anfängerfrage hugin 360°
hallo, bin neu hier, schreibe aus hamburg, habe angefangen mich mit hugin zu beschäftigen, kamera-objektiv-drehpunkt soweit erstmal okay, wird auch alles erkannt.
jetzt die frage: wie bringe ich hugin bei, bei 360° und mehr nicht anfang und ende zu verbinden? bzw kann ich dem programm beipulen, dass es an punkt x anfängt und an punkt y aufhört?
das problem: bei 360° und mehr wird's einfach nichts - oder das erste bild wird geteilt und an halb anfang und halb an ende gestellt....
danke euch,
q1
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »questionno1« (6. Februar 2012, 02:03)