Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 12. Februar 2007, 15:55

Flughafenhalle Hamburg-Fuhlsbüttel

Hallo, auf dieser Deval-html-Seite möchte ich einmal ein weiteres Freihand-Pano zeigen, nun nicht mit dem Peleng-, sondern mit dem 18 mm Kit-Objektiv aufgenommen. ca. 60 Aufnahmen mit der Canon 350 D, Hochformat, Überlappungen nach Augenmaß. Die Frage ist, ob es überhaupt mit vertretbarem Arbeitsaufwand möglich ist und Sinn macht, die Stitching-Fehler, die sich besonders in den verschobenen Fußbodenfliesen widerspiegeln, zu beseitigen. Mit Retusche ist da kaum was zu retten, denn im equirectangularen Ausgangsbild kann ich die gebogenen Linien nicht so einfach zusammenfügen. Und in den Cubes geht es gerade mal im Bottom-Face. Die Dateigröße habe ich etwas größer gehalten, damit die Problembereiche besser zu erkennen sind. (3,77 MB) Auf eure Meinung zum Thema Bildbearbeitung/Aufarbeitung von Stitching-Problemen bin ich gespannt! Viele Grüße Harald Flughafenhalle Hamburg-Fuhlsbüttel

klausesser

unregistriert

2

Montag, 12. Februar 2007, 16:27

RE: Flughafenhalle Hamburg-Fuhlsbüttel

kann man nicht soo viel sehen . . :P Doch - die Stitchfehler kann man sehen . . was hast Du als Programm benutzt? Gruß, Klaus
»klausesser« hat folgende Dateien angehängt:
  • Safari.jpg (121,84 kB - 229 mal heruntergeladen - zuletzt: 23. Juni 2025, 04:22)
  • Firefox.jpg (127,8 kB - 221 mal heruntergeladen - zuletzt: 22. Juni 2025, 23:36)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »klausesser« (12. Februar 2007, 16:29)


3

Montag, 12. Februar 2007, 16:59

RE: Flughafenhalle Hamburg-Fuhlsbüttel

PTGUi 6.03 Kommt Pano2QTVRpro nicht mit Mac-Darstellungen klar? Wie siehr das denn mit anderen Betriebssystemen und Browsern aus? Bei mir wird das, wie im Programm angeklickt, formatfüllend gezeigt.

willybear

Administrator

Beiträge: 755

Wohnort: Bautzen

Beruf: Panograf

  • Nachricht senden

4

Montag, 12. Februar 2007, 17:47

XP Professional mit Firefox 2.0.0.1 Darstellung wie bei Klaus als kleines Bild in der Mitte

AltundF4

Power-User

Beiträge: 172

Wohnort: München / Marbella

Beruf: Fotograf

  • Nachricht senden

5

Montag, 12. Februar 2007, 18:04

Ist natürlich ein Vollbild ... egal mit welchem Browser. Das Prob liegt am Deval-Plugin..... Wenn das nicht installiert ist, nimmt das Pano hat QT und dann isses halt klein ... :rolleyes:

6

Montag, 12. Februar 2007, 18:06

Das ist die von Pano2QTVR erstellte html-Datei. Versteh ich nicht, dass das Pano so klein bei euch rüber kommt.... --- html-Dateien kann man hier wohl nicht als Zitat einbinden?

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »panox« (12. Februar 2007, 18:11)


7

Montag, 12. Februar 2007, 18:16

Danke! Dann haben wir ja die Ursache, eigentlich müsste dann eine solche html-Seite noch eine Frage vorweg stellen: "Sie haben das Deval-Plugin noch nicht installiert und können das Vollformat nur in einem kleinen Fenster sehen. Möchten Sie das Plugin nun installieren?" Mit einem Link auf die Installationsdatei.

AltundF4

Power-User

Beiträge: 172

Wohnort: München / Marbella

Beruf: Fotograf

  • Nachricht senden

8

Montag, 12. Februar 2007, 18:19

ich schrieb doch ... es liegt am DEVAL... Ich weiss gar nicht was ihr immer mit diesem Java-Käse habt... QT funzt immer *g*

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AltundF4« (12. Februar 2007, 18:20)


klausesser

unregistriert

9

Montag, 12. Februar 2007, 18:22

"Möchten Sie das Plugin nun installieren?" Da solltest Du für die paar Millionen Mac-User aber etwas Entschuldigendes dazuschreiben und auf sie verzichten . . :( Gruß, Klaus

10

Montag, 12. Februar 2007, 18:40

Hallo Klaus, bitte verzeih' meine Unwissenheit, ;) ich hab vom Mac genauso viel Ahnung wie eine Kuh vom Stabhochsprung. ;( Und von Java-Scripten fast ebenso wenig. Am Deval-Player finde ich aber die Handhabung und das weiche Bildscrollen so angenehm, dass ich ihn gern benutze. Auch kann ich mal eben ein rerendertes Bild draufziehen, um die Wirkung zu testen. Na ja, vielleicht kommen trotzdem ein paar Meinungen zum eigentlichen Thema zusammen.

AltundF4

Power-User

Beiträge: 172

Wohnort: München / Marbella

Beruf: Fotograf

  • Nachricht senden

11

Montag, 12. Februar 2007, 18:47

Zitat

Original von panox Na ja, vielleicht kommen trotzdem ein paar Meinungen zum eigentlichen Thema zusammen.
Kannst Du haben ;o) Mich wundert, dass man so ohne Weiteres am Flughafen fotografieren darf ... Schönes Pano... nur leider zu viele Stitchingfehler am Boden und an der Decke. Der Horizont ist auch nicht gerade und die Datei ist einfach zu groß ... aber sonst.. ein schicker Flughafen :P

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AltundF4« (12. Februar 2007, 18:48)


klausesser

unregistriert

12

Montag, 12. Februar 2007, 18:56

"Am Deval-Player finde ich aber die Handhabung und das weiche Bildscrollen so angenehm, dass ich ihn gern benutze." kann ich leider nicht beurteilen - ich finde kein PlugIn für den Mac: "No DevalVR plugin version exists for your operating system." Tja - was soll ich dazu sagen . . X( - außer, daß die vielleicht ein wenig hinter´m Mond sind 8) . . Gruß, Klaus

13

Montag, 12. Februar 2007, 19:03

Zitat

Original von AltundF4 Mich wundert, dass man so ohne Weiteres am Flughafen fotografieren darf ...
Darf man garantiert nicht. Aber das ist hier anscheinend noch nie jemandem auf die Füße gefallen. Solange wie es geht, geht es :-) Michael
http://www.premiumpano.de
 
Unterstützerlink für eine andere Weltsicht: http://www.worldmapper.org/
Heiteres Augenöffnen für die deutsche Medienlandschaft oder: was man mit Bild und Text nicht alles anstellen kann http://www.bildblog.de/

14

Montag, 12. Februar 2007, 19:29

Da wird viel fotografiert: In der Halle bei der Abreise der Familienmitglieder und Bekannten, bei der Ankunft derselben, auf der Terrasse beim Abflug und bei der Landung.. Was soll es da für Geheimnisse geben? Nur als ich die Durchleuchtungsanlage fotografieren wollte, hat man abgewunken.

AltundF4

Power-User

Beiträge: 172

Wohnort: München / Marbella

Beruf: Fotograf

  • Nachricht senden

15

Montag, 12. Februar 2007, 20:11

Zitat

Original von panox Was soll es da für Geheimnisse geben?
Geheimnisse ?? Seit 9/11 sind die Leute an den Airports sehr kreativ 8)

16

Montag, 12. Februar 2007, 20:27

Zitat

Die Frage ist, ob es überhaupt mit vertretbarem Arbeitsaufwand möglich ist und Sinn macht, die Stitching-Fehler, die sich besonders in den verschobenen Fußbodenfliesen widerspiegeln, zu beseitigen.