Sie sind nicht angemeldet.

1

Samstag, 28. Januar 2012, 15:13

Hähnleinsbrunnen

Nix besonderes vom Motiv, eher mal zum Test, wie es hier läuft. Bin noch am testen, welche Einstellungen einen guten Kompromiss zwischen Qualität und Größe darstellen.

Bitte nicht so nach oben schauen, der Kontrastumfang war einfach zu hoch, selbst mit HDR war da nicht so viel zu machen.
Ich hätte da vielleich 5 oder 7 Belichtungsreihen gebraucht, die ich aber nicht gemacht habe, da eher als Testpano gedacht.

P.S. Wer CA´s finden, kann sie gerne behalten... ;-)





Hab nun die optimierte Version hier eingebunden...
Sony A7R III + Samyang 12 mm F2.8 ED AS NCS FISH-EYE / Nodal Ninja 3 & 4 + RD16 + Nadir Adapter + Novoflex MagicBalance / Nodal Ninja RS1 / Nodal Ninja R1 + R10 + Mini Rotator

Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »CamBoy« (5. Februar 2012, 16:45)


2

Samstag, 28. Januar 2012, 15:17

Oh, wollte es eigentlich als drehbares Pano einbinden... Muss ich es da als JPEG hochladen?
Sony A7R III + Samyang 12 mm F2.8 ED AS NCS FISH-EYE / Nodal Ninja 3 & 4 + RD16 + Nadir Adapter + Novoflex MagicBalance / Nodal Ninja RS1 / Nodal Ninja R1 + R10 + Mini Rotator

Toni Hz

Super-User

Beiträge: 313

Wohnort: Steirische Toskana >>> Schilcherland Stainz

  • Nachricht senden

3

Samstag, 28. Januar 2012, 15:32

Hallo Camboy,

Ein Equi hochladen,
danach auswählen: 1. ob als Panorama einbinden (360°) 2. als Bild einfügen 3. löschen

Toni

4

Samstag, 28. Januar 2012, 15:45

Danke für die Hilfe... Wenn ich aus meinem Originalbild (11000*5500) ein JPEG machen, dann wird das sehr groß und wenn ich es auf die Größe der swf (~ 8MB) verkleinere (nur noch 27% Komprimierung) dann sieht es schrecklich aus. Hmmm?
Sony A7R III + Samyang 12 mm F2.8 ED AS NCS FISH-EYE / Nodal Ninja 3 & 4 + RD16 + Nadir Adapter + Novoflex MagicBalance / Nodal Ninja RS1 / Nodal Ninja R1 + R10 + Mini Rotator

Nikopan

Mega-User

Beiträge: 1 525

Wohnort: Innsbruck, Österreich

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 29. Januar 2012, 13:02

Hallo,


du hast ja schon das swf hochgeladen - musst nur mehr den 360 Button drücken dann ist das Pano eingebunden. Es kommt öfter vor dass du den Button öfters drücken musst bis es funktioniert.

Grüße
Bernd

6

Sonntag, 29. Januar 2012, 14:40

Danke vielmals Bernd, jetzt geht es... So in der Ansicht sieht es jetzt wirklich nicht gut aus, überall Schärfeartefakte. Ist halt für Vollbild mit FullHD optimiert. Komisch nur, das es bei anderen sowohl in der kleinen Ansicht, als auch in der großen Ansicht super aussieht. Hat jemand nen Tip, wie man das optimieren kann, bzw. welches die optimalen Einstellungen in Pano2VR sind?
Sony A7R III + Samyang 12 mm F2.8 ED AS NCS FISH-EYE / Nodal Ninja 3 & 4 + RD16 + Nadir Adapter + Novoflex MagicBalance / Nodal Ninja RS1 / Nodal Ninja R1 + R10 + Mini Rotator

Toni Hz

Super-User

Beiträge: 313

Wohnort: Steirische Toskana >>> Schilcherland Stainz

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 29. Januar 2012, 15:37

Hallo Camboy,

hast du hier zu stark nachgeschärft?

Bei mir grieselt es besonders stark in der Bewegung.

Toni

Nikopan

Mega-User

Beiträge: 1 525

Wohnort: Innsbruck, Österreich

  • Nachricht senden

8

Sonntag, 29. Januar 2012, 20:50

Ich nehme auch an dass du das Pano zuviel nachgeschärft hast?
Wenn du das Pano in Pano2VR ladest was für Kantanlänge und Qualität hast du eingestellt?
Mit welcher Kamera + Objektiv hast du aufgenommen?

Grüße
Bernd

9

Sonntag, 29. Januar 2012, 23:29

Hmmm, Bild ist bei 100% scharf als equi... Wenn ich es bei Full HD auf meinem Monitor anschaue und voll reinzoome auch...

@ Nikopan

Kamera: Canon 40D + Tokina 10-17@ 10mm (6 + 2 Bilder) Originalgröße: 11000*5500

Gerade bei deinen Panos sieht man sowohl in der kleinen, als auch in der großen Ansicht super Qualität.
Leider weiß ich nicht, was ich noch einstellen soll um gute Qualität zu erhalten und trotzdem keine rießigen Dateien zu erhalten?
Sony A7R III + Samyang 12 mm F2.8 ED AS NCS FISH-EYE / Nodal Ninja 3 & 4 + RD16 + Nadir Adapter + Novoflex MagicBalance / Nodal Ninja RS1 / Nodal Ninja R1 + R10 + Mini Rotator

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »CamBoy« (30. Januar 2012, 11:17)


marijonas

Mega-User

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Nachricht senden

10

Montag, 30. Januar 2012, 08:00

Hallo,

falls Dir die Qualität meiner Panoramen auf meiner Homepage ausreichend sein sollte, kann ich Dir auch meine Einstellungen in Pano2VR geben.

Gruß

Richard

Nikopan

Mega-User

Beiträge: 1 525

Wohnort: Innsbruck, Österreich

  • Nachricht senden

11

Montag, 30. Januar 2012, 10:59

Du kannst mal die Qualität beim drehen herabstufen und den Zoom einschränken (je weiter du rauszoomen kannst desto mehr flimmerts).
Ich lade das Equi ins Pano2VR und stelle nur die Qualität auf 86-88 sonst nichts - ich habe früher viel rumgeregelt aber meine Ergebnisse sind mit der Grundeinstellung (auch für die Würfelkantenlänge) am besten.

Und probiere mal ein anderes Pano - denn der Waldboden ist schön sehr anfällig für einen Moire-Effekt. Wenn man da etwas schärft kann es oft schon zuviel sein. Ich habe das gleiche Resultat mit meinen Sternepanos - aber da hat es einen schönen Effekt wenn sie flimmern.

Grüße
Bernd

12

Montag, 30. Januar 2012, 11:11

Hallo, falls Dir die Qualität meiner Panoramen auf meiner Homepage ausreichend sein sollte, kann ich Dir auch meine Einstellungen in Pano2VR geben.


Na klar, immer her mit den Einstellungen, kann ja nur dabei lernen... Wenn sie nicht öffentlich sein sollen, zur Not auch per PN. Danke!
Sony A7R III + Samyang 12 mm F2.8 ED AS NCS FISH-EYE / Nodal Ninja 3 & 4 + RD16 + Nadir Adapter + Novoflex MagicBalance / Nodal Ninja RS1 / Nodal Ninja R1 + R10 + Mini Rotator

13

Montag, 30. Januar 2012, 11:16

Du kannst mal die Qualität beim drehen herabstufen und den Zoom einschränken (je weiter du rauszoomen kannst desto mehr flimmerts).
Ich lade das Equi ins Pano2VR und stelle nur die Qualität auf 86-88 sonst nichts - ich habe früher viel rumgeregelt aber meine Ergebnisse sind mit der Grundeinstellung (auch für die Würfelkantenlänge) am besten.

Und probiere mal ein anderes Pano - denn der Waldboden ist schön sehr anfällig für einen Moire-Effekt. Wenn man da etwas schärft kann es oft schon zuviel sein. Ich habe das gleiche Resultat mit meinen Sternepanos - aber da hat es einen schönen Effekt wenn sie flimmern.

Grüße
Bernd


Hmmm, was sind das für Einstellungen? Wenn ich mein Equi lade und auf Flash gehe kommen folgende Standard - Einstellungen:

Beim Zoom habe ich derzeit: min. 50, max. 100, Blickfeld 80
»CamBoy« hat folgende Bilder angehängt:
  • 1.PNG
  • 2.PNG
Sony A7R III + Samyang 12 mm F2.8 ED AS NCS FISH-EYE / Nodal Ninja 3 & 4 + RD16 + Nadir Adapter + Novoflex MagicBalance / Nodal Ninja RS1 / Nodal Ninja R1 + R10 + Mini Rotator

14

Montag, 30. Januar 2012, 11:32

@CamBoy
mit diesen Einstellungen ist die Dateigröße bestimmt zweistellig, oder?

15

Montag, 30. Januar 2012, 11:57

@CamBoy
mit diesen Einstellungen ist die Dateigröße bestimmt zweistellig, oder?


Welche meinst du? Die ganz oben oder die Standard? Mit den Einstellungen oben habe ich ~ 8 MB gehabt.
Sony A7R III + Samyang 12 mm F2.8 ED AS NCS FISH-EYE / Nodal Ninja 3 & 4 + RD16 + Nadir Adapter + Novoflex MagicBalance / Nodal Ninja RS1 / Nodal Ninja R1 + R10 + Mini Rotator

Nikopan

Mega-User

Beiträge: 1 525

Wohnort: Innsbruck, Österreich

  • Nachricht senden

16

Montag, 30. Januar 2012, 13:09

bei Qualität ist 90 schon sehr hoch.
Grüße
Bernd

am Abend kann ich dir meine Einstellung posten.

17

Montag, 30. Januar 2012, 13:43


am Abend kann ich dir meine Einstellung posten.


Danke, wäre sehr nett...
Sony A7R III + Samyang 12 mm F2.8 ED AS NCS FISH-EYE / Nodal Ninja 3 & 4 + RD16 + Nadir Adapter + Novoflex MagicBalance / Nodal Ninja RS1 / Nodal Ninja R1 + R10 + Mini Rotator

Nikopan

Mega-User

Beiträge: 1 525

Wohnort: Innsbruck, Österreich

  • Nachricht senden

18

Montag, 30. Januar 2012, 13:58

mache ich, aber ich glaube nach wie vor dass du bei deinem Pano (viele schwierige Stellen mit sehr hellen und dunklen Bereichen hast) - so wie bei einem kleinkarierten Muster.

Also ich würde bei solchen Panos auf Schärfe, Kontrast und Einstellungen wie Histogramm (aufstylen-die Regler links+rechts außen nach innen ziehen) nur minimal anwenden oder verzichten.

Grüße
Bernd

P.S.: ein super Nadir!!

19

Montag, 30. Januar 2012, 14:08

mache ich, aber ich glaube nach wie vor dass du bei deinem Pano (viele schwierige Stellen mit sehr hellen und dunklen Bereichen hast) - so wie bei einem kleinkarierten Muster.

Also ich würde bei solchen Panos auf Schärfe, Kontrast und Einstellungen wie Histogramm (aufstylen-die Regler links+rechts außen nach innen ziehen) nur minimal anwenden oder verzichten.

Grüße
Bernd

P.S.: ein super Nadir!!


Wenn ich es nicht optimal geschärft hätte, würde man die Nadeln am Boden nicht mehr erkennen... ;-) (voll reingezoomt)
Aber warscheinlich sollte ich mal ein anderes Motiv probieren, das hier war schon wirklich sehr detailiert.
Nadir brauchte Dank Nadiradapter nicht viel Nacharbeit.
Sony A7R III + Samyang 12 mm F2.8 ED AS NCS FISH-EYE / Nodal Ninja 3 & 4 + RD16 + Nadir Adapter + Novoflex MagicBalance / Nodal Ninja RS1 / Nodal Ninja R1 + R10 + Mini Rotator

Nikopan

Mega-User

Beiträge: 1 525

Wohnort: Innsbruck, Österreich

  • Nachricht senden

20

Montag, 30. Januar 2012, 17:10

Pano2VR:

Pano 12000x6000 - Würfelkantenlänge automatisch 2880 - Bildqualität zw. 86-88 - Reiter HTML - Html-Datei aktivieren - Vorlage fullscreen.ggt (dann brauche ich keine Fenstergröße eingeben).
und dann verwende ich das Flash.

Grüße und viel Erfolg

Bernd