tour Hasser" bin. Und den Nadir möchte ich erwähnen. Echt gute Idee, hat mir besonders gefallen.

Liebe Grüsse und bitte mehr Karneval Panos............

8

Mittwoch, 22. Februar 2012, 14:36

Hallo Richard,

toll gemacht. Bei der vielen Bewegung sind natürlich ein paar Fehler drin, stören mich hier aber nicht wirklich.
Den Nadir Hut finde ich eine gute Idee. Ich würde ihn aber vl noch ein bisschen bearbeiten und dem vorhandenen Licht anpassen. So sticht er sehr knallig hervor und man sieht, dass er unter anderen Bedingungen aufgenommen wurde.

Gruß Arno

marijonas

Mega-User

  • »marijonas« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Nachricht senden

9

Mittwoch, 22. Februar 2012, 15:38

Hallo,

der Hut stammt von einem Menschen, der etwa 2 Meter vor mir stand aus der gleichen Serie, genauso entwickelt.
Wurde von mir lediglich leicht gedreht und auf 150% vergrößert.
Arno, an was siehst Du das? Am Lichteinfall?
Ja, ich habe die gröbsten Stitchingfehler so 2-3 Stunden lang eliminiert. Dann wurde der Aufwand dem Nutzen nicht mehr gerecht und ich habe aufgehört.

Alternativ zum Hut habe ich noch überlegt, mir einen Eimer mit "kleinen Feiglingen etc." vor den Bauch zu montieren.

Ja, es kommen da vermutlich noch das eine oder andere Karnevalspano.
Originalsound ist immer so eine Sache, aber bei dem Karnevalsumzug hebt es deutlich die Stimmung.


Vielen Dank für Eure Rückmeldung

Richard

10

Mittwoch, 22. Februar 2012, 18:26

Hm ok..dann hab ich es mir vielleicht eher eingebildet ;) Ich finde er sieht heller und gesättigter aus als die Umgebung. Aber vielleicht hat der einfach so ein neon orange?

11

Mittwoch, 22. Februar 2012, 19:45

Hallo Richard,

Tolles Pano, aber was machen die vielen Leute tagsüber auf der Straße, haben die nichts zu tun? Warum sind die so merkwürdig angezogen? Stehen die Leute ungesichert
auf dem Anhänger? Das ist doch bestimmt nicht erlaubt! Und dann diese seltsame "Musik".... Fragen über Fragen.....

Viele Grüße von nördlich der Elbe

Bernd

Nikopan

Mega-User

Beiträge: 1 525

Wohnort: Innsbruck, Österreich

  • Nachricht senden

12

Freitag, 24. Februar 2012, 08:53

Hallo Richard,

sehr gut gelungen und umgesetzt.
Grüße
Bernd

13

Samstag, 25. Februar 2012, 23:24

Hallo Richard

Ein schöner Überblick...von dem treiben...mit Ton auch nicht schlecht.

Gruß Uwe

Der Beitrag von »mops« (Sonntag, 26. Februar 2012, 00:21) wurde vom Autor selbst gelöscht (Sonntag, 26. Februar 2012, 00:44).

marijonas

Mega-User

  • »marijonas« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Nachricht senden

15

Sonntag, 11. März 2012, 17:06

Was ich nicht so gelungen finde ist das Motiv an sich. Du hast zum denkbar ungünstigsten Moment geschossen. Alle Beteiligten auf dem Wagen sind von Dir abgedreht. Aber wie ich Dich kenne, hast Du noch ne Menge mehr fotografiert.... :-)


So, jetzt habe ich noch Mal ein anderes zusammengestellt, wo die Beteiligten auch her schauen:



Gruß

Richard

16

Sonntag, 11. März 2012, 18:16

Hallo Richard,

das gefällt mir schon besser es sind aber noch ein paar Stitchfehler drin im Bankgebäude quer über die Fassade und schräg über die Strasse über den bunten Luftballons am Dachgeschoss. Und dann hab ich noch einen Maskierungsschatten li. neben dem älteren Herrn mit dem Fußball unterm Arm entdeckt, das guckt sich aber weg.

Gruß Mario

marijonas

Mega-User

  • »marijonas« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Nachricht senden

17

Dienstag, 13. März 2012, 07:28

Hallo Mario,

ja, ein Bisschen besser ist es schon als das erste. Aber es fehlt einfach das (Auf-)Licht. Alles verliert sich so im Schatten. Die grellen Farben kommen gar nicht so rüber. Deswegen habe ich dann an dem Panorama gar nicht mehr weiter getüftelt.

Das nächste Mal einfach einen besseren Standpunkt suchen.

Gruß

RIchard

Ähnliche Themen

Verwendete Tags

Hachstativ, Pole