Sie sind nicht angemeldet.

klausesser

unregistriert

1

Donnerstag, 15. Februar 2007, 14:29

zu den Programmen, die Ursache des Threads waren

mal ein paar Worte zu zwei Steinen des Anstoßes - die letztlich zu Malum´s Flucht geführt haben, was ich ebenso bedauere wie ich persönlich seine Gründe und vor allem die Art, das zu tun für nicht akzeptabel halte. Es geht um PhotomatixPro und AutopanoPro. Hier sind vielleicht ein paar klärende Worte angesagt. 1) Photomatix ist kein "automatisches" Programm. Die einzige "Automatik" besteht darin, mehrere unterschiedliche Belichtungen übereinander anzuordnen. Mehr nicht. Wie diese Belichtungen ineinander überblendet werden ist eine Frage a) der Ausgangsdatei - RAW oder TIFF/JPG - und b) dessen, was man erreichen möchte. RAW-Dateien kann man - aufgrund ihrer 12 oder 14bit/Kanal - in "echtes" HDR rechnen. JPG-Dateien kann man durch verschiedene - sehr verschiedene - Einstellungsarten lediglich kombinieren. Also DRI herstellen. Der Unterschied ist groß. HDR-Dateien, die aus RAWs gerechnet wurden sind nicht auf "normalen" Monitoren darstellbar. Sie bestehen aus 3 Farbkanälen und einem zusätzlichen Helligkeitskanal - was zu einem extremen Tonwertumfang führt. Um diese Dateien auf "normalen" Monitoren darstellen und auch sonstwie verarbeiten zu können müssen sie auf übliche Darstellung runtergerechnet werden. Man nennt es ToneMapping. Dieses Tonemapping ist nur scheinbar vergleichbar mit dem Arbeiten mit Maskierungsebenen, denn diese arbeiten mit "normalen" RGB-Dateien und erreichen ihr Ziel durch ein Überlagern oder Überblenden maskierter Teile der RGB-Dateien. Das ToneMapping verleitet schnell zu Spielereien. Diese führen dann zu den sattsam bekannten Bildern z. B. auf flikr usw. - wozu ich sagen möchte, daß auch hierbei hochinteressante Ergebnisse rauskommen KÖNNEN. Man KANN es aber durchaus sinnvoll und zweckdienlich einsetzen. Daher war mir die permanente Runtermache des Programms nicht so recht nachvollziehbar und ich hatte versucht, Malum vorzuführen, daß man auch konstruktiv und produktiv damit umgehen kann. Er hat nur mit Hohn und Überheblichkeit darauf reagiert. Es steht VÖLLIG außer Frage, daß man mit der Layertechnik in Photoshop ähnliche Erghebnisse erreichen kann. Ich mache das seit ca. 1997 - also lange, bevor Photoshop diese Funktion bot. In LivePicture, Eclipse oder BarcoCreator oder der Paintbox z. B., die diese Fähigkeit bereits lange schon besaßen. Ähnliche, aber nicht gleiche Ergebnisse. Denn ich meine - und das ist wiederum MEINE persönliche Auffassung - daß man mit dem ToneMapping zusätzliche gestalterischen Möglichkeiten hat. Malum meinte leider, lediglich darüber lachen zu müssen. Schade - hat es ihm doch sogar "die Schuhe ausgezogen". Hoffentlich ist es warm da, wo er ist. Der zweite Punkt ist AutoPanoPro. Die einzige Automatik dabei besteht im automatischen Sezten von Kontrollpunkten. Das Programm ist in einer SEHR dynamischen Entwicklung. Mein Grund, das Programm zu benutzen besteht in eben diesem automatiischen suchen und Setzen der CPs. Ich kannte zuvor nur Programme, bei denen man zeit- und nervenaufwendig CPs selber setzen mußte - und da Panos nun wahrlich nicht mein Hauptgebiet sind war mir das zu zeitaufwendig. Viellicht ist das ja schwer nachvollziehbar - zumindest für einige hier - aber es ist nunmal meine Art zu arbeiten und man sollte das schon mir überlassen. Und nicht voraussetzen, ich würde lediglich aus Unlust mir Mühe zu machen oder Unvermögen zu komplizierterer und aufwendigerer Arbeit usw. so handeln. DAS war der Grund, weshalb ich meine Professionalität als Fotograf betont hatte - als Anmerkung, daß ich KEINE Mühe und KEINEN Aufwand scheue. Eine ähnliche Diskussion - allerdings NOCH verbohrter - im GF-Forum führte dazu, daß ich mich da ebenfalls bei 4 (!) Mitgliedern unbeliebt gemacht hatte. Und das auch jeder Zeit wieder machen würde. Es gibt Grenzen der Ertragbarkeit von Ignoranz. Die meisten Mitglieder dort baten mich allerdings, das Forum nicht zu velassen und warfen diesen Vieren Platzhirschgehabe vor - dem würde ich nicht unbedingt widersprechen wollen . . in diesem Sinne, Klaus

2

Freitag, 16. Februar 2007, 07:29

Morgen allerseits,

Zitat

die letztlich zu Malum´s Flucht geführt haben

Zitat

Er hat nur mit Hohn und Überheblichkeit darauf reagiert.

Zitat

Malum meinte leider, lediglich darüber lachen zu müssen.

Zitat

Viellicht ist das ja schwer nachvollziehbar - zumindest für einige hier -

Zitat

Malum meinte leider, lediglich darüber lachen zu müssen. Schade - hat es ihm doch sogar "die Schuhe ausgezogen". Hoffentlich ist es warm da, wo er ist.

Zitat

DAS war der Grund, weshalb ich meine Professionalität als Fotograf betont hatte
Also deine Postings strotzen vor Arroganz und Überheblichkeit, einen Erwachsenen Menschen hätte ich da anders eingeschätzt. Schade, aber so kann ich mich irren. Deine Nachtreterei empfinde ich als Schlag ins Gesicht dieses Boards. Umso trauriger denn ich hatte ehrlich gehofft das sich hier eine Panoramagemeinschaft bilden könnte. Aber unter solche Vorraussetzungen...nein danke! Servus die Wadln Basti

3

Freitag, 16. Februar 2007, 09:01

Wertschätzung...

Klaus: ich kann deine Ausführungen zwar nachvollzihen, finde aber, das du durch deine "Wortahl" deinen Gegenüber ev. nicht die entsprechende Wertschätzung aufweist. Ich persönlich kann mit sowas umgehen - wir hier an der Waterkant sind ein wenig rauher im Nehmen und Geben :D. Kann aber nachvollziehen das jemand damit nicht klarkommt. Nehm es doch einfach hin, das andere "Panographen" mit anderen Mittel ausgezeichnete Ergebnisse erzielen an die man (selber ??) gar nicht rankommt. Der Workflow an sich ist unterliegt jederzeit, durch neue Technik & Wissen UND persönlicher Vorlieben, einem Wandel. Hier im Board sind Berufsphotografen ebenso wie Hobbiisten zusammen. Ratschläge von Profis finde ich überaus hilfreich und bin persönlich Dankbar dafür. Hierzu zählen auch deine genauso wie Malums. Aber : wir sind alle menschlich - darauf sollten vielleicht Rücksicht genommen werden. @Basti: Nimm es nicht so direkt. Klaus schreibt so - wir haben im Forum durchweg sehr viel spitzere Zungen. Es kommt dioch auf den Inhalt an. Das ist hier das einzige deutschsprachige Forum für Panoramiker - wir sollten es nicht leichtfertig riskieren.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »mhc1« (16. Februar 2007, 09:08)


klausesser

unregistriert

4

Freitag, 16. Februar 2007, 12:51

RE: Wertschätzung...

Da hast Du recht, das war überflüssig. Es ging mir in der Tat ausschließlich darum, die m. E. falschge Einschätzung der Programme aufzuzeigen, die letztlich ja zu dem Disput geführt hatten. Und - Hand auf´s Herz - ich hätte von anderen Beteiligten zumindest einen ebensolchen Versuch zum Einlenken begrüßt wie den Meinen. Ich mag nicht wenn man nicht mal versucht, strittige Dinge zumindest in der Sache zu klären! Daher wollte ich die Widersprüche - die SACHLICHEN Widersprüche klarstellen. Das wäre aber nur im Dialog möglich. Daher meine Bemerkungen. Ich nehme sie aber alle zurück. Es war dumm und überflüssig, im Nachhinein noch Spitzen loszulassen. Ich war einfach von seiner Art sehr getroffen. "finde aber, das du durch deine "Wortahl" deinen Gegenüber ev. nicht die entsprechende Wertschätzung aufweist." Sollte sowas nicht auf Gegensitigkeit beruhen? Gruß, Klaus

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »klausesser« (16. Februar 2007, 13:19)


klausesser

unregistriert

5

Freitag, 16. Februar 2007, 12:57

"Also deine Postings strotzen vor Arroganz und Überheblichkeit, einen Erwachsenen Menschen hätte ich da anders eingeschätzt." Basti - ich habe Fakten beschrieben. Du kannst sie nachlesen. Das mag überflüssig gewsen sein - es ging mir aber ausschließlich um das Aufzeigen der Widersprüche bzw. der Punkte, an denen ich mich falsch- oder unverstanden fühlte. Ich habe alles Recht, solche Punkte aufzuzeigen und werde das auch immer tun. Wenn Du der meinung bist, daß sowas ein nForum zersteören kann, dann klann ich eine solche Sicht nicht nachvollziehen. Trotzdem werde ich mich im Zukunft solcher Bemerkungen enthalten und mich ausschließlich auf das Sachliche beziehen. Wenn das bloß alle täten, gell . . . . dann wäre dieser Disput erst garnicht entstanden.

6

Freitag, 16. Februar 2007, 13:09

RE: Wertschätzung...

Zitat

Original von mhc1 Das ist hier das einzige deutschsprachige Forum für Panoramiker - wir sollten es nicht leichtfertig riskieren.
dem möchte ich mich anschliessen, gruss helmut

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »helmut.f« (16. Februar 2007, 13:10)


7

Freitag, 16. Februar 2007, 14:02

Zitat

Original von klausesser Trotzdem werde ich mich im Zukunft solcher Bemerkungen enthalten und mich ausschließlich auf das Sachliche beziehen.
Das ist doch mal ein guter Vorsatz. Vielleicht gelingt es Dir sogar hier im Forum, wenn schon keinen freundlichen, so doch wenigstens einen professionellen Umgangston zu finden.

Zitat

Original von klausesser Wenn das bloß alle täten, gell
Das gehört dann z.B. wieder in die nicht so professionelle Kiste. Viele Grüße Fritz

klausesser

unregistriert

8

Freitag, 16. Februar 2007, 14:22

Zitat

Original von panofritz

Zitat

Original von klausesser Trotzdem werde ich mich im Zukunft solcher Bemerkungen enthalten und mich ausschließlich auf das Sachliche beziehen.
Das ist doch mal ein guter Vorsatz. Vielleicht gelingt es Dir sogar hier im Forum, wenn schon keinen freundlichen, so doch wenigstens einen professionellen Umgangston zu finden.

Zitat

Original von klausesser Wenn das bloß alle täten, gell
Das gehört dann z.B. wieder in die nicht so professionelle Kiste. Viele Grüße Fritz
Lieber Fritz! Weißt Du, was mich wirklich auf die Palme bringt? Einseitigkeit. Du bezeichnest meinen Umgangston als generell unfreundlich und implizierst mit Deiner Formulierung, daß ich bisher keinen "professionellen" Umgangston gepflegt habe. Das liegt in dem, was Du sagst - wenn Du mal genau nachliest. Es sind Äußerungen wie diese, die bei mir "Unfreundlichkeit" hervorrufen - einseitige Parteinahme und einseitige Zuweisung von Schuld und Ursachen. Das verletzt mein Rechtsempfinden - und das spreche ich an. Denn wenn ich nicht irre bin ich nicht der Einzige hier, der unfreundlich war und ist. P.S.: ich hätte eigentlich erwartet, daß auch mal jemand sachlich auf das Angesprochene eingeht. Z. B. auf die Frage, wei weit ein Programm "automatisch" ist buw. geannt werden kann und auch auf die Frage, wie und wo der Unterschied von Tonemapping und Maskiereungen relevant wird. Das hätte nun ich als ebenso freundlich wie "professionell" empfunden. Sattdessen . . . Ich bin das echt satt.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »klausesser« (16. Februar 2007, 14:38)


pterocles

Neu im Forum

Beiträge: 51

Wohnort: Bergenhusen

Beruf: Fotojournalist

  • Nachricht senden

9

Freitag, 16. Februar 2007, 15:18

Ich will mich da nicht einmischen. Nur eine Frage: Wie macht man es, als freiberuflicher Fotograf so viel Zeit zu haben, dass man tagelang seitenlange Artikel über dieses längst abgehakte Thema schreiben kann? Würde mich ernsthaft interessieren. Ersma Holger
[URL=http://www.schleswig-holstein-360.de]www.Schleswig-Holstein-360.de[/URL]

klausesser

unregistriert

10

Freitag, 16. Februar 2007, 15:32

Zitat

Original von pterocles Ich will mich da nicht einmischen. Nur eine Frage: Wie macht man es, als freiberuflicher Fotograf so viel Zeit zu haben, dass man tagelang seitenlange Artikel über dieses längst abgehakte Thema schreiben kann? Würde mich ernsthaft interessieren. Ersma Holger
Lieber Holger! Wenn ich auch eine sinistre Andeutung hinter Deiner Frage sehe . . . - ich möchte Dir antworten: Als freiberuflicher Fotograf hat man schonmal Jobs, bei denen eine tagelange Nachbearbeitung - in meinem Fall sind das meist Composings - einen dazu bringt, lange Zeit am Rechner zu verbringen. Das ist im Moment bei mir der Fall - aber keine Angst: ich bin heute fertig geworden. Nach zwei Wochen kontinuierlicher Arbeit an 6 Composings. Das tage- oder wochenlange Arbeiten an wirklich aufwendigenund kompliziert/kniffeligen Composings hält man - zumindest ich - nicht durch, wenn man nicht immer wieder mal woanders hinspringt. Z. B. hierhin. Ich weiß nicht wie andere "freiberufliche Fotografen" mit ihrer Zeit umgehen - ich habe gelernt sie mir nach meinem Geschmack einzuteilen. Falls Du Dir - was Die Art Deiner Frage nahelegt - Gedanken darüber machst, wieso ich "so viel Zeit habe": das mußt Du nicht. Ich kann es mir leisten. Beantwortet das Deine Frage? Aber wie gesagt: keine Bange - es wird hier ab heute wieder so gemütlich wie früher. Ich verstehe die Ablehnung, die hinter einer solchen Frage steht durchaus.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »klausesser« (16. Februar 2007, 15:34)


11

Freitag, 16. Februar 2007, 15:46

Klaus, ueberfluessig fand ich's auch - zumindest die Art und Weise. Ich finde aber auch, dass so ein Forum das schon hin und wieder mal (nicht staendig) abkoennen muss. Wenn die PN-Box hier nicht so bloede waere, dass nie einer mitkriegt, wenn er eine PN hat koennte man so manches auch via PN regeln :-( best, mike

klausesser

unregistriert

12

Freitag, 16. Februar 2007, 15:57

"Ich finde aber auch, dass so ein Forum das schon hin und wieder mal (nicht staendig) abkoennen muss." Das sehe ich genauso. Ich muß mir ja auch merkwürdige Fragen stellen lassen und Bemerkungen anhören. P.S.: ich frag mich bloß wirklich, wieso zwar etliche Leute auf meine Art mich auszudrücken abfahren wie Harry - aber anscheinend keiner auf die sachlichen Aspekte eingehen mag . . . Da wird lieber spekuliert, woher ich wohl die Zeit nehmen mag, hier so viel zu schreiben, es wird meine Audruksweise bemäkelt, mir wird Arroganz und Großspurigkeit vorgeworfen . . . . aber kein Mensch geht auf das ein, was ich zu den Programmen zu sagen hatte . . . Ist das nicht seltsam? Oder ist das hier schlicht der falsche Ort dafür? Vielleicht ist dem so. Ich bin aus amerikanischen Foren eine völlig andere Haltung gewohnt - da geht´s teilweise hoch und hart her. Hier würde manch einer wohl der Ohnmacht nahe sein, wenn er da involviert wäre bei den Empfindlichkeiten gegenüber klarer Sprache. Aber IMMER kommt man dann doch auf den Punkt, an dem ein Disput losging - und sei er noch so hart gewesen: der Fakt, um den es ging. Und der wird vertieft und ausgeleuchtet bis wirklich alle verstanden haben was Sache ist. Und hier? Nettiquette. Gruß, Klaus

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »klausesser« (16. Februar 2007, 16:09)


13

Freitag, 16. Februar 2007, 16:22

StÄndiger Disput

Admin Malum schrieb: @klausesser: Wenn Du auf diesen Thread antwortest, kicke ich Dich noch nachträglich aus dem Forum. Ach Malum, ich meine, du hättest damit dem Forum zum Abschied noch einen guten Dienst erwiesen. Herr Esser Heute, 14:22 : „Ich bin das echt satt.“ Herr Esser Heute, 15:32 : „keine Bange - es wird hier ab heute wieder so gemütlich wie früher. Ich verstehe die Ablehnung, die hinter einer solchen Frage steht durchaus.“ ( merkst er es noch ???) Da kommt doch Hoffnung auf, dass es hier bald nicht mehr laufend und immer wieder um diese absolutistischen Selbstdarstellungen – sondern um Panoramafotografie geht. Hoffnungsvoll grüßt Pepsi

pterocles

Neu im Forum

Beiträge: 51

Wohnort: Bergenhusen

Beruf: Fotojournalist

  • Nachricht senden

14

Freitag, 16. Februar 2007, 16:37

Uuups ... Sorry, dass ich so ungebührlich ausfallend wurde ;-) Ich halte ja schon meine vorlaute Klappe Holger
[URL=http://www.schleswig-holstein-360.de]www.Schleswig-Holstein-360.de[/URL]

willybear

Administrator

Beiträge: 755

Wohnort: Bautzen

Beruf: Panograf

  • Nachricht senden

15

Freitag, 16. Februar 2007, 16:49

Ich schließe jetzt mal den Thread da es sich nicht mehr um das eigentliche Thema handelt.