Sie sind nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 11. Januar 2012, 19:46

Lightroom 4 Beta

Nur für den Fall dass es jemand nicht mitbekommen hat:
Adobe Lightroom 4 Beta ist seit gestern verfügbar und bringt eine Menge nützliche Änderungen. Highlights sind für mich der lokale Weißabgleich, neuer Prozess und die eMail Funktion.
Zumindest auf meinem Windows Rechner fühlt es sich aber noch mächtig langsam an aber das wird sich bis zur finalen Version sicher noch ändern.

Tipp fürs ausprobieren: Kopien der Bilder benutzen damit man im Ernstfall nicht in den Tisch beißt.

Grüße
Marcus

PS: Auf Adobe TV gibt es auch mehrere Videos zu den neuen Funktionen - sehenswert!

pedalschinder

Power-User

Beiträge: 129

Wohnort: Rosenheim

Beruf: 3D Visualisierung

  • Nachricht senden

2

Samstag, 14. Januar 2012, 19:15

Ich glaub, ich beiss eher noch in den Tisch, wenn da von Apple nicht bald mal wieder was gescheites kommt... Aperture mag ja ganz nett sein, und ich komme ganz gut damit zurecht, doch ist irgendwo abzusehen, was die damit überhaupt vorhaben? Weiterentwickeln? Langsam sterben lassen? Oder irgend eine kastrierte Version wie Final Cut X rauszubringen, sozusagen ein iPhoto X oder sowas in der Art? So beschleicht mich nur immer mehr das Gefühl, auf einem sterbenden Ast zu sitzen... Auch, was die Hardwaresparte angeht... aber man wird sehen. Noch ist nicht aller Tage Abend.

3

Donnerstag, 19. Januar 2012, 08:15

Hallo Marcus,

kannst Du feststellen, ob in LR4 nun endlich die Netzwerkfunktion eingebaut ist? Es nervt mich gewaltig, das ich nicht mit mehreren Rechnern im Netz auf ein und dem selben Katalog zugreifen kann.

Gruß Chris
Canon EOS 7D + 500D / Berlebach Stativ / Manfrotto MK294 / Gigapan Epic Pro / Nodal Ninja Ultimate R1 / Sigma 8mm Fisheye / Sigma 10-20mm / Sigma 17-70mm / Canon 18-55 IS / Canon 55-250 IS / Canon 1.8 50mm / Canon 100-400mm L USM

4

Donnerstag, 19. Januar 2012, 11:34

So auf die Schnelle kann ich da keine neue Funktionalität entdecken.
Aber so genau weiß ich auch nicht welche Ansprüche Du an eine solche Funktion hättest.

Man kann ja durchaus seien Lightroomkatalog im Netzwerk ablegen und dann von allen Rechnern darauf zugreifen. Oder meinst Du gleichzeitige Zugriffe? Könnte mir vorstellen dass es da Probleme gibt...

Was mich nervt ist die Tatsache dass sich die Vorschaubilder immer im Ordner des Lightroomkatalogs befinden müssen. Sonst würde ich den Katalog einfach in die Dropbox schmeißen.

Grüße
Marcus

5

Donnerstag, 19. Januar 2012, 11:57

Hallo Marcus

wie kann man den Katalog im Netz ablegen? Wenn ich ein netzlaufwerk an gebe, meckert mein LR. Vielleicht magst du mir ja deinen Trick verraten. Den gleichzeitigen Zugriff habe ich mir schon abgeschminkt. Wäre zwar klasse und hilfreich... Aber das wird es wohl nie geben.

Gruß Chris
Canon EOS 7D + 500D / Berlebach Stativ / Manfrotto MK294 / Gigapan Epic Pro / Nodal Ninja Ultimate R1 / Sigma 8mm Fisheye / Sigma 10-20mm / Sigma 17-70mm / Canon 18-55 IS / Canon 55-250 IS / Canon 1.8 50mm / Canon 100-400mm L USM

6

Freitag, 20. Januar 2012, 08:33

Ich habe es gerade mal ausprobiert und Du hast Recht. Ohne weiteres ist es nicht möglich auf Netzlaufwerken zu speichern.
Falls man eine Synology Diskstation hat gibt es wohl die Möglichkeit iSCSI zu nutzen aber ich habe es auf meiner noch nicht ausprobiert. Ansonsten bleibt wohl nur die Sicherheitskopie im Netzwerk die man ja per Synchronisierung immer aktuell halten kann.

Aber Lightroom ist auch noch ein relativ junges Produkt. Da ist definitiv noch Luft nach oben...

Grüße
Marcus