Du bist nicht angemeldet.

1

Samstag, 21. Januar 2012, 19:47

Panorama ohne Fotos

Guten Abend Gemeinde,
ggf. find ich hier Hilfe.

Ich möchte ein Panorama aus grauen Flächen erstellen um dann darin Bilder an die Wände zu posten.
Dieser Link: http://www.nina-bruch.de/gallery2 sagt euch vielleicht mehr.
Die 'Ausstellung' soll dann (natürlich mit krpano) drehen und wenn notwendig zu anderen Räumen führen.

Wie geh ich das an, so einen virtuellen Virtuellen Raum zu konstruieren?

Ich bin für jeden Tip dankbar
Orestis

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Orestis« (23. Januar 2012, 17:21)


2

Samstag, 21. Januar 2012, 20:20

Ach, da gibt es viele Möglichkeiten. Je nach Anforderung, Aufwand, Ziel, Vorkenntnissen, vorhandener Software, ...
Ein möglicher Ansatz ist auch das Studium der Beispiele von Krpano.

3

Samstag, 21. Januar 2012, 20:50

Hallo Jürgen Schrader,
Die Hotspots sind nicht das Problem, das Prob ist die Dimensionierung - die Erzeugung des Raumes!

Ich werd mal versuchen aus den Examples (sind ja auch Dimensionen) was zu bauen aber was mach ich mit
Grundlinie, Türeneinbau usw.
Gibts da n' Vektorgrafik oder so was?

Raum mit 8 Punkten - eigene Position - Blikwinkel und los - so stell ich's mir idealerweise vor!

4

Samstag, 21. Januar 2012, 22:04

Es geht auch einfacher;-)

Google Sketchup - Raum erstellen - Bilder "an die Wand pinnen"

Plugin "CubicPanoOut" (googlen) installieren
360-Grad-Panorama exportieren lassen

oder

Plugin "Twighlight Renderer (googlen) installieren
360-Grad-Panorama exportieren lassen

Viel Erfolg

5

Samstag, 21. Januar 2012, 22:22

Hier mal ein schnelles Ergebnis für Dich...
»panotix« hat folgende Datei angehängt:
  • vr_test.swf (311,27 kB - 112 mal heruntergeladen - zuletzt: 23. Juni 2025, 03:07)

6

Samstag, 21. Januar 2012, 22:24

Hier mal ein (gaaanz) schnelles Beispiel, grad für dich erstellt...




7

Montag, 23. Januar 2012, 17:20

Dank euch allen - Supi - damit komm ich weiter!

Orestis

8

Freitag, 3. Februar 2012, 12:40

Hallo panotix,

könntest Du bitte einmal kurz erklären wie du dein letztes Beispiel gemacht hast? cool währe ein kleines video tutorial :thumbsup: vielleicht hat da ja einer ne Idee oder nen Link.....

Thx

Gruss Matze

9

Freitag, 3. Februar 2012, 13:28

Genau. Immer selber gucken ist soo anstrengend, am besten für jeden Scheiß ein Videotutorial nachreichen. Es ist ja nicht so daß es sowas für Sketchup schon gäbe, kennt ja keiner das Programm.

außer ca. 7 Millionen anderen...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Galileo« (3. Februar 2012, 13:37)