Du bist nicht angemeldet.

marijonas

Mega-User

  • »marijonas« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Private Nachricht senden

1

Donnerstag, 12. Januar 2012, 14:28

morgendlicher Spaziergang - 3.Version

So, nun habe ich mein Sonnenpanorama fertiggestellt und Mal wieder festgestellt, dass Kugelpanoramen von einer Ebene schnell langweilig wirken.
Aber das war ein Grund, endlich Mal die Lensflares einzusetzen. Vielen Dank für die Erinnerung daran.

http://kugelpanoramen.bplaced.net/moesle/index.html

Gruß

Richard

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »marijonas« (14. Januar 2012, 07:50)


2

Donnerstag, 12. Januar 2012, 14:42

Hallo Richard,

schöne Stimmung. Was mich noch stört sind die doch sehr offensichtlichen Spuren des Kopierstempels dort wo der Schatten war. Und die vielen Flecken um die Sonne wundern mich etwas. Bei mir (hab ja auch das 10,5mm) hab ich das noch nie bemerkt. Die würde ich noch wegretuschieren, vor allem wenn du einen künstlichen Lensflare einbaust.

Gruß Arno

3

Donnerstag, 12. Januar 2012, 15:09

Und die vielen Flecken um die Sonne wundern mich etwas

mich allerdings auch. welche blende hast du benutzt? war die frontlinse irgendwann mal nass, sprühregen oder so? weil normal ist das nicht. die künstlichen lens flares sehen einfach echt unecht aus, -ich mag sie nicht.
und schnee hat's auch...

-fred

anmerkung: warum ist der bereich im "gegen die sonne schuss" so unscharf?

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »fredman« (12. Januar 2012, 15:23)


4

Donnerstag, 12. Januar 2012, 17:20

morgendlicher Spaziergang

Hallo, ich bin hier neu und noch im Versuchsstadium. Allerdings geht es mit Samyang 7,5 und Panasonix G3 sowie PT4Pano doch erstaunlich gut.
Ihre Beiträge und Panoramen verfolge ich seit geraumer Zeit und sie gefallen mir sehr. Ich finde beim heutigen Panorama den Nadir mit der Schattenkorrktur sehr gelungen.
Aber: bitte nicht "morgentlich", sondern "morgendlich " ( korrekturen.de ).
Viele Grüße s38

marijonas

Mega-User

  • »marijonas« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Private Nachricht senden

5

Donnerstag, 12. Januar 2012, 17:53

Hallo,

ihr seid einfach toll. Danke für Eure Tipps und Hilfe.

Tja, das war mein "wohl misslungener" Versuch, mit Blende 22 einen schönen Sonnenstern hinzubekommen. Das ganze Pano habe ich mit Blende 6,7 gemacht und zum Schluss noch Mal mit Blende 22 das Sonnenbild. Das Objektiv hat, wie ich feststelle, einfach ein Bisschen viel Staub auf der Frontlinse, der bei Blende 22 im Gegenlicht aufleuchtet.

Die Unschärfe in dem Bereich kommt von der Beugungsunschärfe bei Blende 22!

Jetzt schmeiß ich das "tolle" Sonnenbild einfach raus und nehme mit dem weißen Klecks von Blende 6.7 vorlieb.

@ Arno: Ich hab das Viewpoint-Bild vergessen, bzw, mich ein Mal auf die eine Seite und das andere Mal auf die andere Seite von meinem Einbein zu stellen.
Außerdem ich bin einfach (noch) kein Stempelmeister. Dazu fehlt mir meist die Geduld. Du hast einfach schon ein geübtes Auge. Ich bin aber mit meinem Ergebnis auch nicht zufrieden.

@s38: Danke, habe ich bereits korrigiert.

Gruß

Richard

P.S.: Nun ist das Panorama editiert und die "Staubflusen" und Unschärfe weg.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »marijonas« (12. Januar 2012, 18:50)


6

Freitag, 13. Januar 2012, 10:18

P.S.: Nun ist das Panorama editiert und die "Staubflusen" und Unschärfe weg.

warum nicht gleich so ;-))) auszuprobieren wäre evtl. noch eine pseudo hdr reihe...

-fred

7

Freitag, 13. Januar 2012, 11:09

Ja viel besser. Nur die Stellen stören mich immer noch (siehe Bild) ;) Einfach die Quellen des Stempels variieren und nicht immer das gleiche so oft nehmen. Dann fällt es gar nicht mehr auf.



Gruß Arno

8

Freitag, 13. Januar 2012, 23:31

Ich gehöre ja zu den Freunden des Kitschs....und ich muss sagen, mir haben die künstlichem Lensflares echt gefallen........
Passt nicht überall rein, aber da wars echt ok für mich

Viele Grüsse

marijonas

Mega-User

  • »marijonas« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Private Nachricht senden

9

Samstag, 14. Januar 2012, 07:49

Vielen Dank Arno,

ich bin jetzt noch Mal stempeln "gegangen" ;-) .

Ich hoffe, Dich stören jetzt nicht mehr so viele Clones.

Danke für´s Umranden, denn dass es so krass ist, war mir nicht bewusst.
Schon komisch, dass einem selbst und manch anderen das gar nicht so auffällt.

Gruß

Richard

10

Samstag, 14. Januar 2012, 12:27

Hallo Richard,

ja jetzt bin ich zufrieden :) Ich weiß auch nicht warum mich das so stört, aber da bleibt mein Blick sofort dran hängen. Bei manchen, so wie hier, fällts es mir sofort auf, bei anderen gar nicht. Weiß nicht woran das liegt.

Gruß Arno

Verwendete Tags

lensflare