Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »m_stoss« (15. Februar 2007, 17:25)
Wenn man deren Basis-Paket, die PureTools, gekauft hat, gibt es dazu einige (wenige) Zusatzmodule, die mit moderaten Preisen nach und nach die Funktionalität erweitern sollen, je nachdem was man so braucht. Eigentlich eine gute Idee. Das Flash-Export-Modul ist sogar umsonst dazugestellt worden. Der Player ist eine SWF-Datei, die auf das Panorama im Immervision-Format .ivp zugreift. Michael edit: http://premiumpano.de/testing/i_flash/sy…pack_flash.html
Zitat
Original von trozzreaxxion Wie laeuft das denn bei Immervision? Haben die auch einen 'Konverter' oder ist es der PurePlayer, der auch die swf's abspielen kann? best, mike
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »m_stoss« (15. Februar 2007, 18:06)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »mhc1« (15. Februar 2007, 23:26)
Naja, ganz so würde ich das nicht sehen wollen. Eher so: Immervision liefert einen Flashplayer für Panoramen, den man mit einem proprietären Panoramaformat füttern muss. Das erinnert vom Herangehen ja an ein applet, das du auch mit einem JPG fütterst. Für den User ist ja entscheidend, was er installiert haben muss: Es reicht ausschließlich Flash, um das Panorama zu sehen. Aus Immervision-Produzentensicht ist das eine recht geschickte Lösung, denn du musst nur ein Bild einladen und die Parameter einstellen und kannst es dann so ausgeben, dass der PurePlayer und der PureFlashPlayer es wiedergeben können. In deiner Liste geht es ja aber eher um die Playerfrage. Von der Logik her müsstest du jetzt eigentlich genauso wie bei der Differenzierung von ptviewer und pureplayer (beides applet-Lösungen) die Flashplayer differenzieren. Wie gut, dass ich mir das nicht aufgehalst habe. Die Frage könnte wieder für wochenlange Diskussionen sorgen ;-) Gute Nacht, Michael
Zitat
Original von trozzreaxxion - Immervision liefert 'Player', der das ivp nach aussen wie Flash aussehen laesst
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »panocanarias« (16. Februar 2007, 01:49)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »mhc1« (16. Februar 2007, 09:18)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »trozzreaxxion« (16. Februar 2007, 09:52)
moin mike, da fühle ich mich angesprochen und werde das Theme aufmerksam verfolgen, bzw. auch versuchen umzusetzen. DANKE für Deine Mühen, helmut
Zitat
Original von trozzreaxxion Im Wesentlichen ging's mir ja auch darum denjenigen, die derzeit nur die Moeglichkeit besitzen ein mov 'roh' einzustellen oder ein Bild nach Flickr hochzuaden die anderen mir vertrauten Moeglichketen zugaenglich zu machen. bst, mike
Vieleicht sind wir da alle ein wenig übersätigt. Für den "Einsteller" ist das natürlich nicht befriedigend... Ich gelobe Besserung! Gruß Ralf
Zitat
So viele Kommentare und Meinungen moecht ich mal auf ein Panorama bekommen *lach*
© 2006-2025