Sie sind nicht angemeldet.

wolodja

Neu im Forum

  • »wolodja« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 27

Wohnort: Berlin Rock City

Beruf: Busfahrer

  • Nachricht senden

1

Freitag, 27. Januar 2012, 12:19

welches fisheye für die nikon D5100?

hallo alle zusammen,
mein name ist waldemar und ich bin neu hier.
ich würde mich auch sonst als Anfänger beim Fotografieren einstufen. habe die letzten tage viele Beiträge hier gelesen und einige Panoramen angeschaut. und bin begeistert!!!

will jetzt auch unbedingt kugelpanoramen machen... ;)

eigentlich weiss ich schon wie es gemacht wird und über die richtige software weiss ich auch bescheid. (dank dem forum hier)
mir fehlt eigentlich nur noch das richtige fisheye zu meiner D5100.
und da wollt ich mal im forum nett fragen, was ihr mir empfehlen könnt...?

vor allem möchte ich kugelpanoramen in räumen machen, aber auch auf reisen. der preis ist nicht so wichtig wie die Qualität...

vielen dank schon mal im voraus!

ich werde selbstverständlich die ersten aufnahmen hier reinstellen und wer weiss, vielleicht kann ich sogar irgendwann hier auch tipps geben...;)

gruss aus berlin
waldemar

2

Freitag, 27. Januar 2012, 12:43

Hallo Waldemar.
Willkommen im Forum.
Wenn Dir die Qualität wichtig ist, würde ich Dir das Nikon 10,5mm empfehlen.
Du benötigst damit 8 Aufnahmen für ein Pano. 6+Z+N.

Gruß
Wolfgang

Nikopan

Mega-User

Beiträge: 1 525

Wohnort: Innsbruck, Österreich

  • Nachricht senden

3

Freitag, 27. Januar 2012, 13:09

Hallo Waldemar,

willkommen im Forum.

ich würde dir auch das Nikkor 10,5 mm Fisheye empfehlen oder das 8 mm Fisheye von Sigma (es gibt aber auch billigere Varianten zB. Peleng)

viel Spaß beim panografieren.

Bernd

4

Freitag, 27. Januar 2012, 14:03

Hallo Waldemar,

ein herzliches Willkommen im Forum.

Das 10,5er Nikon habe ich selbst und kann es ebenfalls sehr empfehlen.

Es kommt natürlich auch darauf an, ob Du z.B. bei dem 16 MP Senor der D5100 einreihige Panoramen mit möglichst wenigen Aufnahmen machen möchtest und somit eine geringere Bildgröße des gestitchten Panoramas bzw. Auflösung erzielen wirst oder eher zu zweireihigen Panoramen mit größerer Anzahl von Bildern und somit höherer Bildgröße bzw. Auflösung des fertigen Panoramas tendierst.

Für einreihige Panoramen kannst Du das 3,5/8 mm Sigma, für mehrreihige auch die Fisheyes 15 mm oder 16 mm von Sigma bzw. Nikon an Deiner D5100 einsetzen. Letztere sind fürs Vollformat gerechnet und bilden am APS-C Format der D5100 das Foto nur in ihrer schärferen optischen Mitte auf den Sensor ab.

Das 10,5er Nikon ist insgesamt sicherlich eine sehr gute Wahl. Damit bleibst Du in jedem Falle zweireihig, weil das Objektiv bei APS-C zwar formatfüllend abbildet, aber einen Bildwinkel von 180° nur in der Diagonalen besitzt. Für Kugelpanoramen von 360 x 180° funktionieren mit PTGui auch 5 Aufnahmen alle 72° plus Zenit und Nadirfoto = 7 Fotos.

Edit: Kollege Tom! (herzliche Grüsse) hat hier dankenswerter Weise eine sehr gute Aufbereitung zum Thema Fisheye Objektive und Panoramafotografie ins Netz gestellt:

http://www.langebilder.de/technik_objektive.php
Herzliche Grüsse

Visual.Tom

Eine Auswahl meiner Panoramen

| Nikon D850 | 16mm Fisheye-Nikkor | Nodalpunktadapter aus Bauteilen von Novoflex, Manfrotto, RRS & Sunwayfoto | Capture One Pro + DxOPhoto Lab | Nikon Capture NX2 | PTGui Pro | Panorama Studio 3 Pro |

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Visual.Tom« (27. Januar 2012, 14:10)


wolodja

Neu im Forum

  • »wolodja« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 27

Wohnort: Berlin Rock City

Beruf: Busfahrer

  • Nachricht senden

5

Freitag, 27. Januar 2012, 17:55

vielen dank!

vielen dank für die schnellen antworten!
und da mir alle drei das 10,5 empfohlen haben, hab Ichs gleich gekauft....
für 454,- bei ebay... ;)

nochmals danke und ich freu mich schon hier meine ersten werke zu posten...

marijonas

Mega-User

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Nachricht senden

6

Freitag, 27. Januar 2012, 18:42

Gratulation, gute Wahl und guter Preis!

Gruß

Richard, der schon gespannt auf Deine Panoramen ist.

wolodja

Neu im Forum

  • »wolodja« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 27

Wohnort: Berlin Rock City

Beruf: Busfahrer

  • Nachricht senden

7

Freitag, 27. Januar 2012, 19:13

ich werde mir grosse mühe geben!!!

immerhin sind hier viele Profis unterwegs... und ich bin schon auf Kritiken gespannt.
die sind ja knallhart hier :)

marijonas

Mega-User

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Nachricht senden

8

Freitag, 27. Januar 2012, 19:45

immerhin sind hier viele Profis unterwegs... und ich bin schon auf Kritiken gespannt.
die sind ja knallhart hier :)


Nein, sie sind ehrlich, förderlich, konstruktiv und meist sogar liebevoll bzw. mitfühlend :) .

Nikopan

Mega-User

Beiträge: 1 525

Wohnort: Innsbruck, Österreich

  • Nachricht senden

9

Freitag, 27. Januar 2012, 19:53

ab und zu zartbitter. :)))
Bernd

marijonas

Mega-User

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Nachricht senden

10

Freitag, 27. Januar 2012, 21:20

NEIN, Zartbitter bekommst Du von mir nicht! Die esse ich selber ;-) .

Richard